Seite 1 von 1

Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 29.11.2010, 18:22
von TF104
Nachdem ja bei uns geschätzte 4cm Schnee gefallen sind, haben wir dann doch offiziell Winter. Nicht irgendeinen Winter, nein es ist der erste gemeinsame Winter. Und heute war der erste gemeinsame Ausflug im Schnee.
Und wie war´s könnte man fragen...
Negativ könnte ich sagen :Laaaaaangweilig!
Positiv könnte man sagen: Wow, der Auris schlägt sich im Schnee aber gut!
Weil die elektronischen Helferlein arbeiten sehr sanft, sogar unmerklich. Ich muss sagen es liegen Welten zwischen dem Yaris TS auf Schnee und dem Auris. Der Yaris viel agiler, nervöser (aber beherrschbar) aber mit der genaueren Rückmeldung wie glatt es tatsächlich ist. Denn das hat man am Durchdrehen der Räder gut einschätzen können. Das fehlt etwas beim Auris, da er sanft alles wegregelt. Oder einfach gesagt, der fährt einfach auf Schnee langhin und gut.

Re: Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 29.11.2010, 20:36
von Central
Also da hat es bei uns deutlich winterlichere Verhältnisse.
Über Nacht 5 cm Neuschnee und heute tagsüber nochmal ordentlich drauf.
15 cm Schnee haben wir jetzt locker. Entsprechend auf den Straßen...

Geschlossene Schneedecken auf den Nebenstraßen und
Matsch und Zeugs auf den gesalzenen Hauptstraßen.
Heute Morgen den Berg hoch hab ich die TRC deutlich gemerkt.

Da hat er sich ganz schön hoch"gerubbelt" - fast wie ABS-Feeling.
Danach dann 2 km purer Stop and Go Stadtverkehr mit dem Benziner...
Da freut man sich umso mehr auf den Hybrid im Januar 2011!

Re: Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 29.11.2010, 21:09
von TF104
Ich war halt ehrlich gesagt überrascht wie problemlos der Auris ist. Man merkt diese ganzen Helferlein nicht.
Sicher mögen dabei auch die neuen Winterreifen ihren Beitrag leisten. Von denen war ich auch schon auf dem CorollaVerso begeistert.

Also von mir aus kann es ruhig noch etwas Schnee geben. Wir sind bereit... .cool

Re: Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 29.11.2010, 21:57
von Oll1
Na ja, je nachdem wie mutig man mit der Handbremse umgeht merkt man die Helferlein schon .cool Grade erst wieder bei der Hofeinfahrt ausprobiert o.O

Bin mal auf morgen früh gespannt. Im Moment ist´s wieder heftiger am schneien und die Straßen werden wieder weiß, nachdem sie zwischenzeitlich geräumt wurden. Nur gut, dass unsere Straße nie geräumt wird und man immernoch schön in den Hof driften kann :mrgreen:

Re: Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 30.11.2010, 12:34
von iMacAlex
Servus!

Gute Winterreifen tragen sicher einen großen Teil dazu bei. Was nützen einem sonst die ganzen Helferlein wenn die Verbindung zum Boden miserabel ist. :wink: Auf einer ordentlich schneebedeckten Straße etwas mehr Gas geben und schon regelt die TRC (ASR) ab. Im Tacho blinkt dann das schleudernde Auto...

War letzten Winter schon super zufrieden mit dem Auris und denke das es dieses Jahr nicht anders sein wird. Notfalls liegen ja die Schneeketten hinten drin :P

Re: Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 30.11.2010, 16:47
von kalagumu
Moin,

ja ja das TRC beim Auris :-(
Das ist wohl unnötig wie ein Kropf. Wenn wenigstens ein begrenzter Schlupf mit gleichzeitigem Bremseingriff am Rad mit der wenigen Haftung möglich wäre, dann ja.
Was beim Auris eingebaut ist, kann ganz üble Auswirkungen haben, wenn man z.B. an einem vielbefahrenen, schneebedecktem Berg zum Stillstand runtergedrosselt wird oder mitten auf einer Kreuzung.... Also bei mir geht der erste Griff zum „Ausknopf“, sobald die Strasse schneebedeckt ist!

In diesem Sinn
Einen guten Rutsch

Re: Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 30.11.2010, 17:02
von DNAuris
Da hab ich aber völlig andere Erfahrungen, gerade die Traktionskontrolle funktioniert an einem steilen Berg, der schneebedeckt ist. Einfach Gas geben und TRC regeln lassen, der Auris zieht wunderbar nach oben. Ist eine Erfahrung aus dem letzten Winter, wo ich mit dem Auris eine ca. 10-prozentige Steigung hoch musste und dank TRC das wunderbar geschafft habe.

Gruß - Alex

Re: Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 30.11.2010, 17:47
von Cillian
kalagumu hat geschrieben:Moin,

ja ja das TRC beim Auris :-(
Das ist wohl unnötig wie ein Kropf. Wenn wenigstens ein begrenzter Schlupf mit gleichzeitigem Bremseingriff am Rad mit der wenigen Haftung möglich wäre, dann ja.
Was beim Auris eingebaut ist, kann ganz üble Auswirkungen haben, wenn man z.B. an einem vielbefahrenen, schneebedecktem Berg zum Stillstand runtergedrosselt wird oder mitten auf einer Kreuzung.... Also bei mir geht der erste Griff zum „Ausknopf“, sobald die Strasse schneebedeckt ist!

In diesem Sinn
Einen guten Rutsch
Bei unserm Audi ists auch so, bei meinem Yaris hingegen funktioniert die TRC einwandfrei, ich komm überall hoch :)

Re: Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 30.11.2010, 19:35
von Oll1
Also über die Traktionskontrolle kann ich mich auch absolut nicht beschweren! Heute Morgen, als ich zur Schule fuhr musste ich auch einen ziemlich steilen Berg hoch, den sich andere erst gar nicht trauten zu befahren... .irre Der Auris hingegen machte keine Mucken und fuhr da hoch als wenn nichts wär. .top

Beim VSC habe ich nur beim Griff an die Handbremse bemerkt, dass es ab einem gewissen Grad erst gar nichtmehr eingreift, sondern einen einfach rutschen lässt .denken

Re: Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 01.12.2010, 21:10
von Ice-T
Hallo,
normale weise komme ich hier im Harz auch mit dem TRC-Helferlein gut aus aber manchmal ist es (für mich) doch besser ohne TCR und mit etwas Schlupf durch den Schnee zu pflügen. Meine Selbsttests im Winter 09/10 sind zu diesem Ergebniss gekommen, da es manchmal doch recht langsam wurde und es im Innenraum leicht nach heisser " Kupplung/ Bremse" roch. Muss jeder selber erfahren wann und wo er es evtl. abstellen sollte oder auch nicht

Re: Auris im harten Wintereinsatz

Verfasst: 02.12.2010, 20:00
von TF104
Oho, heute war Premiere. Zum ersten Mal habe ich heute das warnende Piepsen des VSC vernommen. Wobei mir diese Situation nicht wiklich spektakulär erschien, so war er wohl doch am ausbrechen. Es ging lediglich durch viel Schneemehl nach einem 90° Knick mit Schwung. TRC war OFF. Wobei das TRC sehr gut regelt, denn es ist eigentlich nur Vortrieb zu merken, während bei OFF schon mal die Räder scharren. Alles in allem kommt der Auris auch ohne Winterdienst aus. Denn den habe ich noch nicht gesehen... .cool