Benzinpreise in D

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rallye-Fan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 220
Registriert: 14.03.2008, 15:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bochum

#46 Beitrag von Rallye-Fan » 11.07.2008, 15:43

@ritzberger

Na dann trag Dich mal schnell in die Landkarte ein damit Du die Österereichische Flagge hochhälst.

Habe die Ehre! :wink:


Gruß

Helge

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

Re: An alle Auris-Fahrer

#47 Beitrag von T.j. » 07.10.2008, 07:21

Smartie hat geschrieben:Hey,

mal ne Frage an euch alle. Wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen und dachte ich könnte es hier rein posten.

Was macht ihr eigentlich, wenn der Spritpreis auf 2 Euro und mehr steigt??? Fahrt ihr dann einfach gemütlich weiter oder werdet ihr dann auch Alternativen suchen. Bin nämlich jetzt schon am überlegen, ob ich mir überhaupt nen Auris anschaffen soll bei diesen Spritpreisen, da die garantiert nicht mehr sinken werden. Deswegen habe ich nun den Prius ins Auge gefasst.
Wenn man auf´s Auto angewiesen ist, sowie ich, da hat man keine große Wahl da muß man fahren!
Prius ist ein wunderschönes Auto, ABER wußtet Ihr daß es keine Anhängerkupplung zum ziehen
eines Anhänger´s gibt? Als "Stütze" für einen Radträger ja, aber nicht für den Anhänger!
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Benutzeravatar
Heiko
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 10.10.2007, 18:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Heiko » 17.10.2008, 18:42

Wollte mal in den Raum werfen was bei Euch zur Zeit
der Liter Sprit kostet? Habe heute für 1,23 Super bleifrei
getankt ;-) Für alle die aus meine Gegend kommen, in
Winterbach (Remstal) kann man sehr günstig tanken :roll:
Grüsse
Heiko


Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]

Chris1981

#49 Beitrag von Chris1981 » 22.10.2008, 09:15

Heute, München Allach:

Benzin: 1,25€
Super: 1,25€
Diesel: 1,29€

:shock:

So langsam nervt es...

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von MTB-Freak » 22.10.2008, 09:48

Luxenburg Aral Tankstelle:

Euro Super 95 - 1.054€
Ultimate 98 - 1.070€

Ultimate Diesel - 1.099€
Diesel - 0.999€

Erdgas - 0.699€
LPG - 0.538€
AdBlue - 0.750€

alle inkl. MwSt.
Preise gültig ab 21.10.2008 00:01
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#51 Beitrag von Crizz » 22.10.2008, 10:28

Guten Morgen,

Rohölpreis unter 70$/bbl trotz OPEC-Ankündigung der Fördermengenreduzierung. Im Juli lag der Preis noch bei 146,50$/bbl. Als Autofahrer ist das natürlich keine gute Nachricht, die Preise für Kraftstoff dürften noch weiter sinken. Aber irgendwie auch erschreckend.

Grüße
Christian

Chris1981

#52 Beitrag von Chris1981 » 22.10.2008, 11:47

Na ja, trotz Halbierung des Ölpreises ist der Benzin- bzw. Dieselpreis nur um 13% gesunken. :evil:

Dass außerdem die Dieselfahrer mittlerweile ordentlich die Gearschten sind geht mir ziemlich auf den Senkel! Höhere Steuern, höhere Wartungskosten und nun auch noch höhere Spritpreise. Da möchte ich glatt mit dem Fahrrad auf Arbeit fahren. Aber bei 45km einfacher Strecke ist das nicht so der Bringer... :roll:

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#53 Beitrag von Crizz » 22.10.2008, 12:17

Chris1981 hat geschrieben:Na ja, trotz Halbierung des Ölpreises ist der Benzin- bzw. Dieselpreis nur um 13% gesunken. :evil:
Klar, der Mineralölanteil auf Benzin ist ja auch nur ein Bruchteil dessen, was man an der Säule zahlt.
Zieh mal Steuern, Herstellungs- und Transportkosten ab und dann kommste mit dem Preisunterschied schon ganz gut hin.

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

#54 Beitrag von Cillian » 22.10.2008, 14:37

Crizz hat geschrieben:Klar, der Mineralölanteil auf Benzin ist ja auch nur ein Bruchteil dessen, was man an der Säule zahlt.
Zieh mal Steuern, Herstellungs- und Transportkosten ab und dann kommste mit dem Preisunterschied schon ganz gut hin.
Transportkosten: laut amerikanischen Exporteuren 2 Cent pro Liter nach Europa. Irgendwo vor nen paar Wochen gelesen.
Steuern: sind prozentual, außer einem kleinen Teil. Herstellungskosten können nicht so dramatisch gestiegen sein., da es prozentual doch in Deutschland am wenigsten runter ging.
Mal Durchrechnen für die Ölpreise: 130Dollar pro Barrel(81 US-Cent pro Liter), an unserer Zapfsäule 155 €Cent maximal pro Liter. Davon sind rund 30 Cent Mehrwertsteuer plus 66 Cent Mineralölsteuer inkl Ökosteuer.
Macht 56 Cent pro Liter.
Ein Euro entsprach 1,55 Dollar rund. Also reine Importkosten von 52,25 Eurocent pro Liter. 4 Cent gehen für Produktion und Transport drauf


Jetzt: 67 Dollar pro Barrel(42 US-Cent pro Liter), 129 Cent bei uns an der Tanke. 25 Cent Mehrwertsteuer und 66 Cent Mineralölsteuer. Macht 38 Cent der Liter Reinkosten ohne Staat.
Heute bekommt man für einen Euro 1,29 US-Dollar. Importkosten: 32,5 Eurocent pro Liter. 6 Cent geht nun also für Produktion und Transport drauf...

Das ist immerhin eine Steigerung der Differenz von 50%. Sind innerhalb weniger Monate die Transportkosten so gestiegen? Wohl kaum, der Ölpreis ist ja gefallen, Schiffe werden ja bekanntlich mit Produkten aus Öl betrieben. Sind die Produktionskosten gestiegen? Klar, Rohstoffpreise sind gestiegen, aber nicht in so kurzer Zeit so dramatisch. Also wird es wohl in die Taschen der Konzerne wandern :/

Ich hätte vor der Rechnung gedacht dass es schlimmer aussieht.
Bild

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#55 Beitrag von Crizz » 22.10.2008, 15:36

Hallo,

@Cillian: Dein Beitrag gefällt mir!

Verstehe ich Deine Rechnung richtig?

Du berechnest den Preis für 1 Liter Rohöl, im ersten Fall also 130 $ / 159 Liter = 81 US-Cent/Liter.
Im nächsten Gang rechnest Du den Preis für einen Liter Benzin aus, ohne Steuern und kommst auf 56 Eurocent.
Nun gehst Du hin und rechnest die 81 US-Cent für 1 Liter Rohöl in unsere Währung um, also 52,25 Euroent pro Liter Rohöl. Und die etwa 4 Cent Differenz sind dann dieser Rechnung nach der Rest. Demnach müßten hier schon alle Transport- und Herstellungskosten, sowie Gewinne und Verkaufsprovisionen enthalten sein.

Danach noch mal das gleiche für einen anderen Zeitpunkt.

Habe ich das so richtig verstanden?
Falls nein, bist Du so gut und schreibst es etwas nachvollziehbarer?
Falls ja:
Paßt der Rohölpreis zu den Benzinkosten und dem Dollarkurs? Stammen diese Werte vom gleichen Tag? Der Vergleich der Kosten für einen Liter Rohöl und einem Liter Benzin hinkt ein wenig, als Orientierung kann man das aber so stehen lassen.
Auch werden Preise oft ein wenig zeitverzögert geändert, so dass ich die Differenz von 2 Cent laut Deiner Rechnung nicht als Preiserhöhung sehe, sondern als durchaus innerhalb der Toleranz liegend, zumal ja einige Werte auch noch gerundet sind, wie z.B. der Preis von 81 Cent pro Liter Rohöl, denn das müßten eher 82 Cent sein ($130/159Liter ~= 0,817610 $ / Liter). Daher sehe ich anhand dieser Rechnung keine Veranlassung von einer Preiserhöhung zu sprechen.

ABER: Anhand der Rechnung wird doch sehr deutlich, wie relativ gering der Rohölpreis auf den Benzinpreis Einfluss hat. Also schöne Rechnung.

Hier noch mal ein Link zu einer Grafik, wo man die Zusammensetzung des Benzinpreises erkennen kann. Ich denke, dass die Grafik soweit ok ist, auch wenn sie nicht so ganz unabhängig erstellt wurde. Die Grafik bestätigt die berechneten Werte auch recht gut.
http://www.esso.de/auftanken/rund_ums_z ... t_was.html

Grüße
Christian

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

#56 Beitrag von Cillian » 22.10.2008, 15:56

Ja genau so wie du beschriebst, war etwas in Zeitnot als ich das geschrieben habe^^

Die Werte passen nicht auf dem Punkt genau, außer Dollarkurs/Benzinpreise heute. Ich hab hier ne Straße weiter ne sehr günstige Tankstelle, hab also deren Preise genommen.
Die andren Werte sind anhand eigener Notizen und Forenbeiträge von mir entstanden. Für jene Tage hab ich Dollar- und Ölpreise nach recherchiert.

Klar liegts in den Tolleranzen irgendwo.
Ich hab so ne Rechnung schonmal prozentual erstellt, als der Ölpreis binnen weniger Tage von 140Dollar auf 120 sank und unsere Benzinpreise in den gleichen Tagen für mehrere Tage um 5 Cent stiegen...
Leider konnte ich keine VErgleichswerte der deutschen durchschnittsbenzinpreise im Verhältnis zum Ölpreis finden. Ich werd wohl mal selbst eine Grafik erstellen wenn ich Zeit hab
Bild

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#57 Beitrag von T.j. » 25.10.2008, 14:16

Spritpreise:

Stand: Heute, 25 Oktober 08; 8,30 Uhr
Standort: OMV-Tankstelle in 84489 Burghausen

Bild
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

#58 Beitrag von Cillian » 25.10.2008, 17:00

die armen diesel fahrer :(

Ich würde mir gerne nen Diesel holen, aber die hohen Steuern lohnen sich nicht für mich, dazu kommt noch dass in absehbarer Zeit der Diesel in Duetschland eher mehr kostet als Benzin (gab so ne Studie, irgendwo in der Uni-bibliothek mal drinne rumgestöbert)
Bild

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#59 Beitrag von T.j. » 30.10.2008, 08:48

... es sind zwar nicht die Spritpreise in D aber dafür in Österreich
Witzig ist es wenn man folgendes in Betracht zieht:
Preis Super Bleifrei: In 84489 Burghausen 1,29
ca. 10 km Entfernt in Hochburg / Österreich: 1,13
und wieder ca. 20 Km entfernt in der Heimat von KTM / Mattighofen / Österreich:
/Stand: Dienstag, 28,10,08/
Bild
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von paD » 30.10.2008, 09:03

Hab zwar kein Bild aber in

47805 Krefeld

1,20 Diesel
1,24 Super / Super-Plus

Gruß

paD
1AE = 149597870700m √

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“