evtl. Auriskauf : 1.4 Sol '08

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fabi
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 27.08.2009, 21:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Karlsruhe

evtl. Auriskauf : 1.4 Sol '08

#1 Beitrag von Fabi » 27.08.2009, 21:35

Hallo Auris Forum , dies ist mein erster Post also bitte nicht Schlagen :shock:
Es geht um den Kauf eines Auris' für meine Mutter, welche bisher einen Space Star und wiederrum davor einen Yaris (1st gen.) gefahren ist.

d.h. :

Auris 1.4 Sol 3 Türer

3/2008

Klimatronic

Grau perleffekt

34tkm


und so weiter.


Haben das Auto heute mittag schon über die Autobahn gescheucht, lag wirklich stabil auf der Bahn wirklich überzeugend für einen Kompaktwagen. :)
Auch meiner Mutter gefällt das Auto sehr gut. Es hatte einen reparierten Heckschaden , welcher aber gut instand gesetzt worden ist , und das Gutachten vom Unfall ist auch noch da. Der letzte Ölwechsel ist bei 19tkm gemacht worden in 12/08 , der nächste soll bei 35tkm sein. - Zusammen mit Inspektion - Kosten?
Dann ist der ja in der Linie Sol ausgestattet , hat jemand die Preislisten von damals?

Der Wagen soll nur als Arbeitszubringer genutzt werden , also ca. 20km jeden Tag. Als Urlaubsfahrzeug haben wir etwas anderes im Stall, soll nur eben als Alltagsfahrzeug dienen. In 3-4 Jahren (je nach Karrierezweig) will ich das Auto dann übernehmen :D , davor kann ich nichts damit anfangen, nicht zuletzt wgen ausgezeichneten öff. Verkehrsmitteln. Darum ist es mir sehr wichtig , dass das Auto zumindest die Zeit überlebt. Dann dürfte es ca. 60-70tkm haben, und hoffentlich noch funktionieren. Hat der Auris wirklich so ein derbes Rostproblem wie im Autoblöd Dauertest nachgesagt? Ich hoffe nicht...

Der Space Star (2003'er 1.8 er mit 4 Gang Automatik ...) genehmigt sich zur Zeit ca. 8-9 Liter Sprit. In welchem Rahmen ist der Auris anzusiedeln? 7-8? (vernünftige Fahrweise vorrausgesetzt)

Dann soll in die Kiste noch ne Einparkhilfe rein (will ich zumindest, damit ich noch ein Heck kriegen kann;)). Bei Ebay gibts Rückfahrsysteme ab 20€ , also sollte man ein Ordentliches ab 60€ bekommen , oder? Hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau eines solchen in den Auris?


Danke für eure Bemühungen -


Fabi 8)

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#2 Beitrag von Freddie76 » 27.08.2009, 21:45

Rostproblem?, nein das was AB da beschrieben hat war Flugrost den jedes Auto hat.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#3 Beitrag von iMacAlex » 28.08.2009, 13:01

Servus und Willkommen im Forum!

Wer verkauft ihn denn? Privat oder ein Händler? Die fällige Inspektion sollte aber schon mit drin sein :wink:

Preislich hat er damals gekostet:

1.4 3-Türig Sol 18.100,00 Euro

Mica/Metallic-Lackierung 480 Euro

Überführungskosten sind sicherlich um die 600-650 Euro gewesen. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#4 Beitrag von auristeam » 28.08.2009, 13:21

:lol: Hallo ,
ich würde an deiner Stelle über den neuen Auris 1,33 nachfragen
und besuch mal ein Paar anderen TOyotas. (schadet nicht)
Ich würde kein Unfallfahrzeug nehmen. Es ist meiner Meinung.
Ich habe vor ein Jahr mein Auris (Diesel, neu) gekauft. Ich habe zwei Angeboten geholt. Bei dem zweiten war 1100 € billiger und habe ich gekauft.
Jetzt weiß ich , dass das falsch war. Sollte ich noch ein Paar Toyotas besuchen. Es ist halt Konkurenz zwischen den Autohäusern.
Und es ist immer gut eine Kunde aus Nachbarschaftstadt zu holen?! :D

Viel Glück!

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#5 Beitrag von iMacAlex » 28.08.2009, 13:26

@auristeam

Er schreibt ja auch nicht was er kosten soll. Vielleicht ist es auch ein Schnäppchen, ansonsten kann ich auch den 1,33 empfehlen :wink: Gut Unfallfahrzeug, kommt halt auch drauf an was alles hinüber war...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#6 Beitrag von auristeam » 28.08.2009, 15:20

Ich denke, dass diese verschiedenen Möglichkeiten bestehen. Darauf wollte ich nur hinweisen.

Es gibt noch EU-Fahrzeuge....

Benutzeravatar
Fabi
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 27.08.2009, 21:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von Fabi » 28.08.2009, 20:28

Danke für eure Antworten. In der Tat finde ich das Angebot okay, er sollte (von Privat) 9500€ kosten. Nur halt ohne Winterreifen.

Ja wir haben ihn gekauft, aber er geht noch zum Lacker , da der hintere Stoßfänger einige Parkkratzer aufweißt, wobei das bei der C-Säule auch normal sein dürfte. Dann ist auf der Fahrertür noch eine kleine Delle , wird aber beides noch im Kaufpreis inbegriffen gemacht.

Zum Unfall :

Er hat einen Pöller übersehen , d.h. die Stoßstange , der Stoßstangenträger und die Heckklappe waren verbeult. Die Karosserie selber hatte nichts abbekommen, wurde auch mit originalen Neuteilen gerichtet - Gesamtschaden belief sich auf 1000€ inkl. Arbeit.

Zum 1.33 :

Was kann der denn so viel besser als der 1.4? Also an unterschieden wurden uns vom Toyotamensch (sehrguter Freund & Verkaufsleiter) nur das 6 Gang Getriebe und die Start Stopp Automatik bzw die generell Sparsame Auslegung genannt. Subjektiv hat der auch nen schlechteren Durchzug gehabt im vgl. zum 1.4 . War vielleicht auch subjektiv , wie auch immer.

Gruß

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#8 Beitrag von Freddie76 » 28.08.2009, 21:00

Aus meiner Sicht sind 6Gang-Schalte und Start/Stop Automatik schon sehr gute Argumente für den 1.33. Verbrauch unschlagbar (siehe iMacAlex :D ) und der Geräuschpegel auf der Bahn ist sicher auch angenehmer, dank des sechsten Ganges.
Für den 1.4 spricht eindeutig der über die Jahre bewährte und ausgereifte Motor (den gibt´s ja schon ewig).
Mein erstes Auto, Corolla E12, hatte den auch drinne. Den hab ich mit meinen Anfänger-Fahrkünsten einfach nicht tot bekommen :D .
Der 1.33 muß seine Haltbarkeit noch beweisen.
Mit dem 1.4 machste sicher nichts falsch, aber denke daran hier treffen 97Ps auf 1,3t was für den Alltag völlig reicht nur sportlich geht anders.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#9 Beitrag von iMacAlex » 28.08.2009, 21:09

Bin damals den 1.4 auch probegefahren weil es den 1.33 noch nicht gab und der war lauter auf der Autobahn :wink:

Sicher der 1.4 ist ein Motor der schon ewig zum Einsatz kommt aber mit dem 1.33 bin ich auch sehr zuversichtlich. :D

Fabi schreibt ja das er eh erstmal nur für den Arbeitsweg gebraucht wird und dafür müsste er ja locker reichen :wink: :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Fabi
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 27.08.2009, 21:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von Fabi » 28.08.2009, 21:09

Freddie76 hat geschrieben:Aus meiner Sicht sind 6Gang-Schalte und Start/Stop Automatik schon sehr gute Argumente für den 1.33. Verbrauch unschlagbar (siehe iMacAlex :D ) und der Geräuschpegel auf der Bahn ist sicher auch angenehmer, dank des sechsten Ganges.
Für den 1.4 spricht eindeutig der über die Jahre bewährte und ausgereifte Motor (den gibt´s ja schon ewig).
Mein erstes Auto, Corolla E12, hatte den auch drinne. Den hab ich mit meinen Anfänger-Fahrkünsten einfach nicht tot bekommen :D .
Der 1.33 muß seine Haltbarkeit noch beweisen.
Mit dem 1.4 machste sicher nichts falsch, aber denke daran hier treffen 97Ps auf 1,3t was für den Alltag völlig reicht nur sportlich geht anders.
Und eben in der Hinsicht finde ich ich die Entscheidung meiner Eltern ganz Sinnvoll. Zumal der Toyotamensch schon Defekte an den Vorführwagen einräumen musste (irgendwas am Start/Stopp sys) und das System bei uns nur an 3 von 10 Kreuzungen funktioniert hat.

Gruß

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#11 Beitrag von Freddie76 » 28.08.2009, 21:45

Das Start/Stop System von Toyota ist noch nicht so ausgereift. Es funktioniert in relativ engen Grenzen was die Umgebungsbedingungen angeht (Motortemp, mitlaufende elektrische Verbraucher...), aber das sollte mit einem Update zu regeln sein.
Toyota konzentriert sich bei der Entwicklung eindeutig auf Hybridfahrzeuge, zu recht wie ich denke.
Das Start/Stop System ist der aktuellen Marktlage geschuldet.
Toyota ist wenigstens nicht so dreist wie andere Hersteller und bezeichnet das ganze als Microhybrid, siehe SMART.
Nächstes Jahr, der Auris als Vollhybrid, der könnte mich reizen. :lol:
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
Fabi
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 27.08.2009, 21:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Karlsruhe

#12 Beitrag von Fabi » 13.10.2009, 20:04

Wer Hü sagt , muss auch hott sagen....

dehalb :D

Also der Auris is da.
Aus den 34°°°km sind jetz mittlerweile 37°°°km geworden.

Naja. Bilder kriegt ihr auch, ist nunmal nur ein grauer Auris. ;)

Bild Bild


Dr. Fabi
Toyota Auris
1.4 Sol
BJ / EZ 2008
3 Türen - und stolz drauf ;)

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#13 Beitrag von laurooon » 13.10.2009, 20:09

Wieso "nur" grau? ;) Sieht doch schick aus. Hätte ich es nochmal zu tun, wäre meiner auch grau oder silber geworden. ;)
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#14 Beitrag von iMacAlex » 13.10.2009, 20:12

Blöd das man sich immer für eine Farbe entscheiden muss ne :zustimmen:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

mehlohr
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 29.09.2009, 08:38

#15 Beitrag von mehlohr » 13.10.2009, 20:13

Das gleiche habe ich auch gerade gedacht... das grau gefällt mir sehr gut. Hab meinen aber trotzdem in silber bestellt. Wir wohl die richtige Entscheidung gewesen sein :)
Auris 1.6 Life, 5-türig, EZ 10/2009

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“