ich klinke mich da mal aus, da ich keinen Diesel fahre und ich bei defekten ZMS überwiegend als Fehlerursache untertouriges Fahren gehört habe. Wie so oft, kann der Fehlerteufel aber auch im Material liegen.Francek hat geschrieben:Was genau bezeichnest du als "untertourig"?
Diesel Neuling
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Diesel Neuling
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 333
- Registriert: 27.04.2014, 15:19
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V90 D5
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: sonstige
- Ausstattungvariante: Inscription
- Farbe: Black Stone
- Wohnort: 24589
Re: Diesel Neuling
@Olav_888: tja keine Ahnung warum es defekt ist.
Also untertourig fahre ich denke ich nicht. Nur sehr sparsam.. Siehe Spritmonitorprofilseite Allerdings trete ich ihm auch mal ordentlich ins Genick wenn er warm ist.
Dann darf er auch mal ordentlich laufen.
Und zum Thema vorglühen:
Ich lasse ihn immer glühen... Er springt sonst schlecht an und nagelt vorallem im Winter wie ein Trecker.
Also untertourig fahre ich denke ich nicht. Nur sehr sparsam.. Siehe Spritmonitorprofilseite Allerdings trete ich ihm auch mal ordentlich ins Genick wenn er warm ist.

Und zum Thema vorglühen:
Ich lasse ihn immer glühen... Er springt sonst schlecht an und nagelt vorallem im Winter wie ein Trecker.

Viele Grüße von Alex
- Kurare79
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.04.2016, 08:37
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Weiß
- EZ: 0- 0-2010
Re: Diesel Neuling
Willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem Auris, Liam! 
In meinem Toyota iQ Diesel habe ich eine Standheizung. Mit dieser springt er dann natürlich auch im Winter an ohne sich zu schütteln. Das war eine Investition, die ich nicht missen möchte - vor allem, weil die Scheiben frei waren und der Innenraum bereits angenehm warm.

In meinem Toyota iQ Diesel habe ich eine Standheizung. Mit dieser springt er dann natürlich auch im Winter an ohne sich zu schütteln. Das war eine Investition, die ich nicht missen möchte - vor allem, weil die Scheiben frei waren und der Innenraum bereits angenehm warm.
Allzeit gute und sichere Fahrt,
Karim
Karim
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 45
- Registriert: 10.08.2015, 23:20
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 28. Okt 2016
- Wohnort: Kirchheim
- Kontaktdaten:
Re: Diesel Neuling
@ urbancruiser2010: wie schnell fährst du im Durchschnitt, das du einen Spritverbrauch von 4,7 hast? Das hab ich nur geschafft als ich 110 km/h maximal gefahren bin auf eine Strecke von 2h. Mein momentaner Spritverbrauch liegt im Durchschnitt bei 6,0 L ich fahre aber auch meist mit 140 - 160 km/h auf der Autobahn.
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 333
- Registriert: 27.04.2014, 15:19
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V90 D5
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: sonstige
- Ausstattungvariante: Inscription
- Farbe: Black Stone
- Wohnort: 24589
Re: Diesel Neuling
@ CrazyGreen:
Ich fahre auf der Autobahn meistens 125 kmh Tempomat. Morgens ist immer viel los deswegen lohnt sich schnell fahren nicht. Sonst immer so ca 130-160 kmh im Durchschnitt. Manchmal darf er auch 210 laufen.
. Da gehen übrigens 10,3 Liter auf 100km durch. Habe ich mit volltanken ausprobiert.
Den Luftdruck habe ich um 0,2 bar erhöht.
Zudem schalte ich bei spätestens bei 2000 U/min und sehr spät zurück. Bei 60 Tacho in der Stadt 5 Gang bei 1100 Umdrehungen..( vllt doch ein wenig untertourig)
Sehr vorrauschauend halt....
Achso und hör nicht unbedingt auf die Schaltanzeige... Die erzählt nicht immer die Wahrheit
Ich fahre auf der Autobahn meistens 125 kmh Tempomat. Morgens ist immer viel los deswegen lohnt sich schnell fahren nicht. Sonst immer so ca 130-160 kmh im Durchschnitt. Manchmal darf er auch 210 laufen.

Den Luftdruck habe ich um 0,2 bar erhöht.
Zudem schalte ich bei spätestens bei 2000 U/min und sehr spät zurück. Bei 60 Tacho in der Stadt 5 Gang bei 1100 Umdrehungen..( vllt doch ein wenig untertourig)

Sehr vorrauschauend halt....
Achso und hör nicht unbedingt auf die Schaltanzeige... Die erzählt nicht immer die Wahrheit

Viele Grüße von Alex
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 45
- Registriert: 10.08.2015, 23:20
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 28. Okt 2016
- Wohnort: Kirchheim
- Kontaktdaten:
Re: Diesel Neuling
Ja das die Schaltanzeige nicht das ware ist, ist mir auch schon aufgefallen
Okay bei 60 in der Stadt fahr ich dann doch im 4 Gang, beim 5 Gang find ich fühlt sich das nicht so gut an
Okay da bin ich doch beruhigt
Ich bin nicht so die die langsam fährt
Ich liebe es auf der Autobahn auch mal etwas höher in den Drehzahlbereich zu kommen und so manche Audi's und BMW's "abzuhängen"
von daher ist mein Spritverbrauch auch höher. Leider geht nicht mehr wie ca. 215 km/h
Aber ich muss sagen die Verbrauchsangaben von Toyota stimmen schon sehr gut überein, man muss nur langsam fahren
Das mit dem Luftdruck hört sich gut an. Ich muss mal gucken wie der Verbrauch dann mit den Sommerreifen ist, momentan bin ich ja noch mit den Winterreifen unterwegs

Okay bei 60 in der Stadt fahr ich dann doch im 4 Gang, beim 5 Gang find ich fühlt sich das nicht so gut an

Okay da bin ich doch beruhigt



Aber ich muss sagen die Verbrauchsangaben von Toyota stimmen schon sehr gut überein, man muss nur langsam fahren

Das mit dem Luftdruck hört sich gut an. Ich muss mal gucken wie der Verbrauch dann mit den Sommerreifen ist, momentan bin ich ja noch mit den Winterreifen unterwegs

-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 333
- Registriert: 27.04.2014, 15:19
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V90 D5
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: sonstige
- Ausstattungvariante: Inscription
- Farbe: Black Stone
- Wohnort: 24589
Re: Diesel Neuling
Ja das mit den Audis und BMWs ist bekannt..
Der A3 1.6 TDI hat blöde geschaut als er mich mit Lichthupe bedrängelt hat und ich ihn ab 160 hab stehen lassen..
ich finde die meisten denken ohhh das ist ein Toyota der kann nicht schnell..


Der A3 1.6 TDI hat blöde geschaut als er mich mit Lichthupe bedrängelt hat und ich ihn ab 160 hab stehen lassen..



Viele Grüße von Alex
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 19.07.2014, 22:01
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.6 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Design Edition
- Farbe: Mysthicschwarz
Re: Diesel Neuling
Guten Abend zusammen,
nach dem Praxisschock kann ich mich nun endlich zurückmelden.
Da merkt man wirklich, dass man die letzten Jahre nur Automatik gefahren ist. Meine Güte. Schlimmer als jeder Fahranfänger bin ich durch die Gend zur Arbeit gegurkt.
Natürlich bin ich vorher Probe gefahren und natürlich fahre ich ab und zu mal den Wagen meiner Frau, aber jetzt die Alltagsfahrten mit der Alltagsroutine in dem neuen Wagen, war schon krass. Schlecht geschaltet, mal in Kurven das Schalten ganz vergessen und beim Rückwärtsfahren nicht richtig am Hang vom Fleck gekommen, weil ich den Schleifpunkt nicht richtug gefunden habe.
Davon ab gefällt mit der neue Auris und auch die Dieselvariante recht gut.
Der Fahrspaß ist schon etwas größer. Bzw. da muss man schon wieder bewusster fahren. Das gefällt mir sehr.
Der Hybrid war ein sehr angenehmes, verzeihendes Auto. Zurücklehnen und losfahren. Da habe ich, wie ich jetzt merke, mir eine ziemlich schlunzige Fahrweise angewöhnt, die ich mir jetzt erst einmal wieder abgewöhnen muss.
Von daher ist der Wechsel schon nicht verkehrt gewesen.
Ein paar Fragen habe ich nun aber noch, da ich eure Tipps nun auch praktisch nachvollziehen konnte.
Und zwar fahre ich täglich 120km quer durchs Sauerland. Stadt-Landverkehr im Wechsel.
Nach den ersten Tagen liege ich - sicher auch bedingt durch meine eingerostete Schaltweise - bei ca. 6 Liter auf 100 Kilometer.
Habe ich eine realistische Chance unter 5 Liter zu kommen? Wie sind eure Erfahrungswerte?
Und gleich dazu:
Wie schaltet ihr?
Ich habe festgestellt, dass ich im Schnitt mit 1300 bis 1700 Umdrehungen fahre. Ist das zu niedrig?
Ihr sagtet, ich solle den Diesel nicht zu untertourig fahren.
Beim oben genannten Rückwärtsfahren bin ich übrigens aufs Gas gestiegen, als statt nach hinten nach vorne in die Büsche zu rollen drohte. Da ist der Wagen nach dem Starten in einen sehr hohen Drehzahlbereich geraten. Nur sehr kurz. Trtz roch es danach unangenehm nach verbranntem Plastik.
Dann eine Frage zur Start-Stop-Automatik. Wann nutzt ihr diese?
Aus Gewohnheit kuppele ich immer wenn ich stehe aus. Das hat jetzt natürlich zur Folge, dass jedes Mal der Motor ausgeht. Ich habe das Gefühl, dass das ständige AN und AUS eher Sprit verbraucht als einspart.
Und eine Frage zur Klimaautomatik:
Mit dem Hybrid bin ich durchgehend mit eingeschalteter Klimaautomatik durch die Gegend gefahren. Wie haltet ihr es generell, bzw. beim Diesel? Beeinflusst die KlimA das Fahrverhalten bzw. den Spritverbrauch sehr?
Zum Schluss eine Philosophenfrage:
Wo tankt ihr? Lacht mich ruhig aus. Beim Hybrid hatte ich immer das Gefühl mit Shell am besten gefahren zu sein. Sowohl ruhiger als auch weiter.
Vielleicht habt ihr ja zu der ein oder anderen Sache noch einen Hinweis für mich.
Euch erst einmal einen guten Start ins Wochenende.
Viele Grüße
Liam
nach dem Praxisschock kann ich mich nun endlich zurückmelden.
Da merkt man wirklich, dass man die letzten Jahre nur Automatik gefahren ist. Meine Güte. Schlimmer als jeder Fahranfänger bin ich durch die Gend zur Arbeit gegurkt.
Natürlich bin ich vorher Probe gefahren und natürlich fahre ich ab und zu mal den Wagen meiner Frau, aber jetzt die Alltagsfahrten mit der Alltagsroutine in dem neuen Wagen, war schon krass. Schlecht geschaltet, mal in Kurven das Schalten ganz vergessen und beim Rückwärtsfahren nicht richtig am Hang vom Fleck gekommen, weil ich den Schleifpunkt nicht richtug gefunden habe.

Davon ab gefällt mit der neue Auris und auch die Dieselvariante recht gut.
Der Fahrspaß ist schon etwas größer. Bzw. da muss man schon wieder bewusster fahren. Das gefällt mir sehr.
Der Hybrid war ein sehr angenehmes, verzeihendes Auto. Zurücklehnen und losfahren. Da habe ich, wie ich jetzt merke, mir eine ziemlich schlunzige Fahrweise angewöhnt, die ich mir jetzt erst einmal wieder abgewöhnen muss.
Von daher ist der Wechsel schon nicht verkehrt gewesen.
Ein paar Fragen habe ich nun aber noch, da ich eure Tipps nun auch praktisch nachvollziehen konnte.
Und zwar fahre ich täglich 120km quer durchs Sauerland. Stadt-Landverkehr im Wechsel.
Nach den ersten Tagen liege ich - sicher auch bedingt durch meine eingerostete Schaltweise - bei ca. 6 Liter auf 100 Kilometer.
Habe ich eine realistische Chance unter 5 Liter zu kommen? Wie sind eure Erfahrungswerte?
Und gleich dazu:
Wie schaltet ihr?
Ich habe festgestellt, dass ich im Schnitt mit 1300 bis 1700 Umdrehungen fahre. Ist das zu niedrig?
Ihr sagtet, ich solle den Diesel nicht zu untertourig fahren.
Beim oben genannten Rückwärtsfahren bin ich übrigens aufs Gas gestiegen, als statt nach hinten nach vorne in die Büsche zu rollen drohte. Da ist der Wagen nach dem Starten in einen sehr hohen Drehzahlbereich geraten. Nur sehr kurz. Trtz roch es danach unangenehm nach verbranntem Plastik.
Dann eine Frage zur Start-Stop-Automatik. Wann nutzt ihr diese?
Aus Gewohnheit kuppele ich immer wenn ich stehe aus. Das hat jetzt natürlich zur Folge, dass jedes Mal der Motor ausgeht. Ich habe das Gefühl, dass das ständige AN und AUS eher Sprit verbraucht als einspart.
Und eine Frage zur Klimaautomatik:
Mit dem Hybrid bin ich durchgehend mit eingeschalteter Klimaautomatik durch die Gegend gefahren. Wie haltet ihr es generell, bzw. beim Diesel? Beeinflusst die KlimA das Fahrverhalten bzw. den Spritverbrauch sehr?
Zum Schluss eine Philosophenfrage:
Wo tankt ihr? Lacht mich ruhig aus. Beim Hybrid hatte ich immer das Gefühl mit Shell am besten gefahren zu sein. Sowohl ruhiger als auch weiter.
Vielleicht habt ihr ja zu der ein oder anderen Sache noch einen Hinweis für mich.
Euch erst einmal einen guten Start ins Wochenende.
Viele Grüße
Liam

- Olav_888
- Auris Meister
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Diesel Neuling
Mit dem alten 2.0er (126PS) und dem Avensis bin ich bei ganz vorsichtiger Fahrweise auf der BAB mal unter 5l gekommen, im Stadtverkehr hat der sich immer >l gegönnt. Also ich würde sagen gerade mit ein paar Bergen im Streckenprofil eher nein. Solltest Du aber mal in den hohen Norden fahren und dort gemütlich 70-/90er Strecken, dann jaLiamH hat geschrieben:Habe ich eine realistische Chance unter 5 Liter zu kommen? Wie sind eure Erfahrungswerte?
Beim dahin rollen sind 1100 kein Problem, beim Beschleunigen solltest Du über 2000 gehen. Problem ist, dass du ansonsten ganz schnell an die 100% Motorlast kommst, auch wenn dies bei diesen Umdrehungen halt nur 40-50-60PS sind, und dann schluckt er.LiamH hat geschrieben:Wie schaltet ihr?
heutzutage kaum noch, einzigstes Problem ist halt, Du vergisst bei heißen Temperaturen schnell mal die Regeltemperatur anzupassen, dann frisst die Klima. Aber das tut jedeLiamH hat geschrieben:Beeinflusst die KlimA das Fahrverhalten bzw. den Spritverbrauch sehr?
Ich hba immer da getankt, wo es preiswert war. Hatte aber das gefühl mit der Reichweite bei Shell auch ein bissel. Nur war die bei uns vor Ort im Schnitt 7-10 Cent teurer als die Kauflandtanke, und andernorts findet man die zum teil sehr selten, hab jetzt seit >1Jahr schon ein Tankgutschein von denen im Handy liegen, komm aber nie an einer vorbei, wenn ich mal tanken mussLiamH hat geschrieben:Wo tankt ihr?
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 333
- Registriert: 27.04.2014, 15:19
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V90 D5
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: sonstige
- Ausstattungvariante: Inscription
- Farbe: Black Stone
- Wohnort: 24589
Re: Diesel Neuling
@ LiamH:
Ich fahre meinen 2.0 mit 4,7 Litern. ( siehe Spritmonitor in der Signatur)
Ich wohne allerdings genau im Mittelpunkt von Schleswig-Holstein. Da ist es flach.
Ich fahre meistens nicht schneller
als 125kmh Tempomat.
Zum schalten: ich schalte spätestens bei 2000 U/min in den nächsten Gang. Wenn es zügig voran gehen soll natürlich auch mal bei 3000. Allerspätestens bei 3500 U/min: ab da geht ihm nämlich die Luft aus
Start/Stop Automatik benutze ich auch fast immer. Nur im wildesten Stop und Go nicht.
Getankt wird bei Esso oder Aral.
Ich fahre meinen 2.0 mit 4,7 Litern. ( siehe Spritmonitor in der Signatur)
Ich wohne allerdings genau im Mittelpunkt von Schleswig-Holstein. Da ist es flach.
Ich fahre meistens nicht schneller
als 125kmh Tempomat.
Zum schalten: ich schalte spätestens bei 2000 U/min in den nächsten Gang. Wenn es zügig voran gehen soll natürlich auch mal bei 3000. Allerspätestens bei 3500 U/min: ab da geht ihm nämlich die Luft aus

Start/Stop Automatik benutze ich auch fast immer. Nur im wildesten Stop und Go nicht.
Getankt wird bei Esso oder Aral.
Viele Grüße von Alex
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 19.07.2014, 22:01
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.6 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Design Edition
- Farbe: Mysthicschwarz
Re: Diesel Neuling
Danke euch beiden!
So langsam gewöhne ich mich dran und der Spritverbrauch bessert sich. 5.6 nach Köln und nachts zurück noch etwas weniger. Sehr schön.
Nur: das Mitteldisplay im Kombiinstrument macht beim FL keinen Spaß. Kann man das ausschalten. Das blendet ja wie sau, da sieht man auf der Straße nachts ja gar nichts. Aber das ist ein anderes Thema.
Nochmals vielen Dank für eure Tipps!
So langsam gewöhne ich mich dran und der Spritverbrauch bessert sich. 5.6 nach Köln und nachts zurück noch etwas weniger. Sehr schön.
Nur: das Mitteldisplay im Kombiinstrument macht beim FL keinen Spaß. Kann man das ausschalten. Das blendet ja wie sau, da sieht man auf der Straße nachts ja gar nichts. Aber das ist ein anderes Thema.
Nochmals vielen Dank für eure Tipps!


-
- Toyota Fan
- Beiträge: 45
- Registriert: 10.08.2015, 23:20
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 28. Okt 2016
- Wohnort: Kirchheim
- Kontaktdaten:
Re: Diesel Neuling
@ LiamH:
Spritverbrauch:
ich habe einen Spritverbrauch von meist 5,7l, ich fahre aber auch öfters etwas sportlicher und schneller und schaffe dann auch mal die 6,8l. Habe aber auch schon 4,7l gehabt, da bin ich allerdings maximal 110 km/h gefahren auf einer Strecke von 300 km auf der Autobahn.
Start/Stop:
Ich fahre generell mit Start Stop außer ich weiß das ich keine 3 Sekunden mindestens stehe, ich denke nicht das sich das groß auf den Spritverbrauch auswirkt.
Umdrehungen:
ich versuche im kalten Zustand bis 2000 U/min zu schalten und auch erstmal nicht drüber zu kommen, sobald das Öl warm ist fahre ich meist sehr sportlich und schnell, dementsprechend schalte ich später. Höchstgeschwindigkeit sind 215 km/h
Klimaanlage:
Die Klimaanlage beeinflusst den Spritverbrauch kaum, ich denke das die Sitzheizung da etwas schlimmer ist. Im Winter ist der Verbrauch generell etwas höher bei mir.
Display-Helligkeit:
Soweit ich im Kopf habe kannst du die Helligkeit des Displays in der Mitte einstellen, einmal mit Licht und einmal ohne Licht, du müsstest es aber auch ausschalten können.
Tankstelle:
Ich tanke generell nur auf der Shell, weil ich vor kurzem den Shell V-Power Smart Deal abgeschlossen habe und jetzt nur noch V-Power Diesel tanke und ich finde man merkt einen Unterschied und ich komme auch etwas weiter damit, so ca. 80 km. Ich fahre insgesamt so 340 km am Tag und habe die 9,90€ für den Deal im Monat nach nur 2 mal Tanken raus und ich tanke so ca. 8 mal im Monat. Vielleicht rentiert sich der Deal bei dir auch schon.
Spritverbrauch:
ich habe einen Spritverbrauch von meist 5,7l, ich fahre aber auch öfters etwas sportlicher und schneller und schaffe dann auch mal die 6,8l. Habe aber auch schon 4,7l gehabt, da bin ich allerdings maximal 110 km/h gefahren auf einer Strecke von 300 km auf der Autobahn.
Start/Stop:
Ich fahre generell mit Start Stop außer ich weiß das ich keine 3 Sekunden mindestens stehe, ich denke nicht das sich das groß auf den Spritverbrauch auswirkt.
Umdrehungen:
ich versuche im kalten Zustand bis 2000 U/min zu schalten und auch erstmal nicht drüber zu kommen, sobald das Öl warm ist fahre ich meist sehr sportlich und schnell, dementsprechend schalte ich später. Höchstgeschwindigkeit sind 215 km/h

Klimaanlage:
Die Klimaanlage beeinflusst den Spritverbrauch kaum, ich denke das die Sitzheizung da etwas schlimmer ist. Im Winter ist der Verbrauch generell etwas höher bei mir.
Display-Helligkeit:
Soweit ich im Kopf habe kannst du die Helligkeit des Displays in der Mitte einstellen, einmal mit Licht und einmal ohne Licht, du müsstest es aber auch ausschalten können.
Tankstelle:
Ich tanke generell nur auf der Shell, weil ich vor kurzem den Shell V-Power Smart Deal abgeschlossen habe und jetzt nur noch V-Power Diesel tanke und ich finde man merkt einen Unterschied und ich komme auch etwas weiter damit, so ca. 80 km. Ich fahre insgesamt so 340 km am Tag und habe die 9,90€ für den Deal im Monat nach nur 2 mal Tanken raus und ich tanke so ca. 8 mal im Monat. Vielleicht rentiert sich der Deal bei dir auch schon.
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 19.07.2014, 22:01
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.6 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Design Edition
- Farbe: Mysthicschwarz
Re: Diesel Neuling
Danke für deine ausführliche Rückmeldung!
Unter die 5 Liter habe ich es jetzt tatsächlich auch schon mehrmals geschafft und in Verbindung mit den Dieselpreisen komme ich am Ende der Woche tatsächlich nun eine Ecke günstiger weg als zuvor mit dem Hybrid. Feine Sache.
Den V Power Smart Deal kenne ich so gar nicht. Schaue ich mir gleich mal an, ob das was für mich ist. Danke für den Tipp.
Start-Stop muss ich mir noch angewöhnen. Kommt noch.
Soweit bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Diesel.
Einzig aufgefallen ist mir, dass der Wagen ein feines helles Rasseln von sich gibt.
Habe jetzt keinen Bleifuß und gebe immer nur etwas Gas bzw. beschleunige fast schon mit den Zehenspitzen. Immer noch die Angewohnheit vom Hybrid und dem schönen segeln. Zumindest da höre ich eben dieses Rasseln beim leichten Beschleunigen. Trete ich fester aufs Gas wird es erst lauter und verschwindet dann unter dem angenehmen Diesel-Brummen.
Ist das Rasseln auch normal? Bzw. habt ihr das bei euren Wagen auch?
Grüße
Liam
Unter die 5 Liter habe ich es jetzt tatsächlich auch schon mehrmals geschafft und in Verbindung mit den Dieselpreisen komme ich am Ende der Woche tatsächlich nun eine Ecke günstiger weg als zuvor mit dem Hybrid. Feine Sache.

Den V Power Smart Deal kenne ich so gar nicht. Schaue ich mir gleich mal an, ob das was für mich ist. Danke für den Tipp.
Start-Stop muss ich mir noch angewöhnen. Kommt noch.
Soweit bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Diesel.
Einzig aufgefallen ist mir, dass der Wagen ein feines helles Rasseln von sich gibt.
Habe jetzt keinen Bleifuß und gebe immer nur etwas Gas bzw. beschleunige fast schon mit den Zehenspitzen. Immer noch die Angewohnheit vom Hybrid und dem schönen segeln. Zumindest da höre ich eben dieses Rasseln beim leichten Beschleunigen. Trete ich fester aufs Gas wird es erst lauter und verschwindet dann unter dem angenehmen Diesel-Brummen.
Ist das Rasseln auch normal? Bzw. habt ihr das bei euren Wagen auch?
Grüße
Liam

-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 19.07.2014, 22:01
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.6 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Design Edition
- Farbe: Mysthicschwarz
Re: Diesel Neuling
Achso.
Neben dem feinen Rasseln stelle ich immer mal wieder - gerade bergauf während des Stadtverkehrs - dass sich mein Guter etwas zu verschlucken scheint. Normal?
Neben dem feinen Rasseln stelle ich immer mal wieder - gerade bergauf während des Stadtverkehrs - dass sich mein Guter etwas zu verschlucken scheint. Normal?

- Weißgold
- Toyota Fan
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.02.2015, 10:59
- Modell: Auris 2
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Edition/150PS+X
- Farbe: schwarz mica
- EZ: 6. Feb 2015
- Wohnort: 28757 Bremen
Re: Diesel Neuling
Hallo Liam,
der 1,6er Diesel scheint echt ne interessante Sache zu sein. Ich fahre den 2.0er Lautnageltreckerdiesel....
Es mag sein, dass du sonst auch einige Antworten auf deine Fragen im BMW Forum findest...... Denn Toyota hat das Weiterentwickeln von Dieseln ja eingestellt und bezieht die Aggregate nun von BMW.
der 1,6er Diesel scheint echt ne interessante Sache zu sein. Ich fahre den 2.0er Lautnageltreckerdiesel....
Es mag sein, dass du sonst auch einige Antworten auf deine Fragen im BMW Forum findest...... Denn Toyota hat das Weiterentwickeln von Dieseln ja eingestellt und bezieht die Aggregate nun von BMW.