Hallo zusammen,
habe meine Auris D-CAT jetzt seit September 2011. Er hatte 50000km schon auf der Uhr. Habe bis heute 25000km drauf gefahren. Ja 25000 in der Zeit!
Der Auris ist mein 5 Toyota in Folge. Und definitiv der schlechteste. (2x Corolla E10, Avensis T22 Facelift 2.0 D4D, Celica T20)
Über das saufen des D-CAT wurde ja schon mehrfach hier im Forum geschrieben. Und das ärgert mich auch am meisten. Und so Sprüche, wer sparen will kauft sich keinen D-CAT, machen die Sache nicht besser.
Ich fahr jeden Tag 140km an die Arbeit. Also 70km eine Strecke. Und ich fahre wirklich extrem langsam. Aber unter 8 Liter/100km ist einfach nicht drin. *NERV* Vtl wird ja mit den BMW Dieselmotoren das anders. Zu wünschen wäre es!!!
Ich bin mit 1,90m nun nicht übermäßig groß, aber die Sitze vorne sind eine Zumutung. Bei der Probefahrt damals stellte sich das so noch gar nicht vor das Problem.
Keyless-GO wurde ja auch schon bemängelt. Ich ärger mich jedesmal wenn man relativ voll bepackt aus dem Supermarkt kommt, und erstmal sich in die Parklücke quetschen muss um an die Fahrertür zukommen.
*NERV*
Gott sei Dank bin ich verschont von Wasser im Auto (trotz nur draußen stehen) und dem Bremsenproblem. Allerdings habe ich auch festgestellt das die Felgen extrem schnell vollsauen.... nachdem man sie gereinigt hat. Die Hutablage war das erste was raus geflogen ist, zusammen mit der mittleren Kopfstütze. Liegen jetzt brav in der Garage. Eine Kofferraumwanne habe ich noch gekauft. Weil die orginal Matte den Dreck nicht mehr hergibt .flop
Mein Handschuhfach hängt komplett schräg drin. Der FTH hat es schon 4x probiert und mittlerweile aufgegeben. Bleibt es halt schepp da drin.
Aber ansonsten. Klar die Materialanmutung und die Kratzempfindlichkeit sind blöd, aber damit kann ich persönlich leben! Mir ist wichtig das das Auto jeden Tag anspringt und mich zur Arbeit bringt. Und das macht er im Moment noch brav. Auch wenn es klappert und knarzt, und ich bei jedem Tür öffnen hoffe das meine Fahrertür nicht abfällt. Das knarzt so übel. Hammer! Wo es so schweinekalt war, kein Problem, jetzt wo es wärmer wird, ganz übel... und die Tür hängt auch ab und zu mal richtig, das muss man dann wie ein Ochse dran ziehen das man rein kommt
Und meine Scheinwerferreinigungsanlage auf der rechten Seite hängt immer draußen nach einmal drücken. Wurde schon zig mal gerichtet vom FTH. Mal sehen, evtl. tauschen se ja noch auf Garantie.
Dann musste ich nach 55000km schon diverse Hitzebleche tauschen lassen. Weil diese komplett durch gerostet waren. Wurde leider nicht auf Garantie getauscht. Fand ich schon sehr komisch!
Nun ja! Als Fazit: Auris nie wieder, Toyota ja... aber nur wenn was passiert in Sachen Qualität und Design.
MFG Alexander