(Oll1´s) Astra J GTC
Verfasst: 06.04.2012, 18:47
Bin mal den Astra J GTC Probe gefahren. Einmal mit 1,4 Liter Turbo, 140 PS und einmal mit 1,6 Turbo mit 180 PS. Beide hatten eine ganz gute Ausstattung (Sportsitze, Xenon, Klimaautomatik, etc.)
Beide Fahrzeuge verfügen über ein echt geniales Fahrwerk! Zwar nicht Knochen hart, dafür aber richtig straff. Damit der Astra irgendwo anfängt zu schieben muss man einiges tun. Die breiten Reifen sorgen für den Rest.
Die breiten Reifen sind allerdings eines der Probleme des Astra. Der rote mit 180 PS hatte 20" Räder montiert, der schwarze mit 140 PS 18", jeweils auf 245er Reifen hinten. Zunächst natürlich der enrom hohe Preis für solche Reifen, aber auch die Spritzigkeit leidet doch sehr unter den Reifen.
Insgesamt ist der Astra nämlich viel zu schwer! Der 180 PS "starke" Motor fühlt sich an, als hätte er vielleicht 140 PS (auf dem Papier hat er im übrigen die gleichen Fahrwerte, wie der Ford Focus 1,6 Ecoboost mit 150 PS) und mit den 140 PS ist der Astra GTC schon fast untermotorisiert! Topspeed konnte ich nur beim 180 PS testen, dort lag er bei 211km/h laut Digitaltacho. Zurecht tragen diese Motoren bereits den Namen "Wanderdüne"!
Der Innenraum ist allerdings sehr hochwertig verarbeitet, mit den vielen Knöpfen kommt man sehr schnell zurecht! Die Sportsitze geben schon einen guten Seitenhalt, dennoch lohnt sich der Aufpreis für die "Aktion gesunder Rücken" (AGR) Sportsitze eindeutig. Diese haben dann noch eine ausziehbare Oberschenkelauflage, eine elektropneumatische Lordosenstütze und deutlich mehr Einstellmöglichkeiten. Der Geräuschpegel ist enorm leise und auch hinten ist ausreichend Platz, trotz Coupe! Die Serienmäßige Anlage mit 7 Lautsprechern gibt einen sehr guten und auch Bassvollen Klang ab, findet in der Lautstärke allerdings ihre Grenzen. Alternativ gibt es dafür noch das Infinity Sound System. Insgesamt alles relativ sportlich, allerdings noch dezent.
Das Design ist natürlich Geschmackssache. Ich finde er muss auf alle Fälle noch tiefer, ansonsten gefällt er mir ganz gut.
Insgesamt ein ansprechendes Auto. Doch die Fahrleistungen in Relation zum Verbrauch und Preis mach ihn gleich wieder uninteressant. Schade Opel!
Mal noch drei Bilder. Im Innenraum waren sie eigentlich gleich, der 1,6 Turbo hatte noch zusätzlich ein originales Navi verbaut, dessen Bedienung etwas umständlich war.



Beide Fahrzeuge verfügen über ein echt geniales Fahrwerk! Zwar nicht Knochen hart, dafür aber richtig straff. Damit der Astra irgendwo anfängt zu schieben muss man einiges tun. Die breiten Reifen sorgen für den Rest.
Die breiten Reifen sind allerdings eines der Probleme des Astra. Der rote mit 180 PS hatte 20" Räder montiert, der schwarze mit 140 PS 18", jeweils auf 245er Reifen hinten. Zunächst natürlich der enrom hohe Preis für solche Reifen, aber auch die Spritzigkeit leidet doch sehr unter den Reifen.
Insgesamt ist der Astra nämlich viel zu schwer! Der 180 PS "starke" Motor fühlt sich an, als hätte er vielleicht 140 PS (auf dem Papier hat er im übrigen die gleichen Fahrwerte, wie der Ford Focus 1,6 Ecoboost mit 150 PS) und mit den 140 PS ist der Astra GTC schon fast untermotorisiert! Topspeed konnte ich nur beim 180 PS testen, dort lag er bei 211km/h laut Digitaltacho. Zurecht tragen diese Motoren bereits den Namen "Wanderdüne"!
Der Innenraum ist allerdings sehr hochwertig verarbeitet, mit den vielen Knöpfen kommt man sehr schnell zurecht! Die Sportsitze geben schon einen guten Seitenhalt, dennoch lohnt sich der Aufpreis für die "Aktion gesunder Rücken" (AGR) Sportsitze eindeutig. Diese haben dann noch eine ausziehbare Oberschenkelauflage, eine elektropneumatische Lordosenstütze und deutlich mehr Einstellmöglichkeiten. Der Geräuschpegel ist enorm leise und auch hinten ist ausreichend Platz, trotz Coupe! Die Serienmäßige Anlage mit 7 Lautsprechern gibt einen sehr guten und auch Bassvollen Klang ab, findet in der Lautstärke allerdings ihre Grenzen. Alternativ gibt es dafür noch das Infinity Sound System. Insgesamt alles relativ sportlich, allerdings noch dezent.
Das Design ist natürlich Geschmackssache. Ich finde er muss auf alle Fälle noch tiefer, ansonsten gefällt er mir ganz gut.
Insgesamt ein ansprechendes Auto. Doch die Fahrleistungen in Relation zum Verbrauch und Preis mach ihn gleich wieder uninteressant. Schade Opel!
Mal noch drei Bilder. Im Innenraum waren sie eigentlich gleich, der 1,6 Turbo hatte noch zusätzlich ein originales Navi verbaut, dessen Bedienung etwas umständlich war.


