Re: Opel Ampera Test und Vergleich mit Prius

Fragen, Diskussion, Probleme, Infos und Bilder zu allen anderen Modellen und Herstellern
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Opel Ampera Test und Vergleich mit Prius

#1 Beitrag von caelius » 09.07.2011, 11:38

MOD: Ich muss mich hier entschuldigen. Ich habe versehentlich den ersten Post gelöscht. Wollte ihn eigentlich ändern, leider habe ich eine falsche Auswahl getroffen und den Post gelöscht.
War definitiv keine Absicht. Bitte daher den Threadersteller (madmarc) um Entschuldigung.

Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass die Verlinkten Bilder aus der aktuellen Autobild einen Copyrightverstoß dargestellt haben und diese entfernt wurden.

Bitte bei künftige Threads darauf achten, dass hier geschütztes Material vorliegt. Autobild will Ihre Zeitung ja verkaufen, was schwierig werden dürfte, wenn die Artikel im Netz erscheinen.

Ging um dieses Thema: Link zum Autobild Homepage Artikel



Kostenvorteil des Ampera gegenüber dem Prius: 225,45€ pro Jahr.
Das heißt, man hat die Mehrkosten in der Anschaffung nach gut 80 Jahren erinnen. Ein Kinderspiel! :lol:

Mal im Ernst: der Artikel strotzt mal wieder vor Subjektivität und ist echt grauenhaft zu lesen. Die AutoBlöd macht ihrem Namen jeden Tag auf's Neue alle Ehre.
Success is my only option, failure's not.
Bild

madmarc
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 27.06.2011, 01:31

Re: Opel Ampera Test und Vergleich mit Prius

#2 Beitrag von madmarc » 09.07.2011, 11:41

Also der Kostenfaktor ist so eine Sache. Wer rechnen kann kauft sich kein neues Auto und auch keinen Prius oder Auris.

Das Argument lass ich nicht gelten.

Aber beim Rest gebe ich dir Recht. Auf einmal ist alles nicht mehr so tragisch.
erster Plugin Prius in Österreich!

[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]Bild[/url] + [url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463251.html"]Bild[/url] = :D

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Opel Ampera Test und Vergleich mit Prius

#3 Beitrag von caelius » 09.07.2011, 11:44

Das stimmt natürlich; aber wenn man eine riesengroße Überschrift über die Seite knallt, die laut schreit, dass der Ampera "über 200€ im Jahr spart", dann muss man sich auch gefallen lassen, dass das dann relativiert wird. Die 200€ sind nämlich absolut blunzn, wenn man die Kaufpreisdifferenz betrachtet.

Vor allem auch, weil der Ampera in Summe kein Stück umweltfreundlicher sein dürfte als ein Prius.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Opel Ampera Test und Vergleich mit Prius

#4 Beitrag von Valvematic » 09.07.2011, 11:47

Schon mal über Urheberrecht nachgedacht ??? .denken

Benutzeravatar
[AurisHSD]Cruiser
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 21.04.2011, 22:15
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Opel Ampera Test und Vergleich mit Prius

#5 Beitrag von [AurisHSD]Cruiser » 09.07.2011, 15:47

scheinbar nicht.
Oder nur bei der Seite 51, wo steht, dass das Kopieren und veröffentlichen dieser Seiten unter Strafe gestellt wird - denn Seite 51 fehlt (ich hätte ja den Text weitergelesen, aber so? )

Muss ich mal warten, die meisten Artikel aus der AutoBild landen in der Folgewoche immer online.

Edit: Ach jetzt seh ich auf Seite 52, wo es weitergeht ... gut versteckt.

Edit 2: Wir halten also Energie zurück, um bei Städten mit Citymaut für Verbrennungsmotoren ohne zahlen zu müssen, hineinfahren zu dürfen.
Wie dämlich ist denn dieses Praxisbeispiel, mit der man die Funktion "Halten" rechtfertigen möchte?
Wenn ich erst einmal in der City-Maut-Zone drin bin und der Akku ist alle? Was dann? Dann bin ich quasi illegal! Denn ich hab ja nicht bezahlt, ich komm dann auch nicht ohne Strafe raus - gesetzt dem Fall, man würde erwischt.

Autogas ist da das selbe Beispiel: Man stößt mit LPG zwar weniger CO2 aus, aber man wird weiter so behandelt, als hätte man wirklich nur seinen Benziner. Man zahlt die Steuer entsprechen dem Hubraum und des CO2-Ausstoßes vom Benzinmotor. Was man könnte, wenn man wollte interessiert keinen.
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Toyota, Lexus, Honda & Co.“