Umweltzonen - Feinstaubplakette

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
clark
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 30
Registriert: 13.12.2007, 12:06

Umweltzonen - Feinstaubplakette

#1 Beitrag von clark » 20.12.2007, 07:51

Das Umwelt-Bundesamt hat eine Karte veröffentlicht auf der die aktuellen "Umweltzonen" eingezeichnet sind. In diesen Zonen ist zur Zeit ein Fahrverbot für Fahrzeuge ohne Plakette möglich. Die Karte soll ständig aktualisiert werden.

Zur Karte
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders.
[url]http://www.cuxland-oldtimer-rallye.de[/url]

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#2 Beitrag von Freddy7 » 20.12.2007, 16:26

Hallo,
hab heute gelesen, dass 2008 noch viele Städte dazukommen
sollen. In Baden – Württemberg sind heute schon einige Städte
betroffen. Auch in Bayern sollen ende 2008 noch einige Städte
hinzukommen. Denke in ca. 5 Jahren wird das ganz Land übersät
sein.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
Níðhöggr
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 148
Registriert: 19.07.2007, 13:54
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Gilching

#3 Beitrag von Níðhöggr » 22.12.2007, 20:06

Was mich dabei nur nervt ist, daß ich mir so eine häßliche Plakette an die Frontscheibe pappen muß :?
Ein Flugzeug zu verlieren darf als Unglück angesehen werden
-zwei zu verlieren sieht nach Unachtsamkeit aus.
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/208292.html][img]http://images.spritmonitor.de/208292_5.png[/img][/url]

BanditDD

#4 Beitrag von BanditDD » 05.01.2008, 19:20

Níðhöggr hat geschrieben:Was mich dabei nur nervt ist, daß ich mir so eine häßliche Plakette an die Frontscheibe pappen muß :?
Muss man die Plakette tatsächlich an die Scheibe kleben oder kann man das Teil auch temporär an die Scheibe pappen, wenn man eine solche Zone tatsächlich einmal befahren muss (Adhäsionsfolie zwischen Plakette und Scheibe o.ä.)?


Gruß,
BanditDD

Benutzeravatar
2.2liter.d-cat
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 203
Registriert: 31.12.2007, 11:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bei Düren
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von 2.2liter.d-cat » 05.01.2008, 19:24

Was neben denn plaketen am meisten nervt sind die schilder die dafür erforderlich sind (Kostenfaktor) überall soll gespart werden und ich will nicht wissen was jedes einzelne schild kostet und wieviel es davon in 2 bis 3 jahren gibt
D-cat Steinbauer chip über 200ps Eibach Tieferlegung 20mm Kappa infinity Lautsprecher Kurzstabantenne Eintiegsleisten Chromgrill Chromspiegel rot lackierte Bremsen xenon Navi Sportauspuff Sommer RH BE Schwarz 18 zoll winter orginal 17 zoll

Benutzeravatar
dipsys
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 44
Registriert: 16.12.2007, 10:49
Wohnort: Franken

#6 Beitrag von dipsys » 05.01.2008, 20:16

ich glaub das sich das nicht weiter durchsetzt...
ist in meinen augen auch totaler schwachsinn!
und ich werd mir so ein hässliches ding nicht in die frontscheibe kleben!
wie schaut das den aus nur damit ich einmal in/durch die stadt fahren kann O_o
[img]http://freeforge.net/~jasmin/auris.jpg[/img]

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#7 Beitrag von Xan27 » 06.01.2008, 00:30

Das mit den Plaketten ist eine typisch deutsche Lösung. Genauso wie die, dass nachgerüstete und funktionsunfähige Partikelfilter steuerlich begünstigt werden, Original verbaute aber nicht.

Leider werde ich wohl nicht daran vorbeikommen, mir so ein Ding zu besorgen, weil Regensburg Ende des Jahres auch eine Umweltzone wird.

Der Witz daran ist, dass niemand diese Plaketten sicher kontrollieren und das Fahrverbot durchsetzen kann. Das kann man nur, indem man in den Fahrzeugschein schaut, aber den Aufwand macht sich keiner. Um was wollen wir wetten, dass diese Plaketten bald blanko im Internet verkauft werden?

Und in ein paar Jahren kräht wahrscheinlich kein Hahn mehr nach dem Schwachsinn, weil irgendeinem Paragraphenreiter noch was viel dümmeres eingefallen ist. Ich wundere mich ja warum nicht gleich fälschungssichere Aufkleber für die Motorhaube verordnet werden, so 50cm im Durchmesser, damit man sie von Weitem sehen kann...
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
dipsys
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 44
Registriert: 16.12.2007, 10:49
Wohnort: Franken

#8 Beitrag von dipsys » 06.01.2008, 00:36

ey mach kein scheiß du kommst auf ideen
die dinger sind doch scho groß genug *g
[img]http://freeforge.net/~jasmin/auris.jpg[/img]

Anditee60
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 19.12.2007, 12:08
Wohnort: Dortmund

#9 Beitrag von Anditee60 » 06.01.2008, 12:00

Und das ist der krönenede Gipfel in unserer Stadt. Frage mich, wie die das kontrollieren wollen, hälst du dort jemand an, bricht der Verkehr vor dem Kreisverkehr zusammen und dann gibt es noch mehr Feinstaub..

"Konkret ist für die Stadt Dortmund im Rahmen der Aufstellung des Luftreinhalteplans Dortmund vorgesehen, einen 300 m langen Abschnitt der Brackeler Straße ausgehend vom Borsigplatz nur noch für Fahrzeuge der Schadstoffgruppen 3 und 4 freizugeben. Damit muss Ihr Fahrzeug eine gelbe oder grüne Plakette aufweisen, wenn Sie diesen Streckenabschnitt befahren wollen. Der Luftreinhalteplan wird am 12.01.2008 in Kraft treten.
Auris 1.6 Sol Marlingrau metallic 5-Türer. Erstzulassung 12/07-Verkauf 11/11
jetzt Hyundai I 30 Edition 20 Jubiläumspaket 5 Türer in Creamy White
und noch zusätzlich SLK 200 K Automatik Benitoitblau fast Komplettausstattung EZ 09/06
ICH: EZ 04/60

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von wir58 » 06.01.2008, 12:10

Man kann doch auch so was ähnliches wie die Mautbrücken installieren und wenn dann ein Fahrzeug keine Plakette wird es automatisch gebremst.

:D :wink: :D :wink: :D :wink: :D :wink: :D :wink: :D :wink: :D :wink: :D :wink: :D :wink: :D :wink: :D :wink: :D :wink: :D :wink:

Mußte ich jetzt mal loswerden. Aber mal im ernst, wie wollen die das kontrollieren. Politessen :evil:


mfg wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#11 Beitrag von Xan27 » 06.01.2008, 16:32

Ironie an[X] aus[ ]

Bremsen bringt nix, das gibt nur Staus und damit noch mehr Feinstaub. Ich bin dafür, dass an jeder Einfallstraße eine Fallgrube errichtet wird, und wer mit gefälschter oder nicht vorhandener Plakette reinfahren will landet eine Etage tiefer in der Schrottpresse. Das kurbelt auch gleich noch das Neuwagengeschäft an...

Ironie an[ ] aus[X]


PS: Ich wette es würde niemandem auffallen, wenn man sich so ein Ding hier an die Frontscheibe klebt.

Und billiger als eine echte ist sie auch noch...
< Beat the machine that works in your head! >

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“