Seite 1 von 1
Diesel oder Benziner - Eine Entscheidungshilfe
Verfasst: 03.11.2009, 16:25
von laurooon
Hallo an alle potentiellen Aurisfahrer!
Hier könnt ihr euch einmal ausrechnen, ob sich ein Diesel oder ein Benziner eher für euch lohnt.
http://www.fuel-pilot.de/selection.htm?reset=true
Weiß nicht, ob diese Seite schon bekannt war. Allerdings sollte jeder, der noch keinen Auris fährt, sich diese Frage zuerst stellen. Der 2.0 D4D lohnt sich gegebüber dem 1,6er Benziner aktuell z.B. schon ab 10.932km! Viel Spaß beim Schmökern und berechnen wünscht
laurooon .top
PS: Die Seite gibt auch Hintergrundinfos und Prognosen, mit wieviel Steuer und Versicherung ihr ca. rechnen müsst. Siehe Bild

Verfasst: 03.11.2009, 17:27
von iMacAlex
Servus!
Eine Super Seite .top
ABER: Es wird nicht berücksichtigt welche Strecken man fährt. Ich wäre laut dem Rechner mit einem Diesel (1,4 D4D) etwas besser dran aber Diesel vertragen nicht so viele Stadtfahrten hintereinander wie ich sie mache. Zudem steht man dann auch öfters mit laufendem Motor an der Ampel

Verfasst: 03.11.2009, 17:32
von Oll1
Also bei mir kommt raus, dass sogar der 2.2 D-Cat wirtschaftlicher für mich ist als der 1,6er...
Wird in die Berechnung auch der Anschaffungspreis mit einbezogen?
Verfasst: 03.11.2009, 17:59
von laurooon
iMacAlex hat geschrieben: aber Diesel vertragen nicht so viele Stadtfahrten hintereinander wie ich sie mache
Ein Diesel verträgt die Stadt genauso gut wie ein Benziner. Das ist kein Problem. Beim Diesel ist nur "noch zwingender", dass man ihn warmfährt, wenn man ihn gestartet hat. Das bedeutet, er ist weniger für Kurzstrecken geeignet. Aber mit der Stadt hat das eigentlich nichts zu tun!

Nichtsdestotrotz hast du Recht, wenn du sagst, dass man gewisse Zusatzüberlegen anstellen sollte. Die Seite ist nur eine erste Hochrechnung.
Oll1 hat geschrieben:Also bei mir kommt raus, dass sogar der 2.2 D-Cat wirtschaftlicher für mich ist als der 1,6er...
Wird in die Berechnung auch der Anschaffungspreis mit einbezogen?
Sollte er zumindest. Muss es mal händisch nachrechnen.
Also tut er nicht. Denn die Seite sagt dir nur, ab wann sich der Diesel von der laufenden Kosten her rechnet. In meinem Falle (D4D vs. 1,6) beträgt der Kostenunterschied 264€/Jahr. Die zahle ich somit beim Diesel weniger als beim Benziner. Nun bedeutet das für die Ammortisationszeit:
Diesel Preis -Benziner Preis = 2650€/265€ = 10. Also muss ich ihn ca. 10 Jahre lang fahren um wirklich komplett im Plus zu sein. Allerdings wenn ich 10 Jahre Benziner-Fahrspaß gegen den Diesel halte, dann gewinnt der Diesel den Vergleich unterm Strich.

Man gönnt sich ja sonst nix.
Viele Grüße
laurooon
Verfasst: 03.11.2009, 18:08
von iMacAlex
Ja, mit den vielen Stadtfahren meinte ich auch Kurzstrecken

Selbst der 2.2 DCAT wäre wirtschaftlicher für mich als der 1,33. Das Problem bei dem Rechner ist auch das er immer vom Durchschnittsverbrauch der Hersteller ausgeht und wir kennen ja alle die Threads wo es dann heißt das dies ja nie möglich sei den zu schaffen

Verfasst: 03.11.2009, 18:14
von laurooon
@Alex:
Ja, das stimmt wohl. Wenn man so ein Ding programmiert muss man sich ja nu irgendworan orientieren, nich?

Schön wäre allerdings, wenn man ein paar manuelle Eingaben machen könnte, z.B. bei "Anschaffungspreis" oder bei "Verbrauch". Dann wäre der Rechner noch besser. Und es sollte eine Gesamtammortisationsrechnung geben, wie ich es oben mal so provisorisch gemacht habe!
Viele Grüße
laurooon
Verfasst: 03.11.2009, 18:23
von Hoschie
Hab das auch mal ausprobiert. Irgendwie war jeder Diesel den ich getestet habe wirtschaftlicher als mein Auris. Sogar der BMW 123d. Kann es sein, dass das alles sehr pro Diesel ist? In welcher Variante wäre denn ein Diesel nicht wirtschaftlicher?
Verfasst: 03.11.2009, 18:35
von laurooon
Hoschie hat geschrieben:In welcher Variante wäre denn ein Diesel nicht wirtschaftlicher?
Nun, nur gegen einen anderen Diesel!

Dann sagt er dir welcher günstiger ist. Insgesamt hast du Recht, das ganze ist sehr "pro Diesel". Denn die Seite vergleicht nur den CO2-Ausstoß und den Verbrauch. Ebenso werden die monatlichen/jährlichen Kosten mit einbezogen. Ein Diesel ist in der Realität deshalb teuer, da er einen höheren Anschaffungspreis hat und dieser wird nicht in die Berechnung mit aufgenommen. Aber allein aus dem Aspekt der laufenden Kosten sind Diesel in der Tat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit besser als Benziner. Die Kaufpreisdifferenz wird durch den erhöhten "Spaßfaktor" aufgewogen, welcher da ist:
- flüsterleiser Motor auch bei 170km/h
- Mehr Drehmoment, mehr Durchzug
- kräftiger (kann auch Wohnwagen ziehen)
- Steigungen arbeitet der Diesel mühelos ab, besonders wenn ich sowas hier lese:
viewtopic.php?t=1610
Ob das für dich ausreicht, den Aufpreis zu zahlen, das kannst nur du selbst bewerten. Spaß ist nicht berechnenbar.
Viele Grüße
laurooon
Verfasst: 03.11.2009, 18:55
von Hoschie
Ich lieb es wenn mein Portmonai schwanger ist und bleibt, mit nem Diesel seh ich das nicht. Was ich da in den Kaufpreis reinstecken würde könnte ich nie im leben wieder rausholen. Ich fahre 7000km im Jahr und bringts das einfach nicht, auch wenn mir der Simulator erzählen will. Gut, die Vorteile mit dem Drehmoment sehe ich auch. Das macht schon Spaß. Hab ich bei nem Ford Transit gesehen, den ich als Auslieferungsfahrer fahren musste. Ich bin was Diesel aber auch ein bischen vorbelastet, weil kennengelernt habe ich sie als rußende, lärmende, lahme Karren die ein Bauer fährt. Nun, die Zeiten haben sich geändert. Was sich da an der Technik in 20 Jahren getan hat ist wirklich enorm. Trotzdem, für mich ist der Auris 1.33 das Aute der Wahl. Aber ich kann Leute schon verstehen, wenn sie sich für einen Diesel entscheiden.
Verfasst: 03.11.2009, 19:00
von laurooon
@Hoschie
Bei 7.000km/Jahr würde ich mir auch keinen Diesel kaufen, muss man ganz klar sagen. Aber wenn du deine Laufleistung dort einträgst, müsste er dir auch sagen, dass der Diesel sich nicht lohnt für dich. Man muss schon aktuell ca. 10.000km/Jahr fahren, damit er sich lohnt und selbst dann ist noch nicht der hohe Kaufpreis mit drin!
Ich fand die Seite einfach mal ganz nett gemacht und wollte sie mit euch teilen. Natürlich entscheidet am Ende immer ihr selbst.
Laurooon
Verfasst: 03.11.2009, 19:15
von Hoschie
habs jetzt mit meinem Auris gegen einen A3 2.0 TDI Sportsback probiert bei 5000 km. Auch da würde sich nach dem Rechner der Diesel lohnen. Spaßhalber hatte ich mir einen A3 Sportsback, allerdings einen Benziner mit 170Ps, konfiguriert. Nichts extrem aussergewöhnliches. Nur der Preis lag mit knapp 40.000 Euro jenseits von Gut und Böse. Ich denke, wenn man ab 15-20 tausend Kilometer aufwärts fährt lohnt sich der Diesel und man sollte verstaubte Ansichten, so wie ich sie habe, über Bord werfen.
Verfasst: 04.11.2009, 16:51
von Ice-T
Hi, gibt auf der ADAC- Homepage auch einen Vergleichsrechner bzw. Motorenvergleiche von vielen Automodellen. Hab mich daran orientiert als es bei mir um eben diese Frage ging. Gibt da keine Pauschalausagen mehr, kommt mittlerweile mehr auf den Einzelfall an. Die Differenz zwischen den Kraftstoffen wird immer geringer und so spielt Laufleistung und Unterhalt, Anschaffung eine größere Rolle.
Verfasst: 04.11.2009, 17:45
von mehlohr
Hm das scheint wirklich sehr "Pro-Diesel" zu sein... ich hab als km mal das niedrigste eingegeben, also 5.000 und als Nutzungmonate 60 - und dann zwischen dem 1.6er und dem 2.0 D-Cat verglichen... trotzdem sagt er mir, dass der Diesel wirtschaftlicher für mich wäre - das kann ich nicht so ganz glauben.
Verfasst: 04.11.2009, 17:59
von Freddie76
Das scheint mir doch sehr PRO Diesel!
Kann mir nicht vorstellen das ich bei 15 000km/Jahr mit einem Diesel soviel günstiger unterwegs bin.
Verglichen habe ich den 1.33 mit dem 1.4 D4D.