VW und Diesel
- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: VW und Diesel
Habe ich irgendwo etwas vom Verbrauch gesagt? VW selbst hat gesagt, dass bei einigen Motoren Umbauten nötig sein werden, die wahrscheinlich an der Leistung knabbern werden. Vom Verbrauch war keine Rede. Weder von meiner Seite, noch von jener VW's.
- Axel_M
- Auris Freak
- Beiträge: 820
- Registriert: 17.03.2014, 12:19
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR Sport
- Farbe: kaminarot/schwarz
- EZ: 21. Dez 2020
- Wohnort: 47807 Krefeld
Re: VW und Diesel
Moin.
Da Verbrauch und CO2 Abgabe bei einem festgelegten Brennstoff immer proportional sind, ist es egal, wie man es nennt.
Die Sachen mit Stickoxiden und Partikeln sind ein anderes Thema, das sich technisch schon lösen lässt.
Axel
Da Verbrauch und CO2 Abgabe bei einem festgelegten Brennstoff immer proportional sind, ist es egal, wie man es nennt.
Die Sachen mit Stickoxiden und Partikeln sind ein anderes Thema, das sich technisch schon lösen lässt.
Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0
Mein Corolla TS 2.0

- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: VW und Diesel
Axel, was ich nicht verstehe ist, dass du mir ständig etwas über den Verbrauch erklären möchtest, ich diesen aber nie erwähnt und schon garnicht behauptet habe, dass dieser durch Umbauten gesenkt wird
Es wird lediglich vermutet, dass durch Umbauten die Leistung reduziert werden kann, was aber nicht gleichsetzt, dass dadurch der Verbrauch gesenkt wird.

Es wird lediglich vermutet, dass durch Umbauten die Leistung reduziert werden kann, was aber nicht gleichsetzt, dass dadurch der Verbrauch gesenkt wird.
-
- Auris Kenner
- Beiträge: 1595
- Registriert: 10.02.2015, 19:38
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 31. Aug 2014
Re: VW und Diesel
Ihr redet grad schön aneinander vorbei...
Die falschen CO2 (und damit auch Verbrauchswerte) haben keinen Einfluss auf die Zulassung. Bei NOx und Partikeln ist das anders. Wenn die Fahrzeuge die geforderte Norm nicht erfüllen erlischt die Zulassung. Da muss VW nachbessern oder die Fahrzeuge werden stillgelegt. Je nach Technik und Nachbesserungsmöglichkeit kann man aber davon ausgehen, dass es Einfluss auf Leistung bzw. Verbrauch haben wird.
Bei den falschen CO2 Werten hat es nur Einfluss auf Steuer und Verbrauch. Da muss VW aus Zulassungssicht nicht nachbessern.
Aus Kundensicht ist beides Kacke. Es ermöglicht aber auch die Möglichkeit rechtlich gegen den Hersteller bzw. Händler vorzugehen und ggf. den Kaufvertrag rückabzuwickeln. Wenn VW clever ist, schaffen sie mit "freiwilligen Entschädigungen" einen Art Vergleich bevor die Leute auf die Idee kommen vor Gericht zu ziehen. Eintauschprämie, Übernahme der KFZ-Steuer sind da die Stichworte.
Die falschen CO2 (und damit auch Verbrauchswerte) haben keinen Einfluss auf die Zulassung. Bei NOx und Partikeln ist das anders. Wenn die Fahrzeuge die geforderte Norm nicht erfüllen erlischt die Zulassung. Da muss VW nachbessern oder die Fahrzeuge werden stillgelegt. Je nach Technik und Nachbesserungsmöglichkeit kann man aber davon ausgehen, dass es Einfluss auf Leistung bzw. Verbrauch haben wird.
Bei den falschen CO2 Werten hat es nur Einfluss auf Steuer und Verbrauch. Da muss VW aus Zulassungssicht nicht nachbessern.
Aus Kundensicht ist beides Kacke. Es ermöglicht aber auch die Möglichkeit rechtlich gegen den Hersteller bzw. Händler vorzugehen und ggf. den Kaufvertrag rückabzuwickeln. Wenn VW clever ist, schaffen sie mit "freiwilligen Entschädigungen" einen Art Vergleich bevor die Leute auf die Idee kommen vor Gericht zu ziehen. Eintauschprämie, Übernahme der KFZ-Steuer sind da die Stichworte.
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 325
- Registriert: 23.06.2015, 06:06
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 nach 2 Auris TS HSD
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 3-2017
- Wohnort: Niedersachsen
Re: VW und Diesel
Es gab hier ja Stimmen die behaupteten, Dieselgate wäre Fuhrparkbetreibern aufgrund anderer Prioritätensetzung bei der Fahrzeugauswahl egal. Ich konnte dem nur anekdotische Evidenz in der Form von Mitteilungen eines befreundeten Geschäftsführers eine VW-Händlers entgegen setzen. Nun gibt es entsprechende Mitteilungen auch unmittelbar aus der Wolfsburger Presse, siehe
http://www.waz-online.de/VW/Aktuell/Die ... rlassen-VW
http://www.waz-online.de/VW/Aktuell/Die ... rlassen-VW
-
- Auris Fan
- Beiträge: 158
- Registriert: 06.10.2015, 22:57
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: Novaweiss
- EZ: 16. Okt 2015
- Wohnort: Mainz
Re: VW und Diesel
die amis kriegen gutscheine für neu/gebrauchtwagen und serviceleistungen, die deutschen nen leihwagen wenn sie ihren stinker in die werkstatt bringen..... 

- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: VW und Diesel
Die Amis muss man auch besänftigen, da dort sonst Milliardenklagen auf VW zukommen, was ja in Europa nicht möglich ist. Zudem geht VW davon aus, dass die Kunden von heute, morgen ohnehin wieder einen VAG-Wagen kaufen und ihre komplette zukünftige Familien auch. War schon zu Opas Zeiten so und wird auch beim Urururur-Enkel noch so sein - zumindest im deutschsprachigen Raum, da dort die Gehirnwäsche der Auto-Blöd, AMS und wie sie alle heißen am besten funktioniert 
Zum Thema Leihwagen bei VW. In Österreich darfst du den auch noch bezahlen und wenn die Firma keinen eigenen zur Verfügung stellen kann oder will, wie in meinem Fall damals als ich noch Seat fuhr, bekommst du einen von Europcar zur Verfügung gestellt. In meinem Fall einen Golf zu "Sonderkonditionen" von 50 € am Tag .irre
Bei Toyota musste ich bisher nie etwas bezahlen, wenn ich während dem Service einen Ersatzwagen haben wollte. Gut 1x war es ein 15 Jahre alter Yaris aber die anderen Male immer Vorfürwagen.

Zum Thema Leihwagen bei VW. In Österreich darfst du den auch noch bezahlen und wenn die Firma keinen eigenen zur Verfügung stellen kann oder will, wie in meinem Fall damals als ich noch Seat fuhr, bekommst du einen von Europcar zur Verfügung gestellt. In meinem Fall einen Golf zu "Sonderkonditionen" von 50 € am Tag .irre
Bei Toyota musste ich bisher nie etwas bezahlen, wenn ich während dem Service einen Ersatzwagen haben wollte. Gut 1x war es ein 15 Jahre alter Yaris aber die anderen Male immer Vorfürwagen.
- W-Motor
- Toyota Fan
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.11.2015, 19:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Executive
- EZ: 0-11-2015
Re: VW und Diesel
Nach meinem Kenntnisstand stellt der VAG-Konzern keine Fahrzeuge her und verkauft auch keine Neuwagen.Auris2010 hat geschrieben:einen VAG-Wagen kaufen
https://www.vag.de/
Duck & wech :->
- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: VW und Diesel
Auf Wikipedia steht folgendes:W-Motor hat geschrieben: Nach meinem Kenntnisstand stellt der VAG-Konzern keine Fahrzeuge her und verkauft auch keine Neuwagen.
https://www.vag.de/
Duck & wech :->
"1992 wurde das gemeinsame Vertriebsnetz von Volkswagen und Audi, das seit 1978 unter der Bezeichnung V.A.G. bekannt war, wieder aufgeteilt, um den beiden Marken ein profilierteres und eigenständigeres Image zu verleihen. Seither werden Volkswagen- und Audi-Fahrzeuge getrennt vertrieben."
Das stimmt so nicht ganz, zumindest für Österreich. Hier werden VWs und Audis gemeinsam unter dem Namen Porsche verkauft. Bei uns gibt es keine eigenen Händler für VW oder Audi. Lediglich für die restlichen Konzernmarken kann es einzelne Händler geben. So hat mein Toyota-Händler, neben Suzuki auch noch Skoda

Somit ist es für mich weiterhin der VAG-Wagen

- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: VW und Diesel
In Österreich hat VW dem Verkehrsminister eine Lösung bezüglich Ersatzfahrzeug angekündigt. Porsche Österreich stellt den Händlern frei ob diese dem Kunden entweder ein Fahrzeug oder, und jetzt kommt der Hammer, ein Öffi-Tagesticket zur Verfügung stellen. Jetzt müssen die ganzen SUV-Fahrer in der Stadt doch tatsächlich Bus oder Bim fahren 

-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.11.2015, 13:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Farbe: schwarz
- EZ: 1. Okt 2010
Re: VW und Diesel
HI,
ich muss ehrlich sagen, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass das an allen Behörden so unbekannt vorbei ging. Und ich kann mir auch kaum vorstellen, dass das nur bei VW so gemacht wurde.
LG
ich muss ehrlich sagen, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass das an allen Behörden so unbekannt vorbei ging. Und ich kann mir auch kaum vorstellen, dass das nur bei VW so gemacht wurde.
LG