Auftragsbestätigung

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Auftragsbestätigung

#31 Beitrag von Eifelauris » 24.12.2010, 14:34

Es gibt bei Toyota für den Händler eine Art "Zulassungspflicht" für Fahrzeuge die noch im Aktuellen Jahr geliefert werden wenn sie nicht schon für das neue Jahr bestellt wurden, so hab ich jedenfalls mal gehört. Genau weiß ich es aber nicht.

Ich würde mich jedenfalls nicht drauf einlassen, das Auto ist damit ein Jahr älter und entsprechend beim späteren Verkauf deutlich weniger wert. Hol dir mal ein xbeliebiges Auto und gib es bei schwacke einmal mit z.B 12/2005 und einmal mit 01/2006 ein, dann wirst du sehen das das je nach Fahrzeüg bis zu 2000 Euro ausmacht.

Gruß Günter

OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Re: Auftragsbestätigung

#32 Beitrag von OTTO » 24.12.2010, 14:44

Wann der Händler den Wagen zulässt, kann ich ja auch noch beeinflussen. Speziell wenn es nur um die letzte Dezember- bzw. erste Januar-Woche geht. Ohne Papiere (Ausweis, Versicherungsbestätigung, Einzugsermächtigung für KFZ-Steuer usw.) wird der Wagen nicht zugelassen. Und wenn ich den Wagen in Dezember nicht zugelassen haben möchte, bekommt er die Unterlagen erst im Januar .top

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Auftragsbestätigung

#33 Beitrag von voklpa » 24.12.2010, 15:40

Glyfos hat geschrieben:Heute Morgen kam der Anruf vom Autohaus, das Auto ist da o.O o.O .love .love o.O
Leider war ich nicht zuhause. Mal abwarten was sich am Montag ergibt. Generell wäre ich einer EZ Anfang Januar nicht abgeneigt, aber anscheinend wollen die das Auto vom Hof haben...

Gruß
Na wenn das mal kein Weihnachtsgeschenk ist. Und wie OTTO schon sagt, rauszögern bis Anfang 2011 sollte eigtl. möglich sein. Theoretisch könntest Du ja jetzt einen Brief an Deine Versicherung schreiben und um die Versicherungsnummer für die Zulassung bitten. Die Versicherung müsste Dir ja dann erst mal wieder antworten - und das alles per Post, da ist die Woche rum.

Auf jeden Fall nochmal herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

Glyfos
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 48
Registriert: 01.10.2010, 02:37
Wohnort: Ulm

Re: Auftragsbestätigung

#34 Beitrag von Glyfos » 24.12.2010, 16:51

Irgendwie so in der Art und Weise werde ich die Sache regeln. Hab ja noch nichtmal Winterreifen, da ich ja von mitte bis ende Januar ausgegangen bin. Muss jetzt erstmal am Montag schauen was sich ergibt, da ich heute ja nicht persönlich am Telefon war. Ebenso nach WR muss ich dann ab Montag schauen. Zwischen den Feiertagen ist natürlich die beste Zeit für sowas... .denken
Freuen tu ich mich auf jedenfall sehr, ist allerdings alles etwas unverhofft zumal ich erst vor ner Woche gefragt hatte wann er denn kommt... :roll:
Bild

Bild

Auris Hybrid Life + Tempomat

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Auftragsbestätigung

#35 Beitrag von voklpa » 03.01.2011, 16:53

So, heute nochmal beim Freundlichen gewesen.
Wie es aussieht wird mein Auris am 10.01 angeliefert. Allerdings kommen die Papiere wahrscheinlich erst ein paar Tage später, sodass ich ihn erst gut eine Woche später übergeben bekomme. Naja, die 2 Wochen bekomme ich jetzt auch noch rum.

Ich habe auch nochmal wegen den 16-Zöllern nachgehakt. Ob die nun eingetragen werden müssen oder nicht, war irgendwie nicht so ganz klar. Aber immerhin habe ich folgende Aussage bekommen: "Wenn eine Eintragung nötig ist, dann machen wir das gleich". Somit vertraue ich jetzt erst mal darauf und gehe davon aus, dass dann bei der Übergabe alles seine Richtigkeit hat.

Vorfreudige Grüße
voklpa

Benutzeravatar
Hybrid
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2010, 13:50
Wohnort: Luhden / Niedersachsen

Re: Auftragsbestätigung

#36 Beitrag von Hybrid » 03.01.2011, 17:48

Nabend allerseits! :D

@ voklpa: An welchem Datum genau hast du deinen Hybrid bestellt?


Gruß

Sebastian
"Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie sich wünschen, dann hätten sie gesagt: Schnellere Pferde!"
- Henry Ford -

OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Re: Auftragsbestätigung

#37 Beitrag von OTTO » 03.01.2011, 17:57

voklpa hat mal geschrieben, die Bestellung war am 30.09.2010.

Herzlichen Glückwunsch zum Liefertermin.

Ich weiß leider immer noch nichts. Wenn ich beim Händler anrufe, habe ich immer das Gefühl ich würde gerade stören. .flop
Zuletzt geändert von OTTO am 03.01.2011, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Auftragsbestätigung

#38 Beitrag von Eifelauris » 03.01.2011, 18:11

Liebe Aurisfreunde,

meiner (Auris HSD) sollte am 28.12. kommen ---- kam nicht!, verschoben auf den 03.01.2011(heute) ---- kam nicht! Also Volker sei hiermit schon mal vorgewarnt!

Soweit dazu .... Standheizung gibt es auch noch nicht offiziell ... am 18. September 2010 wurde das Auto präsentiert und Toyota wie Webasto sind nicht in der Lage in der Zeit eine Zulassung für die Standheizung auf den Weg zu bringen, obwohl es für den technisch baugleichen P3 eine gibt...! Aber klar, sehr komplizierte Materie, Webasto hat ja immerhin 3 ! verschiedene Heizungen im Programm. Da die richtige zu finden, da muss man schon lange für studiert haben und es muss viel Papier schwarz gemacht werden was wiederum viel Geld kostet. Der blöde Endkunde kann es ja zahlen. Webasto und Toyota Deutschland, beide in de Sack und draufgehauen, man trifft immer den Richtigen!

Ich bin derzeit stink sauer! Ist Euch das nicht auch, schon aufgefallen? Es wird immer schlimmer in letzter Zeit, es reden alle von Absatzproblemen und wie schlecht es ihnen doch geht, alle schreien nach staatlicher Hilfe, aber wenn man was kaufen will kriegt man es nicht und kann ewig lang warten... Hmm, ist das etwa ein déjà vu, hatten wir das nicht schon mal 40 Jahre lang ???

Jedenfalls hab ich heute meinem fTH (der sehr engagiert ist und beim besten willen nix dafür kann) gesagt, dass, wenn ich mit dem Auto auch nur einen Meter vom Hof ohne Standheizung fahren muss, dann auch definitiv keine mehr rein kommt. Dann nehm ich mir das Geld und mach en schönen Urlaub davon! Und ihre blöde Heizung können sich dan die Webastos und Toyota Deutschlands in de P... stecken, vorrausgesetzt se kriegen ne Zulassung dafür ...!

Viele Grüße an Euch trotzdem, Euer gefrusteter Günter

OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Re: Auftragsbestätigung

#39 Beitrag von OTTO » 03.01.2011, 18:16

Eifelauris hat geschrieben: es reden alle von Absatzproblemen

So schlecht kann es den Herstellern nicht gehen, wenn ich 3-4 Monate auf einen Neuwagen warten muss .cool

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Auftragsbestätigung

#40 Beitrag von iMacAlex » 03.01.2011, 18:28

War in Zeiten der Abwackprämie und die Vorstellung vom kleinen Facelfit des Auris genau so :wink: Meiner stand im Lager und wurde über einen Monat da stehen gelassen weil ja der nicht vor dem offiziellen Vorstellungstermin an den Kunden gebracht werden sollte :roll: Natürlich belegte der dann Lagerplatz und andere mussten dann noch länger warten weil ja nichts mehr nachproduziert wurde.

Man war ich damals sauer aber der Händler kann auch nur warten bis er auf den Hof kommt aber wenn man ihn dann hat ist alles vergessen :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Auftragsbestätigung

#41 Beitrag von HolgiHSK » 03.01.2011, 18:34

Hallo Günter,

das man leicht sauer wird, wenn Termine von einem auf den anderen geschoben werden kann man nachvollziehen.

Was deine Wut auf Webasto angeht, kann ich dies nicht nachvollziehen.
Wenn es nach Webasto geht, dürfte die Zulassung so schnell wie möglich abgeschlossen sein. Die wollen schließlich Ihre Heizungen verkaufen.
Toyota denke ich geht es ähnlich.
Woher willst du wissen, ob nicht Dritte wie die Zulassungsbehörden die Zulassung einfach nicht erteilen?

Wenn du unbedingt ein Auto mit Standheizung haben wolltest, warum hast du nicht gewartet, bis der Auris Hybrid eine Zulassung hat?
Ansonsten hättest du, wenn du unbedingt einen Hybrid haben willst mit Standheizung, den von dir angesprochenen Prius 3 kaufen können.

Beruhige dich, es bringt nichts, sondern du machst nur deine Nerven kaputt.

Toyota hat übings (soweit ich das mitbekommen habe) nicht nach staatlicher Hilfe gerufen.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Auftragsbestätigung

#42 Beitrag von Eifelauris » 03.01.2011, 18:43

Das Allerbeste:

Mein fTH, Webasto Stützpunkthändler, also jede Menge Erfahrung mit Heizungseinbau, hat mal die Verkleidungen am Vorführ HSD abgeschraubt. Ergebnis: Einbau einer Standheizung kein Problem!

Aber ne offizielle Zulassung gibt es noch nicht. Ist das nicht der Wahnsinn? Was erfahrene Einbauer in ner halben Stunde sehen kriegen hochbezahlte möchtegerningenieure in nem halben Jahr nicht hin...! Warum sollte man solch ein Verhalten noch mit einem Kauf einer Standheizung belohnen? Überall machen se Werbung und preisen ihre heizung an, aber für die Leute, die se haben wollen, können se keine liefern...

Aber was soll ich machen? Heizung einbauen lassen ohne offizielle Zulassung? Was meint Ihr?

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Auftragsbestätigung

#43 Beitrag von HolgiHSK » 03.01.2011, 18:46

Eifelauris hat geschrieben: Aber was soll ich machen? Heizung einbauen lassen ohne offizielle Zulassung? Was meint Ihr?
Gegenfrage: Auto ohne ABE? - Keine Zulassung...
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Auftragsbestätigung

#44 Beitrag von iMacAlex » 03.01.2011, 18:50

Hier hat doch mal jemand geschrieben das sie in Österreich schon länger verfügbar ist inkl. Zulassung. Wie siehts mit Urlaub bei dir aus? Verlegst ihn nach Österreich...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Re: Auftragsbestätigung

#45 Beitrag von OTTO » 03.01.2011, 18:53

In einem anderen Forum hat einer geschrieben, dass der Einbau der Standheizung kein Problem darstellt. Lediglich die Stromversorgung für die Standheizung macht Probleme. Und Ihr könnt ja nicht davon ausgehen, dass jeder bereit ist, die Batterie regelmäßig mit einem externen Ladegerät aufzuladen. Die Standheizung muss so laufen, wie in jedem Benziner. Und das im Idealfall einen ganzen Winter und nicht nur drei Heizvorgänge bis die Batterie leer ist.

Was meint Ihr was los ist, wenn der Händler die Heizung einbaut und am übernächsten Tag springt der Hybrid schon nicht mehr an? Wer kriegt denn dann den schwarzen Peter? Natürlich Hersteller bzw. die Werkstatt. Und das möchte sowohl Toyota als auch Webasto vermeiden .top Die Kommentare möchte ich dann nicht lesen :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“