Seite 1 von 2

Farben

Verfasst: 07.07.2008, 20:45
von roman
hallo zusammen,
wir werden wohl morgen beim freundlichen einen auris bestellen,wollte nun mal fragen wie es mit den farben so bestellt ist.
weil meine eigendlich nen schwarzen möchte,ich aber davor ein wenig bammel habe (pflege,man sieht jeden mist).
mein favorit ist ein grauer.fährt ihn jemand von euch und ist er auch so empfindlich?weil wär schon blöd wenn meine mich hinterher zur schnecke macht
mfg
roman

Verfasst: 07.07.2008, 21:00
von crude
ich glaub die Farbe ist so ziemlich geschmackssache, aber wenns um praktikabilität geht, ist silber wohl unschlagbar.

man sieht am wenigsten drauf und selbst wenn du mal schlieren hast dürften die da wohl am wenigsten auffallen.
je dunkler desto schlimmer...

bei meinem (regentblau) kann ich noch nix sagen, da ich ihn noch nie gewaschen hab (2x wurd er auf der autobahn sauber und sonst is es mir eigentlich auch nich so wichtig).
Aber würd mich vorab auch mal interessieren, ob ich mich mit dunkelblau in die waschanlage trauen darf, oder ob mir das selbe schicksal blüht wie den schwarz-besitzern...

Verfasst: 07.07.2008, 21:10
von d4d-fan
nie, nie, nie wieder schwarz !!!!!!!!!!!
der sieht immer dreckig aus, außer man wäscht ihn jeden Tag ! (zumindest meiner)

da kann schwarz noch so schön sein, ich kauf mir keinen mehr !

d4d-fan

Verfasst: 07.07.2008, 21:17
von Solingennrw
d4d-fan hat geschrieben:nie, nie, nie wieder schwarz !!!!!!!!!!!
der sieht immer dreckig aus, außer man wäscht ihn jeden Tag ! (zumindest meiner)

da kann schwarz noch so schön sein, ich kauf mir keinen mehr !

d4d-fan

Da Stimm ich zu :cry:

Verfasst: 07.07.2008, 21:25
von F-Panther
Hi,

also ich hab meinen Schwarzen jetzt etwas über zwei Wochen und beim ersten Regen anfang letzter Woche dachte ich "Oh Graus und da muß ich jetzt drei Jahre durch". Am Samstag hab ich ihn gewachst, Samstag abend hats geregnet und heute auch wieder aber er ist immer noch sauber wie nach dem Wachsen! Mal sehen, ob es bleibt! Ob ich mir nochmal nen Schwarzen hole, weiß ich nicht aber dem Auris steht die Farbe neben dem Grau einfach am besten (meine Meinung).

Gruß Reiner

Verfasst: 07.07.2008, 21:52
von Chris1981
Na ja, ich denke wenn man den nach dem Waschen regelmäßig noch gut wachst oder versiegelt, sollte er schon länger frisch aussehen. Aber schwarz ist schon eine super empfindliche Farbe bezüglich der Pflege. Auch sind die Toyota Lacke da auch nicht die besten in Punkto Kratzfestigkeit. Das können andere Hersteller besser.

Ich hatte meinen (oxidblau metallic) letzte Woche auch endlich mal nach dem waschen geknetet und gewachst, und ich war hellauf begeistert!!! Selbst in der Dämmerung hatte man den Glanz super erkannt. Beim ersten Regen musste ich umbedingt raus zum Wagen und es gab schöne Wassertropfen auf dem Lack, die wunderbar von der Oberfläche fast schon abgestoßen wurden. Auch ist er jetzt nach ca. einer Woche noch sauber und glänzt fast wie frisch gewaschen. Die Wachsschicht macht schon etwas aus. Er bleibt jetzt scheinbar länger sauber als ohne (ist erst eine Woche nach dem wachsen vergangen).

Normales waschen schön und gut, aber wer will, dass sein Auto immer gut ausschaut muss halt Arbeitsaufwand reinstecken. Gerade bei schwarz.

Zum Thema waschen und pflegen (wachsen/versiegeln) gibt es auch eigene Foren (z.B. www.nikella.net), da kann man sich stundenlang schlau lesen. Ok, manche übertreiben es auch, aber jedem sein Steckenpferd... :wink:

Verfasst: 08.07.2008, 08:07
von LosRothos
Also zum regentblau kann ich auch soviel sagen, dass man die Waschanlagenbesuche deutlich sieht. Das Auto ist überall mit feinen Kratzern der Waschbürsten übersät.

Werde deshalb mal die Variante mit iHandwäsche ausprobieren. Wahrscheinlich werd ich aber aus Faulheit eh ab dem ditten Mal Handwäsche wieder in die Waschanlage fahren :D

Verfasst: 08.07.2008, 10:44
von Anditee60
Also ich fahre nen Grauen, wie wohl viele hier oder wie man ihn oft sieht.

Das Grau ist nicht ganz so empfindlich, allerdings kein Vergleich mit silber, nur ich wollte nicht schon wieder einen mit Silber.

Gewaschen wird er bei Mr.Wash in Dortmund einmal wöchentlich, die mit weichen Textillappen und Warmwasser arbeiten. Handwäsche nur sporadisch. Fazit nach 6 1/2 Monaten: Selbst bei strahlenden Sonnenlicht keine Schlieren auf dem Dach oder sonstwo erkennbar. Hatte ihn allerdings auch nach der Auslieferung ordentlich gewachst und den Vorgang nach 3 Monaten wiederholt.

Muss aber der allgemeinen Meinung hier im Forum zustimmmen: Die Lacke haben nicht mehr die Qualität der vergangenen Jahre.

Und wenn die ersten Kratzer da sein sollten: Ich bin in der glücklichen Lage das einer meiner Nachbarn eine Lackreperaturwerkstatt hat, der poliert die Kratzer locker aus. Habe ich auch bei meinem alten Auto gemacht, bevor ihn mein Neffe kriegte. Da dachte ich, einiges müsste nachlackiert werden. Pustekuchen: Das hat er locker rauspoliert. Schwieriger ist es nur bei Stoßfängern, da da kein Blech sondern nur lackierter Kunststoff ist.

Verfasst: 08.07.2008, 13:11
von Smartie
@ roman: Was wird es denn für eine Version?

Achso, ich persönlich würde das grau nehmen. Das Schwarz sieht zwar super gut aus, aber das Grau ist auch nicht zu verachten :wink:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß :D Jannik

Verfasst: 08.07.2008, 14:30
von ritzberger
Hallo Smartie !

Ich habe den gleichen !!!
Das ist die Farbe Antrazith !!!


Hallo Roman !

Bis jetz war ich ca. 20 mal in der Waschanlage und keinerlei feine Kratzer sichtbar, obwohl ich ihn erst einmal gewachst habe seit Dezember
Bin sehr zufrieden mit der Farbe
Nachteil: der Lack ist so hart, dass bei Steinschlägen ein kleines Stück wegspringt, weiss nicht ob das bei den schwarzen auch so ist !
Bin gespannt ob man das ausbessern der Steinschläge kennt, wenn ich es in der Werkstatt machen lasse.
Zuvor hatte ich einen Avensis Verso in der Farbe Champagne, da war vom ausbessern nicht zu sehen - ich dachte mein Freundlicher kann zaubern :roll:

lg.
georg :P

Verfasst: 08.07.2008, 15:53
von roman
hallo leute,
so bestellt isser nun in grau,1.6 maschine und sol ausstattung,da neben weber in dortmund reifen com zuhause ist gleich noch ein paar neue füsse dazu.
hatten draussen einen golf stehn mit ihren felgen drauf (reifen com sa in silber,18 zoll mit 225/40) sahen suppi aus.
mein schatz hat noch die seiten und die heckscheibe getönt.wenn alles klar geht habe ich ihn schon mitte nächster woche.
wenn ich weiss wie hier die bilder hochgeladen werden stell ich ihn on.
danke nochmal für die schnellen antworten
gruss
roman

Verfasst: 08.07.2008, 17:09
von Rallye-Fan
Hallo Roman,

herzlichen Glückwunsch zum Auris. Da Du Ihn bei Weber gekauft hast haben wir wieder einen Ruhrpottler mehr im Forum.

Vielleicht gibt es ja doch noch was mit dem Auris NRW Treffen.



Gruß

Helge

Verfasst: 08.07.2008, 18:36
von Anditee60
Und vor allem endlich auch einen der noch bei Weber in Dortmund gekauft hat. Das sind mit meinem Kegelbruder, der auch bei Weber gekauft hat, leider hier aber nur Leser ist (ja, ja ich habe ihn schon versucht zum aktiven Mitmachen zu motivieren) jetzt schon 3 von denen ich weiß.

Da bilden wir ja bald eine "Hausmacht" bei Weber. Wenn das mal kein Vorteil ist. Wasche ihn auf jeden Fall bei Mr. Wash, die 3€ derzeit sind ein sensationeller Preis für eine TOP-Wäsche, wo auch die neuen Füsschen deines Auris top sauber werden.

Und sollte es deinen neuen Liebling doch mal erwischen, melde dich einfach. Mein Nachbar ist da echt top drin (www.kratzer-im-lack.de) Da können wir bestimmt was mit dem Preis machen. Er hat schon ohne Ende zufriedene Kunden, unzählige bereits im Kundenkreis der Stadtverwaltung. Und sie kommen immer wieder zu ihm, weil Preis und Leistung einfach stimmen.

Ich glaube, den von meinem Dad hat er schon sieben Mal gehabt, Dad hat die Angewohnheit immer mal wieder die Gargenhärte mit seinem Golf zu testen. Der Golf ist leider immer zweiter Sieger, sieht aber immer wieder top aus.

Wer weiß, wie ich mit 79 bin :lol:

Verfasst: 17.03.2009, 15:22
von maya67
Würde mir auch keinen schwarzen mehr kaufen,
wie schon gesagt, jeden Tag waschen, wenn er schön sauber sein soll

wollt eigentlich den grauen..... :lol:
Meine Bessere Hälfte einen schwarzen, und beides ging nicht.... :mrgreen:

Verfasst: 17.03.2009, 17:31
von USS_Enterprise
Also so schön der Wagen auch aussieht, wenn er neu ist. Aber nie wieder einen schwarzen Toyota. Der Wagen ist noch kein ganzes Jahr zugelassen und der Lack sieht schon richtig heftig aus. Ungefähr so wie Mutters schwarzer E11, als er ca. 6 Jahre alt war. :(

Mein nächster wird wieder polarsilber, sofern es die Farbe in 3 Jahren noch gibt.