Hallo,
bei Dieselkraftstoff und Benzin sind die Preisunterschiede auch nicht mehr so
groß wie sie schon mal waren. Das heißt, entweder Dieselfan oder 30`000 km
im Jahr oder mehr. Berücksichtigt werden müssen auch der höhere Kaufpreis des Autos,
höhere Wartungskosten, höhere Kfz-Versicherung , höhere Kfz-Steuer.
Im Winter braucht der Motor länger um auf Betriebstemperatur zu kommen. Etwas
schlechtere Heizleistung beim Diesel gegenüber dem Benziner. Von den Fahrleistungen
nehmen sich die beiden nicht viel. Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit
liegen beim Diesel und Benziner eng beieinander.
Was die Fahrdynamik angeht, da hat der Diesel ganz klar die Nase vorne. Mit seinem
bulligen Drehmoment zieht der Diesel bereits im unteren Drehzahlbereich kräftig durch
und lässt sich absolut schaltfaul fahren. Auch das 6 Ganggetriebe ist ein plus im Diesel.
Und wer gerne ein paar Pferdchen mehr unter der Haube haben möchte, kann im Diesel
mit Chiptuning für ca. 600 € 20 – 30 PS mehr locker machen.
Ich würde sagen, sowohl Diesel als auch Benziner haben ihre Vor – Nachteile !!
Da muss jeder nach seinen Anforderungen selber abwägen, ob der einen Diesel
oder Benziner fahren will.
