Seite 1 von 1
Alternativen zum Auris TS?
Verfasst: 19.12.2018, 10:34
von Choper
Hi,
mein Auris TS Hybrid Leasingvertrag läuft im März aus, und ich muss mich langsam nach einem neuen Hybrid umschauen. Ich bin zwar mit dem Auris sehr zufrieden aber ich würde mir gerne ein wenig mehr Platz gönnen. Habe den Prius Plus, und den RAV4 in die enge Auswahl genommen, und tendiere mehr zum Prius+. Was meint Ihr, welches ist die bessere Wahl.
Gruß, Choper.
Re: Alternativen zum Auris TS?
Verfasst: 19.12.2018, 11:07
von Webbster
Kommt drauf an - was du dir so wünschst, bzw. welchen genauen Zweck du verfolgst.
Und dich dann danach richten. Rein fürs rumfahren ohne weiteres mit etwas mehr Stauraum... vielleicht der Prius Plus.
Für mich käme bei deiner Auswahl dann nur der RAV4 in Frage. (u.a. in der Hybrid-Ausführung hat der einen zugeschalteten automatischen Allrad.

)
Aber letztendlich kannst du dir die Wägen bei einem Toyota Händler sicherlich besser unter die Lupe nehmen.
ggf. Koffer mitnehmen und die Wägen mal "zur Probe beladen".

Re: Alternativen zum Auris TS?
Verfasst: 19.12.2018, 11:34
von Olav_888
Hmm, ganz schwieriges Thema, kommt halt darauf an, was du benötigst. Für den Prius+ spricht der Preis und der Stauraum und das es kein SUV ist. Für den RAV spricht die höhere Leistung (gut 200PS), beim Prius+ mit seinen 136PS wirst du häufiger den Motor hören, und die höhere Sitzposition
Re: Alternativen zum Auris TS?
Verfasst: 19.12.2018, 23:22
von Tim
Ich werfe mal den Mondeo Kombi in den Raum. Der soll ab Anfang 2019 auch mit dem Hybridantrieb angeboten werden. Als ich vor ein paar Wochen mal beim Händler vorbeigeschaut habe, gab es aber noch keine Bilder/Preise. Mich hätte interessiert, ob sie den Akku vernünftig untergebracht haben.
Re: Alternativen zum Auris TS?
Verfasst: 20.12.2018, 00:48
von Webbster
Mondeo Kombi mit Hybrid. Uff. Allein der Preis ist schon heftig.
Vergleich Auris TS - Hybrid: 136PS Systemleistung 1,8L Hubraum gegen den Traveller 140 PS 2,0L Hubraum.
Ist ja recht gleich. Also so gesehen ok.
Aber der Preis ist ja der Hammer um. Geht bei 38.000€ aufwärts. Also...
Meinen Auris TS hab ich NEU um die 28.000€ bekommen. Plus "Touch2Go-Navi" einbau und ein paar Kleinigkeiten.
Aber Dann knapp 10.000€ mehr für den Wagen verlangen? In Österreich vielleicht gar nicht gleich so einfach zu erwerben, laut der Homepage auf Oe24
Hab hier geschaut
Systemmäßig wärs ok.
Preislich eher eine andere Sache.

Re: Alternativen zum Auris TS?
Verfasst: 20.12.2018, 18:40
von Choper
Vielen Dank für Eure Antworten. Für mich wären vor allem das Platzangebot, und die laufenden Kosten wichtig. Da wäre, glaube ich, der Prius+ interessanter. Mit meinen 63 Jährchen ist mir die Leistung nicht sooo wichtig. Wichtig wären für mich, und vor allem für meine Frau

die Assistenzsysteme mit Einparkhilfe, Kollisionswarner etc.
Re: Alternativen zum Auris TS?
Verfasst: 27.12.2018, 19:03
von Schöni
Hallo,
kommt jetzt die Tage nicht der neue RAV-Hybrid raus bzw. ist seit einigen Tagen draußen? Auf der Toyota-Homepage ist er schon bestellbar oder konfigurierbar glaube ich. Evtl. kann man dann ja bewusst den Neuen kaufen oder mit dem Alten ein Schnäppchen machen.
Der Prius + wäre auch was für mich, aber ich bin auch Gebrauchtwagenkäufer. Als Neuwagen wäre mit die verbaute Technik teilweise zu alt. Schließlich ist das Fahrzeug schon einige Jahre auf dem Markt, trotz Facelift.
Leider für "Hochsitzer" eigentlich die zwei einzigen Fahrzeuge, die einem da spontan einfallen.
Viele Grüße
Dominik
PS: Was ist mit dem C-HR? Da sitzt man auch höher und ich finde das Ding echt schnittig......
Re: Alternativen zum Auris TS?
Verfasst: 01.01.2019, 12:37
von PflegeAuris
Hallo Schöni,
ja, schnittig schaut er aus, hatte ihn einmal als Werkstattauto mit dem 1.2er Turbo...
Innen gefühlt Sardienenbüchse (allerdings bin ich aus dem Lex RX in den C-HR gestiegen, das relativiert den Eindruck)
Höher sitzen als in Auris und Co... auf jeden Fall
der kleine Zwangsbeatmete … nun ja, in einem wohlwollenden Zeugnis stünde wohl sowas in der Art "er mühte sich redlich" (ab). Ich fand ihn gefühlt untermotorisiert, auch im Vergleich zum Auris TS HSD oder Prius IV