Seite 1 von 2

(Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 06.04.2012, 18:47
von Oll1
Bin mal den Astra J GTC Probe gefahren. Einmal mit 1,4 Liter Turbo, 140 PS und einmal mit 1,6 Turbo mit 180 PS. Beide hatten eine ganz gute Ausstattung (Sportsitze, Xenon, Klimaautomatik, etc.)

Beide Fahrzeuge verfügen über ein echt geniales Fahrwerk! Zwar nicht Knochen hart, dafür aber richtig straff. Damit der Astra irgendwo anfängt zu schieben muss man einiges tun. Die breiten Reifen sorgen für den Rest.

Die breiten Reifen sind allerdings eines der Probleme des Astra. Der rote mit 180 PS hatte 20" Räder montiert, der schwarze mit 140 PS 18", jeweils auf 245er Reifen hinten. Zunächst natürlich der enrom hohe Preis für solche Reifen, aber auch die Spritzigkeit leidet doch sehr unter den Reifen.

Insgesamt ist der Astra nämlich viel zu schwer! Der 180 PS "starke" Motor fühlt sich an, als hätte er vielleicht 140 PS (auf dem Papier hat er im übrigen die gleichen Fahrwerte, wie der Ford Focus 1,6 Ecoboost mit 150 PS) und mit den 140 PS ist der Astra GTC schon fast untermotorisiert! Topspeed konnte ich nur beim 180 PS testen, dort lag er bei 211km/h laut Digitaltacho. Zurecht tragen diese Motoren bereits den Namen "Wanderdüne"!

Der Innenraum ist allerdings sehr hochwertig verarbeitet, mit den vielen Knöpfen kommt man sehr schnell zurecht! Die Sportsitze geben schon einen guten Seitenhalt, dennoch lohnt sich der Aufpreis für die "Aktion gesunder Rücken" (AGR) Sportsitze eindeutig. Diese haben dann noch eine ausziehbare Oberschenkelauflage, eine elektropneumatische Lordosenstütze und deutlich mehr Einstellmöglichkeiten. Der Geräuschpegel ist enorm leise und auch hinten ist ausreichend Platz, trotz Coupe! Die Serienmäßige Anlage mit 7 Lautsprechern gibt einen sehr guten und auch Bassvollen Klang ab, findet in der Lautstärke allerdings ihre Grenzen. Alternativ gibt es dafür noch das Infinity Sound System. Insgesamt alles relativ sportlich, allerdings noch dezent.

Das Design ist natürlich Geschmackssache. Ich finde er muss auf alle Fälle noch tiefer, ansonsten gefällt er mir ganz gut.

Insgesamt ein ansprechendes Auto. Doch die Fahrleistungen in Relation zum Verbrauch und Preis mach ihn gleich wieder uninteressant. Schade Opel!

Mal noch drei Bilder. Im Innenraum waren sie eigentlich gleich, der 1,6 Turbo hatte noch zusätzlich ein originales Navi verbaut, dessen Bedienung etwas umständlich war.

Bild

Bild

Bild

Re: Astra J GTC

Verfasst: 06.04.2012, 20:25
von caelius
Optisch find' ich ihn richtig geil, vor allem von außen. Würd' mich jedenfalls reizen, so ein GTC in weiß. :)

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 12.05.2012, 09:26
von Oll1
So, wie versprochen (viewtopic.php?f=3&t=1582&start=105) möchte ich hier dann auch mal meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Astra GTC posten.

Nochmal kurz zum Auto:

Astra J GTC 1,6 Turbo (180 PS) Innovation, Schwarz, 245/40R20 Bi-Color Alufelgen, zur Vollausstattung fehlt: Spurhalteassistent, Schildererkennung, Lenkradheizung.

Fotos mache ich, wenn ich es schaffe, heute Abend noch. Auch wenn diese noch nicht abschließend sein werden, denn ich habe dann gestern bei der Abholung noch raus gehandelt, dass ich den dicken Chrom Kühlergrill durch einen schwarzen von Irmscher ersetzt bekomme, der muss allerdings erst noch bestellt werden.

Nun zu den ersten Eindrücken:
Gestern Abend bin ich dann gleich mal mit vier Personen eine etwas längere Strecke gefahren. Fahrwerk und Motorleistung konnte und wollte ich wegen dem Wetter noch nicht ausgiebig testen. Klar ist aber, dass er natürlich deutlich sportlicher auf der Straße liegt als der Auris. Auch der Motor ist, allein schon durch den Turbo, deutlich durchzugsstärker als beim Auris. Sind ja auch 56 PS mehr drin.

Zum Verbrauch kann ich bisher sagen auf der Hinfahrt, Landstraße, viele Berge, ich konnte ihn meist schon bei 3000U/Min schalten und der Verbrauch lag laut BC (der nach erster grober Rechnung beim Nachtanken genau geht) bei 8,4 Litern, zuvor allerdings nicht zurück gesetzt worden. Vor der Rückfahrt habe ich ihn dann zurück gesetzt, Warmlaufphase in der Stadt und dann ab auf die freie und mittlerweile auch trockene Autobahn. Meist Tempomat 180 km/h (zu den Fahreigenschaften später mehr), zwischendurch mal voll drauf getreten, danach lag er laut BC bei 12,4 Litern. Von der Autobahn wieder runter und den BC wieder zurück gesetzt und das grüne Gewissen siegen lassen. Immer nach Schaltanzeige geschaltet, allerdings auch oft Berg ab, sodass ich rollen lassen konnte, zu Hause angekommen einen Verbrauch von 6,1 Litern im BC stehen gehabt. Wie der Verbrauch sich konstant entwickelt werde ich berichten. Nettes Gimmik: Kurz vor dem Ziel ging die Reservelampe an. Neben der Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser, wo dann, wie beim Auris, "Bitte Nachtanken" steht, kam im großen Navidisplay die gleiche Meldung, die ich entweder weg drücken konnte, oder mir gleich die nächsten Tankstellen anzeigen lassen konnte.

Zu den Fahrleistungen und Fahreigenschaften kann ich, wie oben bereits gesagt, noch nicht viel sagen. Er liegt wie ein Brett, ohne einem dabei die berüchtigten "Schläge in den Rücken" zu verpassen. Ich denke aber von Sportfahrwerk mit 20" Alufelgen sollte man kein Komfortliner erwarten. Das Getriebe schaltet sauber, ist sehr schön ausgelegt, mit einem ewig langem sechsten Gang, mit dem man aber auch schon mit 70 km/h und etwa 1500U/Min dahin gleiten kann. Der dritte Gang ist perfekt zum Überholen! Geht ab 70km/h richtig vorwärts und lässt sich zur Not bis 150km/h drehen! Bisher erreichter Topspeed waren 214km/h, da war aber noch viel Platz auf dem Drehzahlband, doch die 20" machten sich auch hier bemerkbar, er fing auf ebener Strecke an zu kämpfen. Allerdings, wie gesagt mit 4 Personen besetzt. Das Gefühl bei der Geschwindigkeit ist gar kein Vergleich zum Auris. Während man sich dort anbrüllen musste bei der Geschwindigkeit, konnte man selbst mit Personen auf den hinteren Plätzen noch in normaler Lautstärke sprechen. Auch die Lenkung war sehr stabil. Das dahingleiten mit 180km/h war ein sehr entspanntes fahren. Natürlich immer abhängig von der Autobahn und dem Verkehr. Näheres dann mal im Laufe der Zeit.

Zur Ausstattung und Verarbeitung kann ich bisher sagen, es klappert nichts, Amaturenbrett ist geschäumt, Zierleisten allerdings Plastik, Knöpfe fühlen sich gut an und die Leder Sportsitze sind sehr bequem. Vom Navi bin ich schlicht weg begeistert, so viel Funktionen lassen sich hier kaum niederschreiben, von Zeit zu Zeit werde ich mal einige erwähnen. Das Infinity Sound System hat mich nun doch positiv überrascht, nachdem ich auf der Probefahrt vom Klang aus dem Radio etwas enttäuscht war. Doch von USB Stick oder CD gibt es einen sehr guten Klang mit sehr sattem Bass ab. Mein persönliches Highlight der Ausstattung ist das AFL+ Bi- Xenon Kurven Licht. Selbst das Bi- Xenon unseres BMW X3 ist dagegen Funzellicht! Das Licht passt den Lichtkegel der Geschwindigkeit nach an und auch der Fernlichassistent funktioniert besser als erwartet. Nur ein einziges mal musste ich manuell abblenden, als ein entgegen kommendes Fahrzeug grade erst auf die Straße einbog. Ansonsten funktionierte er sogar in Kurven zuverlässig. Bei Fernlicht hat man das reinste Flutlicht vor sich. Auf der Autobahn konnte man teilweise aufblenden und es war einfach nur genial! .top Was mir an Ausstattung jetzt schon fehlt zum Auris, ist das SmartKey. Gab es leider auch nicht gegen Geld und gute Worte. Dafür öffnet der Kofferraum per Fernbedienung.

Nun, worauf einige schon gespannt waren, die Platzverhältnisse. Wir waren mit 4 erwachsenen Personen unterwegs, davon eine Frau. Die Frau musste hinter mir sitzen, ich habe den Sitz weit hinten. Auf der rechten Seite saßen Männer in der Größe von 1,90 und 1,85 hinter einander und das laut ihrere Aussage sogar sehr bequem. Der hintere fährt selber den Golf GTD, der war von der Kopffreiheit für ein Coupe begeistert. Die Kniefreiheit sei auch nicht besser als im Golf (aber auch nicht so gut wie im Auris .cool ) Der Kofferraum ist auf niedrigster Stufe wirklich sehr geräumig. Ich habe ihn so eingestellt, dass ich eine ebene Ladekante habe, so hat der Subwoofer einen größeren Resonazkörper und ich brauche den Kofferraum eh kaum. Insgesamt ist das Raumgefühl, auch wegen der guten Dämmung sehr gut. Komme mir vor, wie in einem Auto, was deutlich größer ist, als der Auris. Dafür leidet aber die Rundumsicht sehr stark, Zitat Mitfahrer "Hättest die Heckscheibe auch gleich abstellen können!". Leider fehlt es hier in der Austattungsliste an einer Rückfahrkamera, dafür habe ich Parkdistanz vorne und hinten mit visueller Darstellung im Display.

Insgesamt bin ich am ersten Tag extremst zufrieden mit dam Auto! Natürlich werden mir im Laufe der Zeit sicherlich auch Dinge auffallen, die mir nicht so passen, am ersten Tag ist man natürlich aber noch im Rausch und sucht nicht grade nach Macken o.O

Wie gesagt, Bilder liefer ich schnellst möglich nach! .love .cool

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 12.05.2012, 11:32
von mandragor
Herzlichen Glückwunsch Oll1 zum neuen Auto und vielen Dank für den so ausführlichen Bericht
über Deinen Astra J GTC. Hört sich jedenfalls alles ziemlich gut an und der Wagen sieht
wirklich gut aus. Ein Nachbar hat ihn in weiss und das ist schon ein Burner!

Ich wünsche Dir mit diesem Wagen allzeit knitterfreie Fahrt. Besonders gefreut habe ich mich,
dass Du als Moderator hier erstmal verbleibst. Deine Mitarbeit und Beiträge haben oft etwas
Wärme hier im Forum vermittelt, also nicht nur kopfgesteuert!

LG Mandragor

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 12.05.2012, 17:58
von DNAuris
Auch von mir ein herzliches Dankeschöne für den interessanten Bericht zum Astra. Dir allzeit gute Fahrt mit dem Neuen!

Gruß - Alex

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 12.05.2012, 20:27
von DD_Devil
Glückwunsch zum Neuen und Danke für den interessanten Bericht.
Viel Spass mit deinem Astra und allzeit gute Fährt.

Grüße Daniel

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 13.05.2012, 18:25
von Oll1
Danke euch! Bin immernoch total fasziniert von dem Auto! Trotz des sehr sportlichen Charkters lässt er sich auch sehr bequem fahren. Aus den Ortschaften raus reicht der vierte Gang voll und ganz und man merkt auch dann noch richtig den Vortrieb! .top Vor allem zieht man aber noch einige Blicke auf sich mit dem Auto :D

Hier mal schnell ein paar Schnappschüsse, wo die LED Tagfahrlichter aber leider nicht so schön zu sehen sind, auch stand die Sonne schon bescheiden. Werde nochmal welche machen, wenn ich den neuen Frontgrill drin hab .cool

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 13.05.2012, 23:08
von mandragor
Oll1 Kann man auch erfahren, was das Auto in dieser Ausstattung kostet? Das würde mich mal sehr interessieren? :danke:

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 14.05.2012, 14:58
von Oll1
Der Listenpreis lag wohl bei etwas über 30.000€, als Vorführwagen EZ 01/2012 mit 5.000km habe ich einen sehr guten Preis bekommen, knapp -30% .cool Interessant war vor allem, dass er in der Finanzierung noch als Neuwagen durchging und somit die "0% Finanzierung" von Opel, sprich 0,9% eff. Zins bekommen hat und mir wirklich ein sehr gutes Angebot für meinen Auris gemacht wurde.

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 14.05.2012, 15:18
von mandragor
Der Preis und vor allem der Zinssatz, der eigentlich keiner mehr ist, sind schon der Hammer.

Chapeau und die Garantie ist ja auch bei Opel länger als 2 Jahre.

Nochmals Glückwunsch .top

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 14.05.2012, 21:04
von iMacAlex
Klingt doch nicht schlecht der Preis .top

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 27.05.2012, 13:40
von Oll1
So, in der kurzen Zeit habe ich jetzt schon 1.500km mit dem GTC runter geschrubbt. Es macht einfach richtig Spaß! :D

Auf der Autobahn kann man sehr entspannt auch mit den "Großen" mitschwimmen, ohne dass das Auto laut oder unkomfortabel wird. Vor kurzem hatte ich ihn mal auf 220km/h laut digitalem Tacho, dann musste ich aber abbremsen. Vom Drehzahlband her war noch einiges drin, allein schon wegen den 245/40 R20 Reifen war Leistungstechnisch ohne Gefälle nichtmehr viel zu holen denk ich.

Eine längere Fahrt mit zwei Personen inklusive Gepäck hat den GTC was den Gepäckraum angeht noch lange nicht an die Grenzen gebracht. Zwei Koffer und Handgepäck passten sogar noch rein, wenn der FlexFloor auf höchster Stufe stand.

Der Verbrauch liegt momentan bei 9,1 Liter/100km. Dahingehend also kein Vorteil durch Downsizing zu bemerken bisher, aber der Turbo macht einfach mega Spaß! :mrgreen:

Erst kürzlich habe ich die Funktionen der Sprachsteuerung herausgefunden. Auch diese funktioniert erstaunlich gut! Darüber lässt sich Radio, USB, CD, Telefon und Navigationssystem steuern. Auch die Zieleingabe klappt selbst mit komplizierten Straßen- oder Städtenamen sehr gut! .top Dank der Sprachsteuerung auf meinem Handy kann ich mir während der Fahrt sogar SMS von meinem Handy über die Freisprecheinrichtung vorlesen lassen und sogar zurück diktieren. Sehr nette Spielerei! o.O

Auf dem Parkplatz eines Baumarktes wurde ich diese Woche sogar von einem Herrn angesprochen, der wissen wollte, was das für ein Auto wäre und ob es wirklich ein Opel wäre :lol:

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 27.05.2012, 15:10
von mandragor
Danke für den interessanten Bericht und schöne Feiertage .top

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 02.06.2012, 13:52
von Oll1
So, leider sind die ersten Bilder verschwunden, dafür aber heute mal ein paar neue, auch endlich mit dem Irmscher Kühlergrill o.O

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: (Oll1´s) Astra J GTC

Verfasst: 17.06.2012, 17:44
von Oll1
Meinen ersten Schaden hab ich an dem Astra jetzt auch schon gehabt :( Bei etwa 80km/h hat sich der neu eingebaute Kühlergrill verabschiedet und ist mir über´s Auto geflogen:

Der Grill ist einmal auf der Motorhaube aufgeschlagen und fünf mal auf dem Dach. Die Frontscheibe hat nichts abgekommen.

Bild

Hier sieht man die Klebereste noch ganz gut, die völllig unbeschädigt aussehen:

Bild

Kratzer auf der Motorhaube:

Bild

Die ersten vier Einschläge auf dem Dach (vierter nur schwer erkennbar):

Bild

Im Detail:

Erster Einschlag:

Bild

Zweiter:

Bild

Dritter:

Bild

Vierter:

Bild

Fünfter:

Bild

Sorry für die teilweise verschwommenen Aufnahmen, besser habe ich es als Laie nicht hinbekommen!

Die Reperatur hat allerdings problemslos und vor allem kostenlos geklappt und einen neuen Grill habe ich natürlich auch bekommen! Außerdem hatte ich so die Möglichkeit letzte Woche mal 7 Tage lang einen neuen Zafira Tourer auszuprobieren :roll: