Meine Anlaufschwierigkeiten mit meinem Auris
Verfasst: 17.11.2013, 19:17
Ich habe nach 6 Monaten Wartezeit am 4.10. meinen Auris Hybrid Exe. bekommen. Was schon verdammt lange war, aber leider war es damit nicht erledigt.
Als erstes musste ich beim ersten Tanken (direkt nach der Übergabe, da er nicht Vollgetankt war) einen Kratzer auf dem Dach, zwischen Panoramadach und Heckklappe, entdecken. Fuhr natürlich sofort zurück und meldete den Mangel.
Später am selben Tag sah ich dann, als die Sonne etwas anders Stand, das ich auf der Beifahrerseite (zwischen Glasdach und Tür) eine Delle drin hatte. Außerdem sah ich noch das die hellen Ledersitze hinten dreckig waren.
Ich gab den Wagen dann nach etwa 2 Wochen für 1 Tag beim FTH ab um die Mängel zu beheben, was das FTH auch ohne Probleme gemacht hat, aber als ich ihn wieder abholen wollte sah ich, das der Kratzer immer noch da ist, was wohl daran lag das der Kratzer vor der Versiegelung entstanden ist (schätzte ich einfach mal). Während der nette Mitarbeiter noch versuchte den Kratzer rauszupolieren, sah ich in der der Kuhle zwischen Glasdach und Blech eine Lacknase. Daraufhin machte man erstmal ein Foto für Toyota weil man es nur komplett neu Lackieren konnte. Einen neuen Termin konnte man mir nicht geben weil man erst die Antwort von Toyota abwarten musste.
Etwa 2-3 Tage später viel mir auf, als ich etwa 2 Meter hinter mein Auto stand, das die Heckklappe auf der Fahrerseite weiter runterhing als auf der anderen Seite. Fuhr dann nochmal zum FTH um es zu melden, und auch dort sah man es. Wieder Fotos gemacht und warten was Toyota sagt.
So 3 Wochen waren rum und ich sollte ihn für 3 Tage abgeben wegen der Heckklappe und dem neuen Lackieren. Aus den 3 Tagen wurden 8 Tage, weil wegen der Heckklappe jemand aus Köln kam und es sich anschauen wollte. Außerdem mussten sie das Glasdach rausnehmen um Lackieren zu könne, und es dauerte 3 Tage bis das neue geliefert wurde.
Nach diesen Erfahrungen, ist jetzt bis auf dem Nebelscheinwerfer, der immer von innen beschlagen ist und auch noch auf Garantie gewechselt wird, alles wieder so wie ich es von einem Toyota gewöhnt bin. Da ich ihn sowieso diesen Monat zum FTH bringe um etwas einbauen zu lassen, was ich aber selber haben will, ist es nicht so schlimm und wird dabei einfach gewechselt.
Dabei spreche ich auch das knarren des Beifahrerspiegel an, wenn er Ein- oder Ausklappen. Ich hoffe da fehlt nur ein bisschen Öl.
Ich muss aber auch sagen das das Autohaus immer sehr bemüht war alle Probleme zu beheben. Sogar einen kostenlosen Ersatzwagen bekam ich, auch wenn es nur ein Yaris war (nicht falsch verstehen). Von Toyota selber bekommt man leider keinen Ersatzwagen gestellt, das ging auf Kosten des Autohauses.
Zum Schluss will ich aber auch sagen. Ich finde das Auto, trotz der Anlaufschwierigkeiten, einfach GEIL. Und das nicht nur, weil ich nicht gerade wenig für das Auto hingelegt habe, sondern weil es sich einfach super fährt. Ich genieße jede Sekunde wenn ich mit ihm unterwegs bin.
Als erstes musste ich beim ersten Tanken (direkt nach der Übergabe, da er nicht Vollgetankt war) einen Kratzer auf dem Dach, zwischen Panoramadach und Heckklappe, entdecken. Fuhr natürlich sofort zurück und meldete den Mangel.
Später am selben Tag sah ich dann, als die Sonne etwas anders Stand, das ich auf der Beifahrerseite (zwischen Glasdach und Tür) eine Delle drin hatte. Außerdem sah ich noch das die hellen Ledersitze hinten dreckig waren.
Ich gab den Wagen dann nach etwa 2 Wochen für 1 Tag beim FTH ab um die Mängel zu beheben, was das FTH auch ohne Probleme gemacht hat, aber als ich ihn wieder abholen wollte sah ich, das der Kratzer immer noch da ist, was wohl daran lag das der Kratzer vor der Versiegelung entstanden ist (schätzte ich einfach mal). Während der nette Mitarbeiter noch versuchte den Kratzer rauszupolieren, sah ich in der der Kuhle zwischen Glasdach und Blech eine Lacknase. Daraufhin machte man erstmal ein Foto für Toyota weil man es nur komplett neu Lackieren konnte. Einen neuen Termin konnte man mir nicht geben weil man erst die Antwort von Toyota abwarten musste.
Etwa 2-3 Tage später viel mir auf, als ich etwa 2 Meter hinter mein Auto stand, das die Heckklappe auf der Fahrerseite weiter runterhing als auf der anderen Seite. Fuhr dann nochmal zum FTH um es zu melden, und auch dort sah man es. Wieder Fotos gemacht und warten was Toyota sagt.
So 3 Wochen waren rum und ich sollte ihn für 3 Tage abgeben wegen der Heckklappe und dem neuen Lackieren. Aus den 3 Tagen wurden 8 Tage, weil wegen der Heckklappe jemand aus Köln kam und es sich anschauen wollte. Außerdem mussten sie das Glasdach rausnehmen um Lackieren zu könne, und es dauerte 3 Tage bis das neue geliefert wurde.
Nach diesen Erfahrungen, ist jetzt bis auf dem Nebelscheinwerfer, der immer von innen beschlagen ist und auch noch auf Garantie gewechselt wird, alles wieder so wie ich es von einem Toyota gewöhnt bin. Da ich ihn sowieso diesen Monat zum FTH bringe um etwas einbauen zu lassen, was ich aber selber haben will, ist es nicht so schlimm und wird dabei einfach gewechselt.
Dabei spreche ich auch das knarren des Beifahrerspiegel an, wenn er Ein- oder Ausklappen. Ich hoffe da fehlt nur ein bisschen Öl.
Ich muss aber auch sagen das das Autohaus immer sehr bemüht war alle Probleme zu beheben. Sogar einen kostenlosen Ersatzwagen bekam ich, auch wenn es nur ein Yaris war (nicht falsch verstehen). Von Toyota selber bekommt man leider keinen Ersatzwagen gestellt, das ging auf Kosten des Autohauses.
Zum Schluss will ich aber auch sagen. Ich finde das Auto, trotz der Anlaufschwierigkeiten, einfach GEIL. Und das nicht nur, weil ich nicht gerade wenig für das Auto hingelegt habe, sondern weil es sich einfach super fährt. Ich genieße jede Sekunde wenn ich mit ihm unterwegs bin.