Seite 1 von 1

Jahresinspektion MIT oder OHNE TÜV

Verfasst: 19.02.2012, 10:13
von didi2802
Hallo zusammen.
Habe im März wieder meine große Jahresinspektion und diesmal zum erstenmal TÜV Hu. Nun weis ich noch nicht, wie ich´s machen soll. Nach der Jahresinspektion selber zum TÜV oder die Jahresinspektion mit dem TÜV direkt machen lassen. Bei letzterem hab ich immer so ein mulmiges Gefühl das noch was ausser der Reihe "aufgeschrieben" wird.....ist natürlich angenehmer vom zeitlichen gesehen. Fahre ich dagegen nach der Jahresinspektion selber zum TÜV, weis ich in jedem Falle, was nach der HU Sache ist.
Wie macht Ihr das ?????

Re: Jahresinspektion MIT oder OHNE TÜV

Verfasst: 19.02.2012, 16:07
von HolgiHSK
Also soviel Vertrauen sollte man in seine Wertkstatt schon haben.

Sollte bei der HU was gefunden werden, z.B. geringfügigen Mangel o.ä., läuft man in der Werkstatt meistens besser, da die den Fehler sofort beheben können. Bei größerem, kann man sich möglicherweise die Nachprüfung sparen, aber dich denke bei einem 3 Jahre alten Auris sollte die HU-Prüfung problemlos verlaufen.

Re: Jahresinspektion MIT oder OHNE TÜV

Verfasst: 20.02.2012, 20:03
von Ice-T
Persönlich werde ich auch versuchen TÜV-Abnahme mit dem Inspektion zu kombinieren, wenn es von der Laufleistung her klappt. Da schlies ich mich HolgiHSK´s
Meinung an. Ich vertau da der Werkstatt und lass mir aber (auch aus Interesse) zeigen Was und Warum es gemacht werden muss.

Re: Jahresinspektion MIT oder OHNE TÜV

Verfasst: 20.02.2012, 21:59
von Onkelsammy
Lass es zusammen machen, spart Zeit und an nem 3jährigen Auto kann nichts dran sein.

VG Sascha

Re: Jahresinspektion MIT oder OHNE TÜV

Verfasst: 07.04.2012, 13:25
von derdevill
Also ich lass im Sommer auch alles zusammen machen...bevor die Garantie abläuft (falls irgendwas größeres ist, lass ich es auf Garantie machen).