Seite 1 von 1
Fahrradträger
Verfasst: 02.04.2009, 15:03
von raylok
Ich möchte mir einen Fahrradträger anschaffen. (2 Fahrräder)
Weiß aber nicht was besser ist, fürs Dach oder Heck.
Was meint ihr, und was kostet sowas?
Verfasst: 02.04.2009, 15:06
von iMacAlex
Servus!
Heck: Meinst du damit einem für eine Anhängerkupplung oder so einen der an der Scheibe "dranhängt"?
Für wie viele Fahrräder solls denn sein?
Verfasst: 02.04.2009, 17:46
von timpoel
Dachgepäck ist ok, wenn Fahrräder leicht sind und maximal 2.
Anhängerkupplung finde ich die beste Lösung.
Direkt auf der Scheibe/Heckklappe ist Müll, da verschramst du dir nur alles.
Verfasst: 02.04.2009, 20:00
von Crizz
Hallo,
wenn eine AHK da ist, auf jeden Fall da dran.
Ein guter Dachträger kostet auch schon ein wenig und kann bei einem 3-Türer auch sehr unpraktisch sein. Wir haben einen Dachträger für einen 3-türigen Corolla und das ist immer ein Aufstand, das Ding festzumachen.
Dafür ist natürlich ein Dachträger praktischer, falls man mal was anderes als Räder transportieren will.
Beim Dachträger ist man natürlich mit der Höchstgeschwindigkeit etwas eingeschränkt, man sollte es aber ohnehin mit Rädern außen am Fahrzeug nicht übertreiben. Und man muss natürlich auch wissen, ob man die Räder aufs Dach heben kann.
Vom Gewicht her paßt das schon. Der Auris darf ja sicher mindestens 50kg aufs Dach laden. Da gehen dann schon 2-3 Räder drauf.
Nachteil der AHK-Träger ist aber auch, dass man dann die Heckklappe oft nicht mehr öffnen kann, ohne die Räder abzuladen.
Grüße
Christian
Verfasst: 02.04.2009, 20:13
von iMacAlex
Auf das Dach dürfen 75Kg laut Toyota Seite.
Zu der AHK, es gibt auch Träger die sich abknicken lassen wenn man in den Kofferraum muss

Verfasst: 02.04.2009, 21:38
von timpoel
von Thule das AHK-Teile kann man jedenfalls bei dem mondeo meines vaters nach hinten klappen. dann kann man die klappe ganz öffnen und kommt von der seite dran.
Verfasst: 03.04.2009, 07:46
von Flambi
Moin,
Ich habe einen Träger für 2 Räder auf der AHK (Twinny-Load). Ich finde, es gibt nichts besseres. Ich lasse den Träger im Frühjahr und Sommer permanent auf der Kupplung montiert und brauche so bei BEdarf einfach nur die Kupplung in die Halterung schieben, Stecker anschliessen und Räder draufpacken. Man muss bei einem AHK-Träger auch die Räder nicht so hoch heben. ISt auch auf jeden Fall ein weiter Vorteil.
Viele Grüße,
Framl
Verfasst: 06.04.2009, 10:25
von raylok
Flambi hat geschrieben:Moin,
Ich habe einen Träger für 2 Räder auf der AHK (Twinny-Load). Ich finde, es gibt nichts besseres. Ich lasse den Träger im Frühjahr und Sommer permanent auf der Kupplung montiert und brauche so bei BEdarf einfach nur die Kupplung in die Halterung schieben, Stecker anschliessen und Räder draufpacken. Man muss bei einem AHK-Träger auch die Räder nicht so hoch heben. ISt auch auf jeden Fall ein weiter Vorteil.
Viele Grüße,
Framl
Wo liegt man damit preislich?
Verfasst: 06.04.2009, 10:37
von Flambi
Ich meine, ich hatte damals als ich meinen Corolla Kombi hatte um die 350-380 Euro dafür bezahlt. Für den Auris musste ich dann einen Adapter kaufen, weil die AHK vom Corolla ne andere war als die vom Auris. Aber das ist so das Preissegment. Kannst ja mal hier schauen:
http://www.twinnyload.nl/?site=twinny_de
Die Firma ELBE (die vertreiben Twinny-Load) sitzt unter anderem in Köln.
Verfasst: 07.04.2009, 09:09
von raylok
Flambi hat geschrieben:Ich meine, ich hatte damals als ich meinen Corolla Kombi hatte um die 350-380 Euro dafür bezahlt. Für den Auris musste ich dann einen Adapter kaufen, weil die AHK vom Corolla ne andere war als die vom Auris. Aber das ist so das Preissegment. Kannst ja mal hier schauen:
http://www.twinnyload.nl/?site=twinny_de
Die Firma ELBE (die vertreiben Twinny-Load) sitzt unter anderem in Köln.
vielen Dank.
Ich denke, das mit der AHK ist ne gut Lösung