Seite 1 von 2

Schlüssel eingesteckt Warner ausschalten

Verfasst: 18.10.2007, 23:07
von matti666
da ich hier gelesen hab das man den Gurtwarner ausstellen kann,

geht es vieleicht auch den Warner auszuschalten welcher ertönt wenn der Schlüssel noch drinsteckt und die Tür aufgemacht wird??? :?:

Verfasst: 19.10.2007, 02:45
von Freddy7
Ja, würde mich auch interessieren. Beim Gurt kann man das ja noch verstehen, aber
warum er beim öffnen der Tür piepst kann ich nicht nachvollziehen.

Verfasst: 19.10.2007, 10:08
von paD
ich finds schon cool das man das mit dem Gurt ausschalten kann.. allerdings mit offener tür und schlüssel nervt mich auch ein wenig..

paD

Verfasst: 19.10.2007, 11:42
von tosburn13
paD hat geschrieben:ich finds schon cool das man das mit dem Gurt ausschalten kann.. allerdings mit offener tür und schlüssel nervt mich auch ein wenig..

paD
Geht anscheinend nicht, ohne das man bastellt:

http://www.corolla-forum.de/forum/print ... 34c2bb4b9c

Verfasst: 21.10.2007, 11:16
von wir58
Ja, mit Zündschlüssel geht es. Das hatte ich an meinem AV auch gemacht, den kleinen schwarzen ( beim AV) Stecker abziehen am Zündschloß.
Aber der Auris EXE hat ja einen Startknopf ?????

Das gepiepse nervt total :evil: :evil: :evil:

Mit einem Schaltplan kann man es raus bekommen, aber woher bekommt man den ???

wir58

Verfasst: 21.10.2007, 13:25
von Freddy7
Hallo,
und wie geht es wenn man einen Zündschlüssel hat ??? Würde mich und
noch einige andere hier interessieren. Startknopf habe ich nicht.
Ist da auch ein schwarzer Stecker ??

Verfasst: 21.10.2007, 15:48
von wir58
@ Freddy7
Im Link steht wies geht. Ist zwar der Corolla, aber so war es auch bei meinem AV.
Funktioniert bestimmt auch beim Auris.

http://www.langzeittest.de/toyota-corol ... halten.php


wir58

Verfasst: 21.10.2007, 23:34
von Freddy7
Hallo,
danke für den Link. Wenn es mal einer beim Auris probiert hat, möge er sich bitte hier melden.
Hoffen wir, dass das Zündschloss und die Anschlüsse die selben wie im Corolla sind und keine weitern Funktionen durch das trennen des Kabels gestört sind.

Verfasst: 29.10.2007, 00:46
von belfra
hi,

selbstverständlich geht das beim auris auch, das war eine der ersten aktionen die ich gemacht habe.......

die abdeckung um das zündschloß ist nur gesteckt, einfach den auf dem bild gekenzeichneten stecker abziehen und fertig!




Bild

Bild

Bild

Verfasst: 29.10.2007, 16:08
von Freddy7
Hallo belfra,
danke für deine detaillierten Infos und Bilder. Damit müsste es klappen.
Ich hätte da noch eine Frage. Kann man die Abdeckung einfach so nach
unten abziehen, oder ist die irgendwo eingerastet ???
Wenn ja, wie löse ich diese heraus ohne etwas zu beschädigen ???

Verfasst: 29.10.2007, 16:55
von belfra
die ist im grunde schon eingerastet, dort wo ober-und unterteil zusammen kommen mit einem hebelwerkzeug aufhebeln und nach unten ziehen, ich selbst hab es vorsichtig mit einem messer gemacht

Verfasst: 29.10.2007, 18:46
von Freddy7
Danke für die Info !!

Re: Schlüssel eingesteckt Warner ausschalten

Verfasst: 16.01.2012, 01:34
von climax85
Hat das schonmal jemand bei Keyless-Go versucht?

Re: Schlüssel eingesteckt Warner ausschalten

Verfasst: 16.01.2012, 12:06
von HolgiHSK
Bei Keyless-Go hast du doch kein Zündschloss, oder? .denken

Re: Schlüssel eingesteckt Warner ausschalten

Verfasst: 16.01.2012, 12:21
von j4ck_5ull4y
Nein, hast du nicht. Du hast nur den Start/Stop-Knopf.