Hagen hat geschrieben:
Nein, darum habe ich nach einer Quelle gefragt ... auf deren Grundlage sich jemand seinen Hybrid schönredet.

also, die Argumentation ist mir ein wenig zu spitzfindig. Ich wollte ja in erster Linie auf die innere Haltung des Autokäufers und Fahrers anspielen - dass überhaupt ein Wille da ist, ein wenig dazu beizutragen, dass der Menschheit auch nach unserem Ableben noch ein wenig Rohstoffe (hier: Erdöl) zur Verfügung steht - und sei's auch nur für die chemische Industrie...
Andererseits habe ich etwas provokativ geschrieben und wundere mich nicht, wenn "Gegenfeuer" kommt!
Wenn "uns" Jemand nachweisen kann, mit Quellenverweis, dass unsere Benzineinsparung durch irgendwelche anderen höheren Kosten für das Fahrzeug selbst dann ad absurdum geführt wird, dann wäre das eben so
Allerdings, wenn man anfängt so zu rechnen: hatte einst einen Kleinstwagen, einen Suzuki Alto, der hat von der Anschaffung fast nichts gekostet, ich hätte im Vergleich zum Auris etwa 15.000 € vorneweg gespart. Für dieses Geld hätte ich unendlich viele Kilometer fahren können......und Benzin verheizen. Ich will aber einen komfortablen Wagen, der auch nicht gerade lahm ist (wenn's mal drauf ankommt), der aber dann kein "Säufer ist, sondern mit möglichst wenig auskommt. Es gibt noch andere Vorteile und Argumente für Niedrigverbrauch - die lass ich jetzt aber mal außen vor
