ich habe diese Forum zwar durchsucht, aber keinen Thread zu meiner Frage gefunden - falls es doch einen gibt: Gerne darauf verweisen.

Meine Frau und ich werden einen Auris II (Benziner, Schaltwagen) kaufen.
Eigentlich haben wir uns schon den 1.33 VVTI vorgenommen ... nun bin ich aber ein wenig ins Grübeln gekommen, ob der zusätzliche 1000er für den 1.2 Turbo nicht doch lohnenswert ist.
Wir sind fast 50, im Wesentlichen Stadtfahrer im norddeutschen Flachland - "Rennfahrereien" sind uns nicht wichtig (andernfalls würden wir uns wohl auch keinen Auris kaufen

Aber dass der 1.2er neben der höheren PS-Zahl auch noch weniger verbreauchen und CO2 ausstoßen soll (inkl. der vermutlich niedrigeren KFZ-Steuer), gibt uns schon zu denken. Dazu kommt dann noch eine höhere Stützlast der Anhängerkupplung (nicht ganz unwesentlich für Fahrradträger)...
Andererseits ist Geld für uns auch ein wichtiges Thema und 1000 Euro kein Pappenstil.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Unterschied zwischen diesen Motoren gemacht?
Gibt's evtl. sonst noch Aspekte zu berücksichten (qualitative Unterschiede, Lieferbarkeit, ...)?
Oder ist das Ganze sowieso so marginal, dass ich mir da keinen Kopf drum machen sollte?
Vielen Dank
Peter.