Gaspedal
Gaspedal
Hallo!
Mir ist folgendes aufgefallen:
Das Gaspedal lässt sich nicht auf Anhieb komplett durchdrücken,
sondern weist eine Art Barriere auf, die man erst mit extra Druck überwinden muss,
um das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrücken zu können.
Hat jemand diese Phänomen auch? Was hat das zu bedeuten?
Danke!
Mir ist folgendes aufgefallen:
Das Gaspedal lässt sich nicht auf Anhieb komplett durchdrücken,
sondern weist eine Art Barriere auf, die man erst mit extra Druck überwinden muss,
um das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrücken zu können.
Hat jemand diese Phänomen auch? Was hat das zu bedeuten?
Danke!
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Hi,
das hat was mit den Geschwindigkeitsbegrenzer zu tun. Man stellt z.B. 50 km/h ein und kann man Gas geben wie man will er fährt nicht schneller, außer man drückt das Gaspedal über den Druckpunkt und er beschleunigt weiter.
Das ist das was du bemerkt hast, also normal.
mfg wir58
das hat was mit den Geschwindigkeitsbegrenzer zu tun. Man stellt z.B. 50 km/h ein und kann man Gas geben wie man will er fährt nicht schneller, außer man drückt das Gaspedal über den Druckpunkt und er beschleunigt weiter.
Das ist das was du bemerkt hast, also normal.
mfg wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
- E12 er
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.06.2008, 21:28
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hannover
Hallo,
kurz zur Erklärung: Der "Druckpunkt" ist ein Schalter an dem Gaspedal! Dieser ist dazu da um bei AKTIVIERTEN Geschwindigkeitsbegrenzer ein überschreiten (z.B. zum überholen) der eingestellten Geschwindigkeit zu ermöglichen! Natürlich merkt man diesen Schalter auch bei DEAKTIVIERTEN Geschwindigkeitsbegrenzer! Vollgas gibt man nicht erst wenn man diesen Schalter betätigt, sondern schon wenn das Pedal an dem Schalter liegt!
Merkt man diesen "Druckpunkt" nicht, hat man ein Problem mit den Gefühlen im Fuss (nur Spass) , einen MMT oder einen 1,4´er Auris (diese Auris, und ich glaube auch die Auris C, haben keinen Begrenzer)!
Grüße
kurz zur Erklärung: Der "Druckpunkt" ist ein Schalter an dem Gaspedal! Dieser ist dazu da um bei AKTIVIERTEN Geschwindigkeitsbegrenzer ein überschreiten (z.B. zum überholen) der eingestellten Geschwindigkeit zu ermöglichen! Natürlich merkt man diesen Schalter auch bei DEAKTIVIERTEN Geschwindigkeitsbegrenzer! Vollgas gibt man nicht erst wenn man diesen Schalter betätigt, sondern schon wenn das Pedal an dem Schalter liegt!
Merkt man diesen "Druckpunkt" nicht, hat man ein Problem mit den Gefühlen im Fuss (nur Spass) , einen MMT oder einen 1,4´er Auris (diese Auris, und ich glaube auch die Auris C, haben keinen Begrenzer)!
Grüße
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 09.07.2008, 08:18
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bayern / Freilassing
Der so genannte Volllastschalter oder bei Automatik auch Kik-down Schalter genannt, hat neben dem Tempobegrenzer noch eine andere Wirkung.
Bei aktiviertem Schalter wir die Klimaanlage kurzzeitig ausgeschaltet um z.B. ein Schnelleres Überholen zu ermöglichen.
(Klimaanlage braucht bei Volllast ca. 5 - 10 kW)
Bei aktiviertem Schalter wir die Klimaanlage kurzzeitig ausgeschaltet um z.B. ein Schnelleres Überholen zu ermöglichen.
(Klimaanlage braucht bei Volllast ca. 5 - 10 kW)
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.02.2008, 17:19
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 09.07.2008, 08:18
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bayern / Freilassing
Bei VOLL duchgetretenem Gaspedal (Volllastschalter betätigt) schaltet sich immer der Klimakomopressor aus,
egal ob der Geschwindigkeistbegrenzer drin ist oder nicht.
Um halt eben ein schnelleres beschleunigen zu ermöglichen!
egal ob der Geschwindigkeistbegrenzer drin ist oder nicht.
Um halt eben ein schnelleres beschleunigen zu ermöglichen!
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
Woran merkst Du, dass der Klimakompressor kurzzeitig abgeschalten wird? Die A/C-Kontrollleuchte bleibt z.B. auch bei voll durchgetretenem Gaspedal an.Stefan hat geschrieben:Bei VOLL duchgetretenem Gaspedal (Volllastschalter betätigt) schaltet sich immer der Klimakomopressor aus,
egal ob der Geschwindigkeistbegrenzer drin ist oder nicht.
Gruß,
BanditDD
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 70
- Registriert: 24.02.2008, 17:19
Ich empfinde den Druckpunkt eigendlich mehr als eine art zusatz Turbo vor allem in den Gängen 2-4 ist das nochmal wie ein Extra schub so zumindest meine erfahrung mit diesem Druckpunkt. Das mit dem Klima Kompressor habe ich noch nicht bemerkt daher also meine Frage woram merkt man das? 

Toyota Auris 2,0 D-4D Night Sky Black, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol