zur Zeit suche ich nach meinem ersten eigenen Auto (kein Fahranfänger, ich fahre seit über 10 Jahren andere Autos mit) und habe mich den den Auris Hybrid verguckt. Nur bin ich mir nicht so sicher, ob das wirklich die beste Wahl ist, da ich maximal 10 T€ ausgeben will. Zumal immer noch die unbequeme, aber relativ günstige Alternative ÖPNV + Bahn exisiert..
Mein Fahrprofil ist durchwachsen. Momentan täglich 12 km Großstadt, was sich aber demnächst ändern wird. Nur wie weiß ich noch nicht. Stadt wird in jedem Fall vorkommen, vielleicht auch etwas Autobahn. Zusätzlich werden alle paar Monate ca 400 km, hauptsächlich Autobahn und Landstraße, dazukommen.
Was mir wichtig ist: ein zuverlässiges, sicheres und sparsames Auto. Die Hybridtechnik scheint sehr angenehm zu sein, weniger anfällig als herkömmliche Antriebe und für ruhiges fahren ausgelegt. Allerdings wollte ich keinen Yaris (da habe ich einen unschönen Crash test gesehen). Bei einem Prius schreckt mich die Versicherung ab, selbst bei einem Auris bin ich mir noch unsicher deswegen.
Kurz: wie sinnvoll ist es, "so wenig" in einen Auris mit vielleicht 150.000km zu investieren (mir ist klar, dass eine zu geringe Laufleistung auch ungünstig ist, aber ein Mittelding wäre wohl besser)? Ich hätte schon noch gerne mehrere komfortable Jahre mit dem Auto. Für einen Benziner würde ich ca 6T€ ausgeben wollen, nur wenn es was besonderes ist etwas mehr. Nur habe ich auch nicht wirklich Vorstellungen bezüglich Alternativen. Was ist schon zuverlässig (inkl. niedriger Wartungskosten), sicher und sparsam?
Was mir noch wichtig ist: Einparkhilfe und Tempomat, aber die kann man nachrüsten, oder?
Es würde mich freuen trotz des hoffentlich nicht zu wirren Posts neue Anregungen zu erhalten.
