Seite 1 von 1
Toyota-Kundendienst
Verfasst: 26.04.2015, 11:24
von Eberhard Herzog
Ich bin mit dem Toyota-Kundendienst überhaupt nicht zufrieden. Fahre einen Hybrid life 2010 mit normalem 1Din-UKW-Radio.
Auf meine Anfrage (per E-Mail) mit welchen anderen werkseigenen Radiomodellen oder Modellen anderer Firmen mein Audiosystem aufgerüstet werden könnte, kam die Antwort: Das haben wir nicht geprüft und können uns daher nicht dazu äußern. Hatte ich nicht gebeten, gerade das zu prüfen ?
Wozu ist eigentlich ein Kundendienst da ? Fragt Eberhard H.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Re: Toyota-Kundendienst
Verfasst: 26.04.2015, 15:03
von PflegeAuris
Hmm,
deinen Ärger über eine nicht erschöpfende Antwort kann ich verstehen,
aber ich finde die gegebene Antwort angemessen. Du hast gefragt, welche Geräte passen, und sie haben dir -ehrlich- gesag, dass sie es nicht wissen, weil sie es nicht getestet haben, warum sollten sie auch, ist es nicht die Sache des Drittanbieters, für Kompatibilität zu sorgen?
Re: Toyota-Kundendienst
Verfasst: 26.04.2015, 15:40
von Axel_M
PflegeAuris hat geschrieben:ist es nicht die Sache ...
... des Kundendienstes Kunden bei Laune zu halten und Umsatz zu generieren?
Ich sag dazu nur : Servicewüste Deutschland, leider normal.
Axel
Re: Toyota-Kundendienst
Verfasst: 27.04.2015, 17:05
von chrisbolde
Eberhard Herzog hat geschrieben:Fahre einen Hybrid life 2010 mit normalem 1Din-UKW-Radio.
Auch wenn es nicht so wirkt: Das Werksradio benötigt einen Doppel-DIN Schacht.
Eberhard Herzog hat geschrieben:
Auf meine Anfrage (per E-Mail) mit welchen anderen werkseigenen Radiomodellen oder Modellen anderer Firmen mein Audiosystem aufgerüstet werden könnte, kam die Antwort: Das haben wir nicht geprüft und können uns daher nicht dazu äußern. Hatte ich nicht gebeten, gerade das zu prüfen ?
Wozu ist eigentlich ein Kundendienst da ?
Im Grunde genommen sollte jedes Gerät da reinpassen das zwei DIN-Schächte benötigt. Du brauchst dafür allerdings einen entsprechenden Adapterrahmen (da die Frontblende des Werksradios größer als der 2-DIN-Schacht ist) und in den meisten Fällen einen Adapterkabelsatz zum Anschluss des Radios (typischerweise DIN-Stecker) an das Fahrzeug (markenspezifische Stecker). Auch Geräte für einzelne DIN-Schächte kann man mit entsprechendem Adapterrahmen einbauen, die haben dann meistens im zweiten Slot noch ein kleines Ablagefach.
Zum Kundendienst: Wenn du einen groben Überblick darüber haben solltest, wieviele verschiedene Radio-/Navi-Hersteller mit jeweils zig Modellen es gibt, die sich zudem alle Nase lang ändern, dann wird einem ziemlich schnell klar, dass es ein Ding der Unmöglichkeit ist das alles zu prüfen.
Da die Schnittstellen aber alle irgendwie standardisiert sind gibt es fast immer eine Möglichkeit ein beliebiges Radio (u.U. mit den ensprechenden Adaptern) dort einzubauen - wenn es mechanisch denn reinpasst.
Für die namhaften Hersteller gibt es dann sogar Adapter um das Radio über die Lenkradtasten steuern zu können.
Re: Toyota-Kundendienst
Verfasst: 28.04.2015, 11:42
von Eberhard Herzog
Vielen Dank chrisbolde.
Sicher kann ein Kundendienst nicht prüfen, welches Gerät von Tausenden nun gerade in meinen Auris paßt. Vielleicht hätte es ein Beispiel geben können. Die Leute müßten doch viel Erfahrung haben und sicherlich bin ich doch nicht der Einzige, der ein solches Anliegen vorbringt.
Meine Anfrage lautete aber auch, ob das im Auris 2010 Executive eingebaute Multimediasystem mit Touchscreen-Farbmonitor noch zu haben ist. Das hätten sie ja wirklich prüfen können. Mein Autohaus erfuhr von Köln,das dieses System nicht mehr vorrätig ist. Was machen bloß die Autofahrer, denen man ein solches Gerät geklaut hat ?
Ich habe nun über mein Autohaus nach vielem Suchen einen Moniceiver JVC KW-AV 61 BT mit Touchscreen-Farbmonitor bestellt. Natürlich braucht man dazu die zum Auto passende Einbaublende und eine Menge Adapter.
Bin gespannt, obs funktioniert.
Schönen Tag wünscht Eberhard H.
Re: Toyota-Kundendienst
Verfasst: 28.04.2015, 12:00
von oggy
Wenn es die Teile nicht mehr gibt, bekommt man höchstwahrscheinlich den Gegenwert von der Versicherung ausgezahlt (falls es ein Versicherungsfall ist) ... Ich hatte das bei Nebelscheinwerfern von meinem Aygo. Die gab es nach einer Zeit nicht mehr (heute gibt es davon aber Nachbauten im Netz) und ich habe damals das Geld bekommen.
Re: Toyota-Kundendienst
Verfasst: 21.06.2015, 07:59
von goelgater
hi
Deshalb auch wenn es um Radio usw geht,gleich zum Car Hifi Händler,da ist man am besten Aufgehoben