Golf VI und Co im Mastertest. Der Lexus CT 200h ist auch dabei.
Mastertest 2011 PDF rund 5 MB.
Der neue Golf VI
- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: Der neue Golf VI
Aktuell sind bzw. war der Golf VI im Dauertest unterwegs.
Während bei der AB alles glatt ging
http://www.autobild.de/artikel/vw-golf- ... 28467.html,
ist bei AMS bereits der Abgasturbolader defekt und der Test auch noch nicht zu Ende
http://www.auto-motor-und-sport.de/daue ... 64765.html
und in der Schweiz gabs gleich zu Testbeginn arge Probleme
http://www.blick.ch/auto/tests/adieu-he ... ags-151229
Die AMS hatte somit den typischen Defekt bei diesen Motoren und die AB wohl Glück, dass es nicht passiert ist oder man hatte den Auftrag vorsichtig mit dem Wagen umzugehen, wobei die 9,3 Liter Verbrauch über die 100.000 km ja nicht gerade dafür sprechen würden.
Während bei der AB alles glatt ging
http://www.autobild.de/artikel/vw-golf- ... 28467.html,
ist bei AMS bereits der Abgasturbolader defekt und der Test auch noch nicht zu Ende
http://www.auto-motor-und-sport.de/daue ... 64765.html
und in der Schweiz gabs gleich zu Testbeginn arge Probleme
http://www.blick.ch/auto/tests/adieu-he ... ags-151229
Die AMS hatte somit den typischen Defekt bei diesen Motoren und die AB wohl Glück, dass es nicht passiert ist oder man hatte den Auftrag vorsichtig mit dem Wagen umzugehen, wobei die 9,3 Liter Verbrauch über die 100.000 km ja nicht gerade dafür sprechen würden.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Der neue Golf VI
Meinste?Auris2010 hat geschrieben:Aktuell sind bzw. war der Golf VI im Dauertest unterwegs.
Während bei der AB alles glatt ging
http://www.autobild.de/artikel/vw-golf- ... 28467.html,
ist bei AMS bereits der Abgasturbolader defekt und der Test auch noch nicht zu Ende
http://www.auto-motor-und-sport.de/daue ... 64765.html
und in der Schweiz gabs gleich zu Testbeginn arge Probleme
http://www.blick.ch/auto/tests/adieu-he ... ags-151229
Die AMS hatte somit den typischen Defekt bei diesen Motoren und die AB wohl Glück, dass es nicht passiert ist oder man hatte den Auftrag vorsichtig mit dem Wagen umzugehen, wobei die 9,3 Liter Verbrauch über die 100.000 km ja nicht gerade dafür sprechen würden.
Diese 9,3l waren bei mir exakt der Wert, den ich auf 260km Fahrstrecke gebraucht habe. Dabei war alles drin. Vom Stadtverkehr mit Stop&Go, ruhiges Dahinschwimmen in der Stadt, lange Überlandetappen und wechselnde Autobahngeschwindigkeit. Schon kurios,aber scheinbar ist dieser Wert normal.
PS: ich quäle kein Auto. Auch wenn´s ein L Firmen.- oder Leihwagen ist. .cool
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
Re: Der neue Golf VI
Naja, nachdem der Tiguan meines Chefs mit dem 160PS TSI sich bei gemächlicher Überlandfahrt schon 11 Liter / 100km genehmigte, glaube ich diesen Wert auch sofort!
Re: Der neue Golf VI
Ich habe seit gestern früh über die Eurocare Garantie von Toyota aus einen Leihwagen von Sixt. Natrülich trifft mich der größte Feind: Der Golf VI und dann auch noch als Kombi
Ich muss sagen er lässt sich halt solide fahren, man sitzt ganz in Ordnung drin, aber nichts aufregendes. Aber wer die BC Steuerung vom Auris kritisiert hat die vom Golf noch nicht erlebt. Alles ganz fummelig über irgendwelche Tasten am Scheibenwischerhebel. Ich muss meine Hand zumindest schon ziemlich verrenken, um dort im BC weiter zu schalten oder gar um etwas zu ändern. Dazu kommt, dass man die halbe Zeit aus Versehen dabei den Scheibenwischer einschaltet.
Also kurzes Risultat:
Solides Auto, ganz gut verarbeitet (viele geschäumte Materialien), aber eben auch nicht mehr. Der BMW 1er, selbst der "alte" E81 oder wie der hieß, lässt sich doch deutlich spaßiger fahren. Des weiteren kommt selbst der Golf Kombi vom Platzangebot im Fond lang nicht an den Auris ran!

Ich muss sagen er lässt sich halt solide fahren, man sitzt ganz in Ordnung drin, aber nichts aufregendes. Aber wer die BC Steuerung vom Auris kritisiert hat die vom Golf noch nicht erlebt. Alles ganz fummelig über irgendwelche Tasten am Scheibenwischerhebel. Ich muss meine Hand zumindest schon ziemlich verrenken, um dort im BC weiter zu schalten oder gar um etwas zu ändern. Dazu kommt, dass man die halbe Zeit aus Versehen dabei den Scheibenwischer einschaltet.
Also kurzes Risultat:
Solides Auto, ganz gut verarbeitet (viele geschäumte Materialien), aber eben auch nicht mehr. Der BMW 1er, selbst der "alte" E81 oder wie der hieß, lässt sich doch deutlich spaßiger fahren. Des weiteren kommt selbst der Golf Kombi vom Platzangebot im Fond lang nicht an den Auris ran!
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben