KFZ-Zulassungen für 3.Quartal. Ist Tendenz richtig?
KFZ-Zulassungen für 3.Quartal. Ist Tendenz richtig?
http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassun ... 009_3.html
Toyota Auris wurde 10% weniger verkauft als Jahr zuvor.
Tendenz zeigt, wie wird in Deutschland Auris geschätzt. Ich denke, dass genau jetzt es ist Zeit für Facelift.
Ihre Meinungen?
Toyota Auris wurde 10% weniger verkauft als Jahr zuvor.
Tendenz zeigt, wie wird in Deutschland Auris geschätzt. Ich denke, dass genau jetzt es ist Zeit für Facelift.
Ihre Meinungen?
Hallo! 
Ich bezweifle, dass die Absatzzahlen mit dem neuen Facelift stark steigen werden und finde das eigentlich auch gar nicht verkehrt. Ich finds schön ein Auto zu haben, was nicht "Massenware" ist und was nicht jeder fährt.
Mut zum Anderssein!
.top

Ich bezweifle, dass die Absatzzahlen mit dem neuen Facelift stark steigen werden und finde das eigentlich auch gar nicht verkehrt. Ich finds schön ein Auto zu haben, was nicht "Massenware" ist und was nicht jeder fährt.
Mut zum Anderssein!
.top
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
Die Absatzzahlen zeugen davon, dass der Auris am (deutschen?) Markt vorbei gebaut worden ist und das es andere Hersteller besser können. Das liegt wohl nicht nur an der Qualität sondern vor allem an der Austattungspolitik die Toyota, nicht nur beim Auris, betreibt. Find ich eigentlich schade, wenn man aus diesem Grund ein exklusives Auto fährt.
Klingt, als wärst du mit deinem neuen Auris also nicht zufrieden?Hoschie hat geschrieben:Die Absatzzahlen zeugen davon, dass der Auris am (deutschen?) Markt vorbei gebaut worden ist und das es andere Hersteller besser können. Das liegt wohl nicht nur an der Qualität sondern vor allem an der Austattungspolitik die Toyota, nicht nur beim Auris, betreibt. Find ich eigentlich schade, wenn man aus diesem Grund ein exklusives Auto fährt.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- Grisu_HDH
- Toyota Fan
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.09.2009, 08:30
- Wohnort: Schwabenland
- Kontaktdaten:
Ich denke beides ist "richtig":
- Design ist für viele typische Corollafahrer (vor allem älteren Semestern)mit derMittelkonsole und den Instrumenten einfach zu modern oder abgedreht, je nachdem wie mans nenen will...
- Abwrackprämie: Denke das gingen Yaris und Aygo weg wie warme Semmeln im Vergleich zum Auris. Man sieht deutlich das Kleinwagen und Dacias am meisten von der Prämie profitiert haben. Interessant das allerdings VW mehr Golfs als Polos verkauft hat...
- Design ist für viele typische Corollafahrer (vor allem älteren Semestern)mit derMittelkonsole und den Instrumenten einfach zu modern oder abgedreht, je nachdem wie mans nenen will...
- Abwrackprämie: Denke das gingen Yaris und Aygo weg wie warme Semmeln im Vergleich zum Auris. Man sieht deutlich das Kleinwagen und Dacias am meisten von der Prämie profitiert haben. Interessant das allerdings VW mehr Golfs als Polos verkauft hat...
MfG, Grisu
Toyota Auris 1.6 Executive
Toyota Auris 1.6 Executive

Ich muss dir zwar betreffend Qualität und Ausstattungspolitik zustimmen. Eine Frage jedoch an dich: Warum hast du dich dann für den Auris entschieden?Hoschie hat geschrieben:Die Absatzzahlen zeugen davon, dass der Auris am (deutschen?) Markt vorbei gebaut worden ist und das es andere Hersteller besser können. Das liegt wohl nicht nur an der Qualität sondern vor allem an der Austattungspolitik die Toyota, nicht nur beim Auris, betreibt. Find ich eigentlich schade, wenn man aus diesem Grund ein exklusives Auto fährt.
P.S.
Was das Design angeht bin ich sehr froh dass er am deutschen Massengeschmack vorbeigeht, weil ich diesen schrecklich finde.
Viele Grüße!
Christian

Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525
nein lauroon, da verstehst du mich falsch. die potentiellen autokäufer sind mit dem angebot von toyota nicht zufrieden und kaufen deshalb lieber andere autos. das mein ich. es wurde doch hier im forum, nicht von mir, auch schon angesprochen. man fragt nach großem benziner, benziner mit turbo, kleinen motor mit lederaustattung, fernbedienbare fenster mit automatik nicht nur auf der fahrerseite, sonnendach usw. usf. da ließen sich noch etliche sachen aufzählen. sachen die andere hersteller anbieten, weswegen dann die autos gekauft werden. hatte deine freundin nicht den mazda 3? ist ein gutes beispiel. hat in der tabelle um 128 % zugelegt. vergleich die modelle mazda 3 mal mit dem auris.laurooon hat geschrieben: Klingt, als wärst du mit deinem neuen Auris also nicht zufrieden?
mir gefällt am auris die unübersichtlichkeit nicht. ausserdem finde ich die zubehörpreise ätzend. 900 euro für einparksensoren, 800 euro für ne anhängerkupplung..., ABER mir war wichtig, das er eine Start-Stop Automatik hat und das ich einiges in den Kofferraum reinbekomme. Achso, und das ich MP3-CDs abspielen kann. Damit bin ich glücklich.
Dieses große Angebot seitens eines Herstellers würde aber auch die Preise in die Höhe treiben!Hoschie hat geschrieben:man fragt nach großem benziner, benziner mit turbo, kleinen motor mit lederaustattung, fernbedienbare fenster mit automatik nicht nur auf der fahrerseite, sonnendach usw. usf. da ließen sich noch etliche sachen aufzählen.


Je mehr Schnickschnack eine Automarke anbietet, desto mehr zahlst du auch, selbst dann, wenn du diesen Schnickschnack gar nicht in deinem Auto drin hast, verstehst du? Ich finde den Preis vom Auris okay, wenn ich dagegen mal einen Golf halte, muss ich 2-3 tsd. € draufrechnen. Da fahr ich lieber nen Toyota!

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
Ich würde mich auch nicht für den Golf entscheiden, wenn er 5.000 Euro billiger als die gesamte Konkurrenz wäre.
Toyota macht sich durch seine schwachsinnige Ausstattungspolitik immer selbst alles kaputt. Leider lernen die auch nicht dazu, sondern es gibt immer neue Zwangskombinationen.
Warum bekomme ich bei einem 3-Türigen Auris keine Executive-Ausstattung? Warum bekomme ich beim 3-Türer nur Xenonlicht wenn ich Diesel nehme? Warum gibt es beim Sol Xenonlicht nicht zumindest gegen Aufpreis? Warum gibt es ein Schiebedach nur beim Auris Executive zu kaufen? Könnte diese Liste noch endlos fortführen....
Viele Grüße
Christian

Toyota macht sich durch seine schwachsinnige Ausstattungspolitik immer selbst alles kaputt. Leider lernen die auch nicht dazu, sondern es gibt immer neue Zwangskombinationen.
Warum bekomme ich bei einem 3-Türigen Auris keine Executive-Ausstattung? Warum bekomme ich beim 3-Türer nur Xenonlicht wenn ich Diesel nehme? Warum gibt es beim Sol Xenonlicht nicht zumindest gegen Aufpreis? Warum gibt es ein Schiebedach nur beim Auris Executive zu kaufen? Könnte diese Liste noch endlos fortführen....
Viele Grüße
Christian

Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525
Weil eine sog. "Variantenfertigung" (BTO-Build to Order) wie ich eben schon geschrieben habe, die Preise INSGESAMT in die Höhe treiben würde. Eine freiere Wahl, so wie du sie beschreibst, würde z.B. jeden Auris pauschal 800€ teuer machen. Und nu?Yarissol hat geschrieben:Warum bekomme ich bei einem 3-Türigen Auris keine Executive-Ausstattung? Warum bekomme ich beim 3-Türer nur Xenonlicht wenn ich Diesel nehme? Warum gibt es beim Sol Xenonlicht nicht zumindest gegen Aufpreis?

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
ja vw ist ein gutes beispiel. die nehmen so viel für ihre autos, weil sie es sich leisten können so viel für ihre autos zu nehmen. kann mich noch gut an die fiesen vw arbeiter erinnern, die 30 stunden die woche arbeiten, aber dafür das 3 oder 4 fache verdient haben. naja, egal...
@ Christian
das ist doch genau das was ich weiter oben meinte! andere hersteller, nicht nur vw, bekommen das hin.
und das heist nicht, das ich diese ansprüche habe, aber andere käufer eben schon.
@ Christian
das ist doch genau das was ich weiter oben meinte! andere hersteller, nicht nur vw, bekommen das hin.
und das heist nicht, das ich diese ansprüche habe, aber andere käufer eben schon.
und wenn er 800 euro pauschal teurer wäre und ihn dann komplett so konfigurieren könnte wie man sich ihn wünschen würde und er sich dann 100 oder 500 tausend mal mehr verkaufen würde...hätte man zwar ein auto wie man es sich wünscht, aber vielleicht kein allzu exklusives mehr. das hatte man aber mit dem corolla auch nicht
WENN das so WÄRE, würde Toyota das wohl auch machen. Wer verdient nicht gerade Geld?Hoschie hat geschrieben:und wenn er 800 euro pauschal teurer wäre und ihn dann komplett so konfigurieren könnte wie man sich ihn wünschen würde und er sich dann 100 oder 500 tausend mal mehr verkaufen würde...

Toyota ist sich bewusst, dass sie hier in Deutschland gegen VW und Konsorten verloren haben. Die werden niemals den typisch Deutschen bekehren und Toyota wird in Deutschland niemals gegen VW gewinnen. Und weil die das wissen, bieten sie auch nicht "jeden Driss" an, weil das wie schon gesagt die Autos verteuert und dann setzen sie noch weniger ab.
Oder glaubt hier einer, ein Toyota Auris mit Glasschiebedach, Xenon-Licht mit 3 Türen, Einparkautomatik und pi pa po würde jemals VW einbrechen lassen? Nein, das wird nicht passieren, da wir Deutschen sehr markenverbohrt sind. Wenn ich Kollegen frage, die einen Passat/Golf fahren, sagen sie mir, dass sie sich niemals einen "Reisfresser", "Bambusbomber" etc. in die Garage stellen würden, egal wie billig die werden.

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.