Seite 1 von 3

Nummernschildbefestigung vorn

Verfasst: 06.06.2009, 20:17
von Crizz
Hallo,

ich habe mich heute endlich mal mit meinem vorderen Nummernschild beschäftigt, konnte mich aber nicht wirklich zu einer Lösung durchringen.

Ich habe vorne einen normalen Kennzeichenhalter montiert. Durch die Rundung der Stoßstange steht der Kennzeichenhalter links und rechts mehrere Zentimeter von der Stoßstange ab, was nicht nur doof ausschaut, sondern auch in der Waschanlage nicht ganz ungefährlich ist. Und man sieht, dass es dahinter auch einfach nicht sauber wird.

Zusätzlich verzieht sich der Halter beim Anziehen der Schraube auch noch ein wenig, so dass er unten noch etwas mehr absteht. Und besonders solide wirkt das auch alles nicht.

Ich überlege, ob ich nicht einfach das Nummernschild direkt mit 4 Schrauben in den Ecken an die Stoßstange schrauben soll. Habe das heute mal drangehalten, das würd mir noch mit am Besten gefallen.

Wie habt ihr das bei Euch gelöst? Einfach nur ein normaler Kennzeichenhalter, oder habt ihr da noch was anderes gemacht? Ich freue mich über Erklärungen oder gar Fotos.

Viele Grüße
Christian

Verfasst: 06.06.2009, 20:51
von iMacAlex
Servus!

Also die Stoßstange ist eher für Schweizer Kontrollnummern (die haben ja vorne kleine) :wink:

Ich hab mir auch gerade verchrome rangebaut mit zwei Schrauben und Unterlegscheiben/Beilagscheiben (was viele einfach vergessen). Ist fest aber steht halt auch an den Seiten etwas ab. Auf Waschstraßenprobleme kann ich nicht eingehen weil ich immer per Hand und Dampfstrahler putze.

Man müsste vielleicht mal gebogene Halterungen probieren ob die sich besser an die Stoßstange anpassen...

Verfasst: 07.06.2009, 09:55
von wir58
Ich hatte das Problem das meine PDC vorne rum gezickt hat. Durch das abstehende Kennzeichen dachte die PDC manchmal ich bin schon an einen Hindernis und machte dann Theater. Da habe ich die Kennzeichenhalterung entfernt und das Kennzeichen an den Seiten ein wenig gebogen und direkt angeschraubt.

Bild

PS: Entschuldigung wegen der Hauslatschen

Verfasst: 07.06.2009, 12:15
von nordlicht
Hmmmm... wenn ich das so lese, überlege ich, das ganze wie bei diversen Alfas seitlich an die Schürze zu setzen, ggf, ein geklebtes Kennzeichen. Gibt es das eigentlich regulär...??

...weiß jemand, was ein SLN-Kennzeichen (nur das SLN selbst, also die Kennzeichen-Folie ) kostet...??

Muss mal goggeln... ;)

Verfasst: 07.06.2009, 12:19
von iMacAlex
@nordlicht

Was machst du dann mit der Mitte wenn du es an die Seite setzt?

Verfasst: 07.06.2009, 13:08
von nordlicht
...Raketenwerfer, oder einen Ramm-Sporn... ;)

Verfasst: 21.08.2009, 22:20
von astrio
Hallo,
gibt es auch noch andere Lösungen als die hier beschriebenen? Mir gefällt die Befestigung mit dem Kennzeichenhalter auch nicht besonders.
@ iMacAlex: Kannst du bitte mal erklären, wie genau du das mit den Unterlegscheiben/Beilagscheiben gemacht hast bzw. ein Bild einstellen?

Gruß Ralf

Verfasst: 22.08.2009, 09:45
von HolgiHSK
Also meines Wissens gibt es die aufklebbaren Nummernschilder nur mit einer Sondergenehmigung, wenn es keine andere Möglichkeit der Befestigung gibt. Der Auris hat nun mal die Möglichkeit und daher wird es auch kein Klebenummernschild geben.

Vielleicht kann man ja ein kürzeres Nummernschild von der Zulassungsstelle bekommen, halte ich aber für unwahrscheinlich, da die kurzen nummern für Zweiräder reserviert sind.

Verfasst: 22.08.2009, 11:16
von iMacAlex
@astrio

Ein Bild hab ich jetzt leider grad nicht zur Hand aber ist eh recht einfach.

Viele schrauben den Kennzeichenhalter einfach so mit der Schraube ran und fertig. Dann drückt nur der kleine Durchmesser der Schraube den Kennzeichenhalter mit Kennzeichen (Was ja auch was wiegt) an die Stoßstange ran. Kein Wunder das viele wackeln und den Eindruck hinterlassen das sie nicht richtig fest wären.

Ich hab einfach auf Kennzeichenseite eine breite Unterlegscheibe/Beilagscheibe gelegt und somit drückt das alles besser an die Stoßstange ran :wink:

Ob ich jetzt zwischen Stoßstange und Kennzeichenhalter auch nochmal eine habe weiß ich grad nicht. Schau ich aber demnächst mal nach :wink:

Verfasst: 22.08.2009, 12:44
von Fried
Bei meinen E12 hatte ich oben in den Ecken kleine Löcher in die Stoßstange gebohrt und mit Blechtreibschauben das Kennzeichen fest an die Stoßstange geschraubt .werde das bei meinen Auris genauso machen. habe schon ein Auris gesehen wo der Kennzeichenrahmen ganz an der Stoßstange anlag.

Verfasst: 22.08.2009, 16:06
von iMacAlex
@Fried

Ich hab war noch keinen gesehen aber es gibt auch so gebogene zu kaufen. Vielleicht sitzen die besser beim Auris...

Verfasst: 23.08.2009, 20:25
von Yarissol
Guten Abend!

Ehrlich gesagt kann ich die Problematik nicht nachvollziehen. Trotz zahlreicher Waschstraßenbesuche ist mein Kennzeichen nach wie vor fest. Und ich glaube es ist optisch weniger fragwürdig wenn der Nummernschildhalter ein paar Zentimeter absteht, als das Nummernschild irgendwie zu verbiegen.

Mfg

Christian

Verfasst: 26.08.2009, 12:08
von sue.sydney
Hi Zusammen,

wie in meiner Vorstellung bereits geschrieben, bin ich am ersten Tag meines Auris-Daseins auf die Kennzeichen angesprochen worden.

Der nette Herr stand mit seinem Yaris hinter mir und zeigte mir seine Halterungen vorn und hinten in Wagenfarbe " Metallicblau ". Sah Klasse aus.

Er hat mir angeboten, mir auch welche in Original-Wagenfarbe fertig zu machen und sie in seiner Werkstatt auch etwas der Form des Autos anzupassen.

Ich werde Bilder einstellen, sobald die fertig sind. Vielleicht ist es auch was für euch, dann geb ich euch die Adresse weiter.

Gruß
sue

Verfasst: 26.08.2009, 12:13
von Fried
Bis 40€ dafür auszugeben wäre mir zu Teuer. Da würde ich es so lassen wie Original.

Verfasst: 26.08.2009, 12:42
von iMacAlex
Fried hat geschrieben:Bis 40€ dafür auszugeben wäre mir zu Teuer. Da würde ich es so lassen wie Original.
Jeder hat halt einen anderen Geschmack. Ich finde meine Chromhalterungen passend zum Marlingrauen :wink: