Das Panorama-Dach ist für die Leute, die hinten sitzen genial, vor allem wenn man z.B. durch schöne Berglandschaften oder Städte fährt, sight seeing pur!

Leider hat der Fahrer / Beifahrer nicht so viel davon. Sterne kann man dadurch kaum sehen, da schon recht dunkel getönt ist, evtl. ein paar sehr helle oder den Mond. Auch mit geschlossenem Rollo fühlt sich das Ganze nicht eingeengt an, vorne und hinten, aber geöffnet ist alles heller und offener und angenehmer - wenn nicht im Hochsommer die Mittagssonne drauf knallt beim Fahren, dann bringt das Rollo Abkühlung bzw. keine weitere Erhitzung des Innenraums.
Ein positiver Aspekt für den Fahrer ist, dass man sehr weit vorne bei den Ampeln anhalten kann und mit einem Blick nach oben gut beobachten kann wann es grün wird

Man kann dabei auch schön die Wolken beobachten... Das hilft vor allem wenn man ein Safety-Sense-System hat, dass recht viel von mitte-rechts abdeckt und Ampeln dadurch nicht ohne ducken oder nach links vorne gehen sehen kann.
Das Dach sieht meiner Meinung nach noch schöner aus von außen und vor allem von oben wenn man ein helles / weißes Auto hat! Sollte durch das Glasdach Wasser rein kommen wäre das ein Garantiefall - tut es aber eigentlich nie.
Die Festigkeit des Glases ist um einiges größer als die des Blechs beim Dach. Kastanien sollte es aushalten. Bei Gegenständen, die evtl etwas spitz sind (Steine z.B.) keine Ahnung, wahrscheinlich wie jedes Glas. Auch Hagelschaden bekommt man da viel seltener. Wenn man das Panorama-Dach bekommt, bekommt man dazu automatisch auch getönte Scheiben hinten - was aber glaube ich schon fast Standard ist z.B. bei der Edition S+ (dann kostet das Dach etwas weniger glaube ich).