Seite 1 von 1
Auris 1.6 Sol (MMT) Kaufen ?? ... Update erste KM
Verfasst: 20.08.2011, 23:01
von basty8123
Hallo Forumsgemeinde
ich bin gerade dabei evtl. folgenden Auris zu kaufen :
Auris 1.6 MMT Sol Fünftürer
EZ: 12.06.2007
Erste Hand
Kilometer Stand : 33800
2 Jahre Garantie !
Ausstattung u.a - Klimaautomatik/ESP/NSW/E - Fenster 4 mal / PDC vorne ( wird nachgerüstet ) + Hinten / 8 Fach bereift ...
Kosten soll das ganze 12.065,00€ ( inkl. allen ab an und Ummeldungen )
Ich finde den Preis OK ( auch weil ich leider keine Zeit habe großartig zu suchen ) was sagt ihr ?
Hergeben muss ich dafür meinen Opel Signum 150PS Diesel mit absoluter Vollauststattung der es aber auch verdient hat
Das sich das Multimode Getriebe anders fährt als meine derzeitige Wandlerautomatik ist mir bewusst aber ich komme ganz gut klar damit ,
durfte heute mal eine ausgiebige Probefahrt machen.
Zuletzt ich werde ihn vorraussichtlich nur am Wochenende und im Urlaub bewegen ( also recht wenig fahren ) weil sonst Firmenwagen. Muss ich da noch irgendwas beachten ?
Gruß Basty
P.S. Farbe ist Silber
Re: Auris 1.6 Sol Kaufen ??
Verfasst: 21.08.2011, 13:23
von j4ck_5ull4y
Herzlich willkommen im Forum!
Also das Angebot hört sich schon mal gut an. Ich vermute mal stark die 2 Jahre Garantie ist die normale Gebrauchtwagengarantie, oder?!
Also da ich einen Diesel fahre kann ich nicht viel zum Benziner sagen, aber im Grunde genommen kannst du dir den Wagen holen und Spaß haben. Ist das Angebot von einem Toyota-ATH oder von einem anderen ATH?
Re: Auris 1.6 Sol Kaufen ??
Verfasst: 21.08.2011, 13:32
von basty8123
Hallo
ja ich nehme an das die Garantie die Normale Gebrauchtwagen Garantie ist er hat halt gesagt es sind 2 Jahre.
Angebot ist von einem Toyota Autohaus wo mein Vater den Meister gut kennt da er seinen Prius(III) dort Gekauft hat und
alle Wartungsarbeiten machen lässt.
Gruß Basty
P.S. Hatte ende 2007 mal den 2.0 D4D ( auch Sol ) als Langzeitmietwagen über die Firma und der war Spitze deshalb will ich jetzt zum Auris wechseln. Für den Diesel fahr ich aber zuwenig.
Re: Auris 1.6 Sol Kaufen ??
Verfasst: 21.08.2011, 18:05
von HolgiHSK
Willkommen hier im Forum..
Da du ihn schon zur Probe gefahren bist, denke ich hast du die Fahrleistungen des 1,6er wahrgenommen.
ich denke mal dass diese ein wenig was anderes sind als bei deinem Opel Signum, oder?
Mit dem MMT-Getriebe gibt es das ein oder andere Mal wohl etwas Probleme
Eure Erfahrungen mit dem Multimode Getriebe
Re: Auris 1.6 Sol Kaufen ??
Verfasst: 21.08.2011, 19:43
von basty8123
Ob du mir das jetzt glaubst oder nicht.
Aber "unten rum" ( anfahren bis 2000 - 2200u/min ) geht der Auris deutlich besser als mein Signum ( Stichwort Turboloch ).
Für meine Zwecke ist die Leistung völlig ausreichend. Ich bin in den letzten 5 Jahren 250+TKm ( insges.) gefahren irgendwann lernt man da, dass man auch ankommt wenn man
die Leistung des Autos nicht immer voll ausnutzt. Meine Reisegeschwindigkeit is meist so 160KmH und die schafft der Auris sicher locker + Reserve. ( aber dafür will ich ihn ja gar nicht nutzen s.u. )
Da ich neuerdings die Möglichkeit habe für die Geschäftlichen Strecken auf ein Poolfahrzeug meiner Firma zurückzugreifen. ( auch nicht der Bringer aber 4 Räder und Dach )
Reicht mir Privat ein kleiner Benziner und der Auris hat alles was ich gerne an Ausstattung möchte und ich kann ihn mir leisten.
Der Signum ist ein tolles Sportliches Auto mit sehr guten Fahrleistungen und einer Ausstattung die keine Wünsche offen lässt.
Allerdings habe ich wohl ein Montagsauto erwischt.Ich bin damit inzwischen so oft liegen geblieben, das ich ihm nicht mehr vertraue und das ist ein sch***** Gefühl wenn man alle 5 Minuten auf die Taschoeinheit schaut
ob nicht doch wieder irgend ein Lämpchen an ist.
Gruß Basty
Re: Auris 1.6 Sol Kaufen ??
Verfasst: 21.08.2011, 20:32
von Borelli
Hallo!
Ich habe mir vor rund einem Monat das baugleiche Auto gekauft. Es ist aus November 2009, hatte nicht einmal 4000 km drauf und kostete knappe 15 000. Deshalb kommt mir Deiner etwas teuer vor - oder meiner war ziemlich billig. Aber da gibt es sicherlich größere Experten im Forum, die das beurteilen können.
An sich bin ich ziemlich zufrieden mit dem Auto, nur das MMT ist nicht das Gelbe vom Ei. Es ist meine erste Automatik, deshalb ist es nicht so schlimm für mich, aber wenn Du eine richtige Automatik gewöhnt bist, bin ich mir nicht sicher, ob Dir das MMT nicht ziemlich auf die Nerven gehen wird. Du musst in verschiedenen Situationen auf jeden Fall manuell hineinschalten, was aber mit den Lenkradpadeln kein Problem ist. Ein großer Nachteil ist, dass die Gänge im E-Modus nicht angezeigt werden. Es ist mir schon ein paar Mal passiert, dass ich dachte, ich hätte die 3. drinnen, dabei war es aber die 2. - und ich wollte vermeintlich auf die 2. zurückschalten - und er hat dann trotz relativ hoher Drehzahlen die 1. reingeknallt, was mich wirklich sehr geschockt hat. An sich müsste er ja in diesen Fällen nach unten hin abriegeln, aber anscheinend ist es so, dass man, wenn man mit der 2. fährt, generell auch den 1. einlegen kann. Mein Mechaniker versicherte mir nach einer Probefahrt, dass alles in Ordnung sei.
Die 1. ist überhaupt das Liebkind der MMT-Programmierer. Wenn Du auf Parkplätzen fährst oder auch im Kreisverkehr, knallt er Dir gleich die 1. rein, und manchmal dauert es dann etwas, bis er endlich auf die 2. hochschaltet. Das ist schon ein großer Nachteil. Ich wollte nie eine Halbautomatik, aber jetzt habe ich sie leider auch, ich denke aber, dass man sich damit arrangieren kann. Es ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, mit der 6. im Ortsgebiet unterwegs zu sein. Das MMT ist halt so programmiert, dass möglichst bald auf die höheren Gänge hinaufgeschaltet wird, was sich natürlich im geringeren Verbrauch bemerkbar macht.
Der zweite große Kritikpunkt ist das Radio, das ist wirklich unter aller Kanone, der Empfang ist äußerst schwach - und es wird auch keine Lösung vonseiten Toyota angeboten. Vielleicht weiß jemand aus dem Forum einen Rat.
Mit der Leistung wirst Du sehr zufrieden sein, er beschleunigt wirklich gut. Am besten fährt es sich meiner Meinung nach mit manueller Schaltung, da kannst Du wirklich sehr sportlich fahren. Wenn Du vom Gas weggehst, dann schaltest, merkst Du vom Schaltvorgang so gut wie nichts. Der Zugkraftverlust wird doch anfangs schon sehr stören, aber das ist alles Gewöhnungssache. Du bekommst ein Gespür dafür, wann er hinaufschaltet, da gehst Du dann kurz vom Gas und es hat sich. Wenn Du aus einer Ortschaft kommst und ordentlich beschleunigen willst, solltest Du händisch auf die 3. zurückschalten, dann hast Du nicht dieses lästige Ruckeln.
Das war mein erstes Resümee. Vielleicht kannst Du ein bisschen Deine Erfahrungen mit einer Vollautomatik schildern, da wird es ja sicherlich auch in manchen Situationen Schwachstellen geben.
Lieben Gruß
Borelli
Re: Auris 1.6 Sol Kaufen ??
Verfasst: 21.08.2011, 22:45
von basty8123
Ja Thema Wandlerautomatik ( ganz besonders die von Opel ) man spürt da schon noch wenn er schaltet nur direkt Zugkraftunterbrechung gibt es da so nicht.
Allerdings muss ich sagen das das Getriebe sehr träge reagiert ( Kickdown ) genehmigt sich schon mal eine Gedenksekunde.
Was ich bei der Opel Automatik sehr gut fand war, dass sich das Getriebe auf den Fahrer einstellt. Sprich wenn man eine Zeit lang sehr Zügig und oft mit Kickdown auf der Autobahn unterwegs ist
hält er die Drehzahl länger hoch und Umgekehrt bei ruhiger Fängt er an eher hoch zu schalten.
Leider ist das Opel AT 6 sehr anfällig und den Manuellen Modus kann man schlichtweg vergessen.
Wenn alles so klappt wie angedacht bekomm ich ihn Mitte ende nächster Woche und dann hab ich gleich knappe 1000KM vor mir ich denke das reicht zum eingewöhnen.
( Wollte ich ja eigentlich nicht mehr mit meinem Privatauto aber in dem Fall gehts nicht anders weil kein Poolfahrzeug frei *HMPF* )
Ich werde hier dann berichten wie es mir ergangen ist.
Gruß Basty
Re: Auris 1.6 Sol Kaufen ??
Verfasst: 22.08.2011, 09:14
von DNAuris
Hallo Basty,
ich hab den gleichen Auris wie Du auch einen 1,6 l mit MMT. Mit dem Auto bin sehr zufrieden, der ist absolut ausreichend motorisiert. Geschwindigkeiten um die 160 km/h sind problemlos machbar. Reserve ist dann auch noch genug da. Allerdings wird er über 160 km/h recht laut, so dass man sich das nicht unbedingt freiwillig über längere Zeit antut.
Lernfähig ist das MMT leider nicht wie das Opel-AT-Getriebe. Das MMT-Getriebe schaltet aus spritspargründen sehr früh hoch, so dass man oft das Gefühl hat, warum kommt da keine Leistung. Wenn man dann aufs Gas tritt, kommt die berühmte Gedenksekunde und das Getriebe schaltet zurück und ab gehts. Aus meiner Sicht genau dem Spritspargedanken eher abträglich. Deswegen hab ich mir angewöhnt, wenn es der Verkehr zulässt, mit gut getretenem Gaspedal schnell auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und dann ruhig mitschwimmen.
Auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen Auris!
Gruß - Alex
Re: Auris 1.6 Sol Kaufen ??
Verfasst: 23.08.2011, 12:55
von basty8123
So...
wollte nur kurz sagen hat alles geklappt und ich kann ihn am Freitag Mittag holen
bin schon gespannt.
Gruß basty
P.S. Hätte nie gedacht, dass ich mir mal in einer Urlaubswoche den Freitag herbeisehne ^^
Re: Auris 1.6 Sol Kaufen ??
Verfasst: 23.08.2011, 22:17
von j4ck_5ull4y
Kann ich aber gut nachvollziehen. .top o.O
Wünsche Dir dann am Freitag viel Spaß mit deinem Neuen. .cool
Re: Auris 1.6 Sol (MMT) Kaufen ??
Verfasst: 28.08.2011, 17:44
von basty8123
Hallo
so die ersten 544Km hab ich hinter mir 80% Autobahn der Rest zu gleichen Teilen Stadt und Überland
und muss sagen ich bin begeistert Motorleistung völlig ausreichend und mit dem MMT komm ich auch gut klar.
Gruß Basty
P.S. Bilder Folgen in der Gallery