Welchen Antrieb hat euer Auris?
- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Welchen Antrieb hat euer Auris?
Servus.
Inspiriert von dieser Anfrage klick mich möchte ich euch gerne Fragen, welchen Antriebsstrang euer Auris genau hat, um zumindest eine sehr grobe Vorstellung davon zu bekommen, wie die Verteilung hier im Forum aussieht.
Pro Teilnehmer ist eine Antwort möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, seine Antwort nachträglich auch wieder zu ändern (z.B. wegen Fahrzeugwechsel).
Grüße ~Shar~
Inspiriert von dieser Anfrage klick mich möchte ich euch gerne Fragen, welchen Antriebsstrang euer Auris genau hat, um zumindest eine sehr grobe Vorstellung davon zu bekommen, wie die Verteilung hier im Forum aussieht.
Pro Teilnehmer ist eine Antwort möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, seine Antwort nachträglich auch wieder zu ändern (z.B. wegen Fahrzeugwechsel).
Grüße ~Shar~
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 468
- Registriert: 09.06.2014, 15:25
- Modell: -
- Fhz.: BMW I3 REX
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
- Farbe: Schwarz weiß
- EZ: 16. Sep 2018
- Wohnort: 74545
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
... Und wer für mehrere Fahrzeuge zuständig ist ? 

Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 61
- Registriert: 14.04.2016, 09:01
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Dann muss man sich innerhalb der Familie eben auf einen Typ festlegen (bei uns 2 * 132PS Benzin mit Handschaltung)
Ciao
Stefan
Ciao
Stefan
Zuletzt geändert von d4d-fan am 07.04.2017, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Grund: unnötiges Zitat entfernt
- aurora
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 11.09.2014, 20:27
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Diesel
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Deluxe
- Farbe: Vintage White
- EZ: 5. Mai 2009
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Naja ich denke mal Manuell ist immer noch der Standard bei den meisten.
- Olav_888
- Auris Meister
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Aber nicht hier im Forum
Wobei insgesamt die Automatik immer mehr auf dem Vormarsch sind und sie werden mit den neuen Antrieben auch immer mehr werden, so ein Elektrofahrzeug mit Schaltung wird eher selten sein 


Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 20.11.2017, 22:40
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.33 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- EZ: 3. Dez 2014
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Mein Auto Toyota Auris 1 hat 6,3 pro 100 km. Ich fahre mit der Automatik.
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.03.2013, 13:06
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Team D
- Farbe: Platinumbronze Metallic
- EZ: 31. Aug 2018
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Wie zufrieden bist du mit dem CVT?
Ich interessiere mich aktuell auch sehr dafür. Schalten geht mir total auf den Senkel.
Ich interessiere mich aktuell auch sehr dafür. Schalten geht mir total auf den Senkel.
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 24.06.2015, 18:59
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition
- EZ: 7. Aug 2015
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
nur so nebenbei:
Als ich vor einigen Wochen bei der Inspektion war, hab ich mal gefragt wie viel von den Toyotas als Hybrid verkauft werden.
Antwort war: "sicher über 60%"
ein Händler Nähe München
Als ich vor einigen Wochen bei der Inspektion war, hab ich mal gefragt wie viel von den Toyotas als Hybrid verkauft werden.
Antwort war: "sicher über 60%"
ein Händler Nähe München
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.03.2013, 13:06
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Team D
- Farbe: Platinumbronze Metallic
- EZ: 31. Aug 2018
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Wir haben uns jetzt auch einen Hybriden gegönnt.
Und ich bin bisher sehr zufrieden.

Und ich bin bisher sehr zufrieden.

- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Servus.
Den Beitrag von "sosix1" und die Reaktionen darauf wurden entfernt. Der unserer Ansicht nach Spam-Account wurde gesperrt.
Grüße ~Shar~
Den Beitrag von "sosix1" und die Reaktionen darauf wurden entfernt. Der unserer Ansicht nach Spam-Account wurde gesperrt.
Grüße ~Shar~
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 52
- Registriert: 28.10.2020, 19:51
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Anthrazit metallic
- EZ: 16. Mai 2014
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Ich habe seid 4 Jahren den HSD. Richtig glücklich bin ich allerdings nicht (mehr) mit ihm. Für 95% Autobahnanteil auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit nicht das geeignete Fahrzeug. Verbrauch zw. 6 und 7L je nach Jahreszeit und Fahrweise. Hatte vorher Arbeit am Wohnort, hauptsächlich Stadtverkehr, da ist der HSD in seinem Element. Überland eher weniger, die stufenlose Automatik nervt mit ihren hohen Drehzahlen und Motorjaulen. Das treibt den Verbrauch unnötig hoch. Die Beschleunigung aus geringerer Geschwindigkeit heraus ist zu zäh. Da ich aber gerne bei toyota bleiben möchte, werde ich mir als nächstes den 1.2T anschauen. Der dürfte für mein Fahrprofil eher geeignet sein.
- Olav_888
- Auris Meister
- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Hmm, meiner sieht auch primär Autobahn, da hat sich der Verbrauch bei erwarteten 5,x eingependelt und das nicht nur Flachland. Ich persönlich würde nicht zum 1.2t wechseln wollen, ist ein Direkteinspritzer mit allen Vor- und Nachteilen
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.10.2020, 20:00
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Der 1.2er wäre für mich auch keine Option und scheint eher aufgrund der vorgegebenen Flottenverbräuche in den Markt gedrückt zu werden, so wie dies auch bei der Konkurrenz mit Ihren Downsizing Motoren zu beobachten ist.
Das vermeintliche Leistungsplus wird man mit den üblichen Nachteilen der Direkteinspritzung und möglicherweise einhergehenden Wartungskosten dieser "bezahlen"... neben der Unsicherheit in Hinblick auf kommende Fahrverbote, in denen auch Benzin-Direkteinspritzer nach den "bösen" Dieseln als erstes ins Visier geraten dürften sofern diese noch ohne entsprechenden Partikelfilter daherkommen, was erst seit September 2018 in der EU für Neuwagen mit Direkteinspritzung Pflicht ist.
Ob es den Auris 1.2T mit solch einem Filter gab/gibt weiß ich gar nicht - da sind andere gewiss besser im Bilde. Wenn, dann vermutlich nur die neuesten Zulassungsmodelle.
Und ob die "kleine" Maschine dann auf de Piste wirklich effektiver läuft als der 1.8er HSD müsstest Du erstmal testen in Deinem Streckenprofil bei Deiner Fahrweise.
Das vermeintliche Leistungsplus wird man mit den üblichen Nachteilen der Direkteinspritzung und möglicherweise einhergehenden Wartungskosten dieser "bezahlen"... neben der Unsicherheit in Hinblick auf kommende Fahrverbote, in denen auch Benzin-Direkteinspritzer nach den "bösen" Dieseln als erstes ins Visier geraten dürften sofern diese noch ohne entsprechenden Partikelfilter daherkommen, was erst seit September 2018 in der EU für Neuwagen mit Direkteinspritzung Pflicht ist.
Ob es den Auris 1.2T mit solch einem Filter gab/gibt weiß ich gar nicht - da sind andere gewiss besser im Bilde. Wenn, dann vermutlich nur die neuesten Zulassungsmodelle.
Und ob die "kleine" Maschine dann auf de Piste wirklich effektiver läuft als der 1.8er HSD müsstest Du erstmal testen in Deinem Streckenprofil bei Deiner Fahrweise.
- flusifan
- Auris Fan
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.01.2017, 15:46
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edittion S Plus
- Farbe: Tokiorot perleffekt
- EZ: 2. Feb 2017
- Wohnort: SH Nord
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Mir geht es ein wenig wie JeGm...
Fahre im Feb auch seit 4 Jahren (Fahrprofil 35 km über flaches Land - zurückhaltende Fahrweise max. 100, was real gute 90 sind) und bin nicht ganz zufrieden. Fahre zwar weiterhin gerne damit - das ich aber nicht unter 5 L komme, enttäuscht mich etwas. Habe jetzt als Erstwagen einen 3-Zylinder mit 140 PS Benziner und fahre mit 6,5 L bei großzügigem Raumangebot. Ich weiß, dass meine Bereifung nicht gerade zum Spritsparen beiträgt aber trotzdem...
Mein Auris liegt 5,4 - nur 1 L Unterschied ist mir pers. zu wenig bei 15T km / Jh.
Fahre im Feb auch seit 4 Jahren (Fahrprofil 35 km über flaches Land - zurückhaltende Fahrweise max. 100, was real gute 90 sind) und bin nicht ganz zufrieden. Fahre zwar weiterhin gerne damit - das ich aber nicht unter 5 L komme, enttäuscht mich etwas. Habe jetzt als Erstwagen einen 3-Zylinder mit 140 PS Benziner und fahre mit 6,5 L bei großzügigem Raumangebot. Ich weiß, dass meine Bereifung nicht gerade zum Spritsparen beiträgt aber trotzdem...
Mein Auris liegt 5,4 - nur 1 L Unterschied ist mir pers. zu wenig bei 15T km / Jh.
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 252
- Registriert: 09.03.2018, 22:33
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: mysticschwarz mica
- EZ: 1. Dez 2014
- Wohnort: Rhein-Neckar
Re: Welchen Antrieb hat euer Auris?
Das kommt mir jetzt wirklich seltsam vor. Solche Strecken fahre ich sehr häufig. Wenn unter der Woche viele LKW unterwegs sind, liege ich oft unter 4l (real nicht BC). Am Wochenende, wenn man durchgängig 100 fahren kann, liege ich bei ~4,5l maximal 5l.
Ich habe ebenfalls 225er Bereifung und zudem den TS mit Vollausstattung, der ja noch etwas schwerer ist.
Wenn ich Nord SH lese, denke ich an starken Wind. Kann es deine Strecke und Fahrzeiten so ungünstig liegen, dass du oft in beide Richtungen Gegenwind hast?
Die 1,1l mehr mit dem 3-Zylinder klingen erst mal nach wenig, es sind aber immerhin ~20%.
Ich habe ebenfalls 225er Bereifung und zudem den TS mit Vollausstattung, der ja noch etwas schwerer ist.
Wenn ich Nord SH lese, denke ich an starken Wind. Kann es deine Strecke und Fahrzeiten so ungünstig liegen, dass du oft in beide Richtungen Gegenwind hast?
Die 1,1l mehr mit dem 3-Zylinder klingen erst mal nach wenig, es sind aber immerhin ~20%.