iMacAlex hat geschrieben: aber Diesel vertragen nicht so viele Stadtfahrten hintereinander wie ich sie mache
Ein Diesel verträgt die Stadt genauso gut wie ein Benziner. Das ist kein Problem. Beim Diesel ist nur "noch zwingender", dass man ihn warmfährt, wenn man ihn gestartet hat. Das bedeutet, er ist weniger für Kurzstrecken geeignet. Aber mit der Stadt hat das eigentlich nichts zu tun!

Nichtsdestotrotz hast du Recht, wenn du sagst, dass man gewisse Zusatzüberlegen anstellen sollte. Die Seite ist nur eine erste Hochrechnung.
Oll1 hat geschrieben:Also bei mir kommt raus, dass sogar der 2.2 D-Cat wirtschaftlicher für mich ist als der 1,6er...
Wird in die Berechnung auch der Anschaffungspreis mit einbezogen?
Sollte er zumindest. Muss es mal händisch nachrechnen.
Also tut er nicht. Denn die Seite sagt dir nur, ab wann sich der Diesel von der laufenden Kosten her rechnet. In meinem Falle (D4D vs. 1,6) beträgt der Kostenunterschied 264€/Jahr. Die zahle ich somit beim Diesel weniger als beim Benziner. Nun bedeutet das für die Ammortisationszeit:
Diesel Preis -Benziner Preis = 2650€/265€ = 10. Also muss ich ihn ca. 10 Jahre lang fahren um wirklich komplett im Plus zu sein. Allerdings wenn ich 10 Jahre Benziner-Fahrspaß gegen den Diesel halte, dann gewinnt der Diesel den Vergleich unterm Strich.

Man gönnt sich ja sonst nix.
Viele Grüße
laurooon