Toyota Auris Rost vs Unterfahrschutz

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Antworten
Nachricht
Autor
Moonchild
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2012, 08:01

Toyota Auris Rost vs Unterfahrschutz

#1 Beitrag von Moonchild » 11.09.2012, 16:29

Hallo,

habe diesen Beitrag jetzt mal unter AURIS DIESEL erfaßt da ich gelesen habe der AURIS als Benziner soll keinen "UNTERFAHRSCHUTZ" unter dem Motor haben bzw. ist das später geändert worden ?
Der AURIS DIESEL hat wohl diesen "UNTERFAHRSCHUTZ" erhalten allerdings sollte das eine Lärmdämmung sein ???
Jetzt habe ich an verschiedenen Stellen gelesen der AURIS fängt schon gerne sehr früh mit ROST an und dieser "Unterfahrschutz" beim AURIS DIESEL soll den Nebeneffekt haben, den Motorraum vor all diesem Schmutz von der Fahrbahn zu schützen.
Ich hatte nun vor einiger Zeit eine unheimliche Begegnung der 3. Art mit einem Schutzblech ( Plastik) eines LKW .
Das hatte sich nun unter dem Motor festgesetzt und diesen "Unterfahrschutz" beschädigt.
Hier im Forum habe ich zwar den Link zu einem E Bay Angebot für einen solchen "UNTERFAHRSCHUTZ" gefunden, aber hat einer von Euch Fotos eines normalen Serien Unterfahrschutz für mich, würde mir das gerne mal im Vergleich anschauen.

Vielen Dank
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 11.09.2012, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Leeerzeilen entfernt.

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Toyota Auris Rost vs Unterfahrschutz

#2 Beitrag von chrisbolde » 12.09.2012, 06:37

Also zumindest beim Facelift mit 1.6er Valvematic ist so eine Verkleidung vorhanden, das weiß ich definitiv - ich stand schonmal mit unter meinem Auto und habe beobachtet, wie die demontiert wurde.
Ob die allerdings identisch zu der von den Dieseln ist kann ich nicht sagen. Allerdings ist sie bei meinem aus Kunststoff.

Von Rost"problemen" habe ich bisher nur zweimal gehört: Hier im Forum gibt's vereinzelte(!) Fälle von Rostansätzen im oberen Bereich der Türen (-->Forensuche). Und ansonsten hat sich die AutoBild nach ihrem 100.000km-Test des Auris darüber ausgelassen, dass "Oberflächenrost an den Achsträgern" zu finden war - allerdings mit dem Zusatz "keine Durchrostungsgefahr". Da hatte ich das Gefühl, dass sich die AutoBild vor allem mit dem Rost beschäftigt hat, weil sie sonst nichts nennenswertes finden konnte. Man muss da auch immer zwischen den Zeilen lesen. .cool
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“