Verbandskasten und Warndreieck
Verbandskasten und Warndreieck
Gestern kam ich aufgrund eines Gesprächs mit einigen Freunden mal auf die Idee bei meinem HSD nachzusehen, wo sich der Verbandskasten und das Warndreieck befinden (kann ja sein, dass man mal in eine Sitaution kommt, wo man beides braucht).
Leider konnte ich spontan weder einen Verbandskasten noch ein Warndreieck finden.
Wisst ihr, wo sich die Sachen beim HSD befinden?
Oder kann es sein, dass Toyota die gar nicht mit ausliefert und man die extra bestellen/kaufen muss (fände ich ja echt ´nen Hammer bei einem zugelassenen Vorführwagen - für die TÜV-Zulassung MUSS das immer dabei sein!).
Danke.
Leider konnte ich spontan weder einen Verbandskasten noch ein Warndreieck finden.
Wisst ihr, wo sich die Sachen beim HSD befinden?
Oder kann es sein, dass Toyota die gar nicht mit ausliefert und man die extra bestellen/kaufen muss (fände ich ja echt ´nen Hammer bei einem zugelassenen Vorführwagen - für die TÜV-Zulassung MUSS das immer dabei sein!).
Danke.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 18.05.2011, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema mal ins allgemeine Borad verschoben, da nicht nur für den HSD zutreffend.
Grund: Thema mal ins allgemeine Borad verschoben, da nicht nur für den HSD zutreffend.
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 84
- Registriert: 28.03.2011, 17:07
- Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte
Re: Verbandskasten und Warndreieck
hallo
also seit einigen jahren, werden Neuwagen ohne Verbandskasten udn Warndreieck geliefert
vielleicht kannst ja bei deinem Händler eins raushandeln!
ich hab von meinem alten Auto eins genommen, und es unter der Wanne im Kofferraum versteckt, da es da nicht mehr rumfliegt.
Leider gibt es ja beim HSD im Kofferraum nicht mehr die Zurrhaken, da hatte ich immer meine Werkzeugbox, Warndreieck und Verbandkasten verzurrt
grüssle
also seit einigen jahren, werden Neuwagen ohne Verbandskasten udn Warndreieck geliefert
vielleicht kannst ja bei deinem Händler eins raushandeln!
ich hab von meinem alten Auto eins genommen, und es unter der Wanne im Kofferraum versteckt, da es da nicht mehr rumfliegt.
Leider gibt es ja beim HSD im Kofferraum nicht mehr die Zurrhaken, da hatte ich immer meine Werkzeugbox, Warndreieck und Verbandkasten verzurrt
grüssle
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Verbandskasten und Warndreieck
Servus!
Das der Händler ein Verbandskasten und ein Warndreieck mit reinlegt gehört eigentlich zum guten Ton. Auch Fußmatten und Kennzeichenhalterungen schreiben viele nicht auf die Rechnung. Steht halt meistens sein Autohausname drauf aber egal. Man sollte das nur am besten vor dem Kauf besprechen oder zumindest bei der Abholung.
Meiner hatte damls keine mehr wegen der Abwrackprämie. Bin dann später nochmal hin, bekam einen abgelaufenen aus einem Vorführer und hab dann erst mal Protest gemacht
Zur Unterbringung: Wurde beim HSD auch die Halterung für das Warndreieck wegrationalisiert? Die ist ja gleich beim "Heckschlossfanghaken".
Das der Händler ein Verbandskasten und ein Warndreieck mit reinlegt gehört eigentlich zum guten Ton. Auch Fußmatten und Kennzeichenhalterungen schreiben viele nicht auf die Rechnung. Steht halt meistens sein Autohausname drauf aber egal. Man sollte das nur am besten vor dem Kauf besprechen oder zumindest bei der Abholung.
Meiner hatte damls keine mehr wegen der Abwrackprämie. Bin dann später nochmal hin, bekam einen abgelaufenen aus einem Vorführer und hab dann erst mal Protest gemacht

Zur Unterbringung: Wurde beim HSD auch die Halterung für das Warndreieck wegrationalisiert? Die ist ja gleich beim "Heckschlossfanghaken".
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Re: Verbandskasten und Warndreieck
Ich habe aber keinen Neuwagen, sondern einen bereits zugelassenen Vorführwagen gekauft.saku9 hat geschrieben: also seit einigen jahren, werden Neuwagen ohne Verbandskasten udn Warndreieck geliefert
Für die Zulassung muss also der Verbandskasten und das Warndreieck dabei gewesen sein.
Möglicherweise wurden sie von dem geizigen schwäbischen Toyota-Händler herausgenommen für den nächsten Vorführwagen?
Auf jeden Fall hat er mich mit keinem Ton darauf aufmerksam gemacht. Ich finde das unverschämt! Da fahre ich 8 Monate ohne es zu wissen ohne Verbandskasten und Warndreieck durch die Gegend...
Ist das nur bei Toyota so, oder handhaben das alle Autohersteller so? Bei den heutigen Autopreisen kaum zu fassen...
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Verbandskasten und Warndreieck
Sorry, aber seit wann ist der Hersteller oder Händler dafür verantwortlich, dass du einen Verbandskasten und Warndreieck mitführst???
Letztendlich ist der Fahrer dafür verantwortlich.
Also ich kenne es auch nur so, dass die beiden Sachen vom Händler mitgeliefert werden.
Aber dies erfolgt als Serviceleistung auf freiwillige Basis.
Egal ob du Neu-, Gebraucht- oder Vorführwagen kaufst.
Mal davon abgesehen, dass die beiden Sachen (Verbandszeug und Warndreieck) auch nicht mehr die Welt kosten.
Wie Alex schon schrieb, gehört dies zusammen mit Fußmatten zum (freiwilligen Service des Händlers.
Letztendlich ist der Fahrer dafür verantwortlich.
Also ich kenne es auch nur so, dass die beiden Sachen vom Händler mitgeliefert werden.
Aber dies erfolgt als Serviceleistung auf freiwillige Basis.
Egal ob du Neu-, Gebraucht- oder Vorführwagen kaufst.
Mal davon abgesehen, dass die beiden Sachen (Verbandszeug und Warndreieck) auch nicht mehr die Welt kosten.
Wie Alex schon schrieb, gehört dies zusammen mit Fußmatten zum (freiwilligen Service des Händlers.
- [AurisHSD]Cruiser
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 21.04.2011, 22:15
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Verbandskasten und Warndreieck
steht in der Zubehör-Preisliste mit drin und muss separat bestellt werden... Ich räume einfach alles raus, was ich in meinem Auto habe und nehme es in den Auris mit.
Bei meinem Mazda hatte ich als einziges eine leere Verbandstasche dabei. Erspart mir das geklapper vom Plastikkasten.
Bei meinem Mazda hatte ich als einziges eine leere Verbandstasche dabei. Erspart mir das geklapper vom Plastikkasten.
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Verbandskasten und Warndreieck
Bei mir war Verbandskasten und Warndreieck auch mit dabei, als ich den Wagen abgeholt habe. Mein Auris war auch ein Vorführwagen.
Ich hab allerdings Verbandszeug und Warndreieck in so einer roten Tasche, wo unten in Klettverschluss dran ist und der haftet wunderbar auf der Kofferraumverkleidung. Die Tasche hab ich links am Radkasten festgeheftet. Passt da wunderbar in die Lücke zwischen Radkasten und Rücklicht.
Gruß - Alex
Ich hab allerdings Verbandszeug und Warndreieck in so einer roten Tasche, wo unten in Klettverschluss dran ist und der haftet wunderbar auf der Kofferraumverkleidung. Die Tasche hab ich links am Radkasten festgeheftet. Passt da wunderbar in die Lücke zwischen Radkasten und Rücklicht.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 24.04.2011, 01:44
Re: Verbandskasten und Warndreieck
Vom Händler gab's damals Fußmatten, Warndreieck u. Verbandskasten, hatte er aber extra betont das dies vom AH sei .bla ... (War aber an der Reklame auch unschwer zu erkennen)
Liegt neben dem Kompressor für's 'Reifenverbandszeug' und ist schön ruhig
Liegt neben dem Kompressor für's 'Reifenverbandszeug' und ist schön ruhig

Leistung: Steinbauer Box (155 kW)
Fahrwerk: Eibach Federn 20 mm
Lack: Insektenleichen
Fahrwerk: Eibach Federn 20 mm
Lack: Insektenleichen
Re: Verbandskasten und Warndreieck
Also "ab Werk" ist eigentlich kein Auto mit soetwas ausgestattet. Bei meinem Freundlichen gab´s auch das so genannte "Premium Übergabepaket", wo dann alles mit drin war...
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 108
- Registriert: 05.04.2011, 19:49
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Nova weiss
- EZ: 0-10-2013
Re: Verbandskasten und Warndreieck
im Kofferraum lag bei der Abholung eine rote Tasche von Toyota mit Warndreieck und Verbandszeug. Durch das praktische Klettband hält das bombenfest auf dem Nadelflies .Denke das gab´s früher mal als Zubehör zu kaufen.
und wenn wir schon mal bei dem Thema sind : jeder Verbandskasten hat ein Verfalldatum !! bitte mal kontrollieren - wer möchte schon bei einem Unfall eine abgelaufene, nicht mehr sterile Wundauflage auf eine offene Wunde bekommen ?? und beim TÜV meckern sie auch !!
was mich wundert : da wird im Forum über Sputverbreiterungen, Tieferlegen, Chiptuning usw. berichtet aber dann scheitert es an einem Verbandskasten den man beim Lidl oder Aldi für 7 € bekommt !! seltsam ,sehr seltsam ......
und wenn wir schon mal bei dem Thema sind : jeder Verbandskasten hat ein Verfalldatum !! bitte mal kontrollieren - wer möchte schon bei einem Unfall eine abgelaufene, nicht mehr sterile Wundauflage auf eine offene Wunde bekommen ?? und beim TÜV meckern sie auch !!
was mich wundert : da wird im Forum über Sputverbreiterungen, Tieferlegen, Chiptuning usw. berichtet aber dann scheitert es an einem Verbandskasten den man beim Lidl oder Aldi für 7 € bekommt !! seltsam ,sehr seltsam ......
- chrisbolde
- Auris Schrauber
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.03.2011, 15:32
- Modell: -
- Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TeamD
- Farbe: Tokio-Rot
- EZ: 2. Aug 2018
- Wohnort: LK Schaumburg
Re: Verbandskasten und Warndreieck
Ich hatte bei der Bestellung meines Auris letztes Jahr extra nach Verbandszeug & Co. gefragt. Der Händler sagte mir, dass das genauso wie die Fußmatten im Zulassungs-Paket des Autohauses mit drin ist. Ich habe da eine Kombi-Tasche mit Warnweste, Verbandsmaterial und Warndreieck bekommen. Ist auffallend rot mit Klettband und mit Werbung des Autohauses bedruckt. Die ist bei mir oben auf dem linken Radkasten festgeklettet, direkt unter der Kofferraumabdeckung. Da stört sie nicht.
Es gab bei der Abholung sogar noch eine Flasche Wein dazu... 8)
Es gab bei der Abholung sogar noch eine Flasche Wein dazu... 8)
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Verbandskasten und Warndreieck
Naja, besser eine abgelaufene Kompresse, als gar keine...crossbow hat geschrieben:...jeder Verbandskasten hat ein Verfalldatum !! bitte mal kontrollieren - wer möchte schon bei einem Unfall eine abgelaufene, nicht mehr sterile Wundauflage auf eine offene Wunde bekommen ?? und beim TÜV meckern sie auch !!

crossbow hat geschrieben:was mich wundert : da wird im Forum über Spurverbreiterungen, Tieferlegen, Chiptuning usw. berichtet aber dann scheitert es an einem Verbandskasten den man beim Lidl oder Aldi für 7 € bekommt !! seltsam ,sehr seltsam ......

Re: Verbandskasten und Warndreieck
Allerdings kann es bei einer Polizeikontrolle mindestens eine Mängelkarte geben dafür, wenn nicht sogar ein Bußgeld, da bin ich mir nicht sicher.... .denken Aber wie bereits gesagt, an diesem "Sicherheitsfeature" dürfte es doch wohl nicht scheitern, oder? Auch wenn ich den Verbandskasten noch nie gebracht habe und das Warndreieck erst einmal als ich auf der Autobahn liegen geblieben bin, es kann ja immer mal was passieren
Und selber ist man als Verletzer ja auch froh, wenn jemand einen ordentlichen Verbandskasten mit hat und einem damit helfen kann 


Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: Verbandskasten und Warndreieck
Also ich habe bisher noch nie ein Autohaus erlebt, dass auch nur freiwillig Pannendreieck und Verbandskasten rausrückt, aber beides hat man ja schonmal in einem Auto gehabt und somit ist das auch kein Problem.