Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#16 Beitrag von Chris1983 » 17.04.2015, 20:38

Hab heute nochmal was zeit gehabt und die zweite Endstufe schonmal eingebaut und die Kabel etwas vernünftiger verlegt.
Das System für die hinteren Türen hab ich auch heute bestellt. Es wird das Eton POW172.2 Compression. Den Hochtöner werde ich in die Verkleidung über den TMT setzen.
Wenn die Lautsprecher da sind muß ich nur noch die KAbel in die Türen verlegen alles einbauen und die Endstufe an die ANdere Anpassen.

Im übrigen ab Lautstärkepegel 30 verliert das Seriennavi rapide an Bass sodass ich den maximalen LAutsterkepegel wo ich höre auf 30 gestellt habe. also nichtmal die Hälfte an Ausgang was das Radio macht, das geht bis 65.

Die Lautsprecherringe für vorne passen hinten nicht, hinten sind die LAutsprecher einen Ticken kleiner auch die löcher sind leider anders. Somit baue ich mir nächste woche eigene Ringe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#17 Beitrag von Chris1983 » 21.04.2015, 21:35

heute hab ich es endlich geschafft die hinteren Türen fertig zu machen.
Jetzt ist die Anlage technisch fertig, fehlt nur noch etwas optik im Kofferraum. Etwas Teppich und noch nen Brett als Blende.

Vom Sound her einfach nur genial, das fetzt echt. ich vermisse soweit keinen subwoofer, natürlich kommt das System jetzt nicht so weit runter wie nen 30er woofer aber beeindruckend was so kleine Membrane doch können.
Selbst Black Music macht richtig spaß.Klar wäre das System der hinteren Türen nicht nötig gewesen, aber es gibt dem ganzen unheumlich viel mehr Fülle und tiefe. Ich könnte jetzt den ganzen Tag auf der Rückbank sitzen und Musik hören :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#18 Beitrag von Chris1983 » 21.04.2015, 21:38

Die Hochtöner stören an den Stellen garnicht und sind bewusst so tie angebracht da ich nicht wollte das man als Fahrer und BEifahrer die hochtöner direkt hinterm ohr hat.

Nun wo alles perfekt eingestellt ist bin ich höchst zufrieden :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#19 Beitrag von Chris1983 » 22.01.2016, 09:12

Ich hab mittlerweile ein kleines Problem was mich seid etwa 2 Monaten stört.
Beim Radioempfang, hier bei uns 1live auf 106,7 mhz, habe ich ein ganz hochfrequentes fiepen.
Ich dachte erst an Störgeräusche oder defekte Endstufe aber diese sgeräusch tritt nur auf diesem Sender auf, alle anderen sind klar, auch von USB oder CD ist nichts zu hören.
Drehe ich das Radio leise, das Auto nur auf Zündung, ist das fiepen auch weg.
Es ist zwar nicht penetrant laut aber wahrnehmbar.
Ich befürchte das es am Naviradio liegt.

Hat wer nen Tipp wo das herkommen könnte? Andere Antenne drauf oder irgendwie so?
Es ist halt nur bei dieser einen Frequenz, letzten wo wir unterwegs waren und er sich die Frequenzen dann selber neu sucht (AF) war das auch weg.

Hatte eig nicht vor mir nen neues Radio zu holen, dann müsste es ja auch noch eins mit Navi sein und das wäre ja ganz schön teuer.

Hoffe jemand hat nen Tipp, außer Neukaufen :)
Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#20 Beitrag von Tim » 22.01.2016, 21:45

kriegst du den Sender auf ner alternativen Frequenz rein? Tritt es da auch auf? Wenn ja, sendet der Sender vielleicht was mit, was stört.

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#21 Beitrag von Chris1983 » 23.01.2016, 10:13

Ja im Raum Köln haben die glaub ich 104, irgendwas...durch die AF Funktion sucht er sich ja die beste Qualität heraus und dann ist das Geräusch weg

Hab aber auch gemerkt wenn ich in nen Tunnel fahre und der Empfang schlechter wird, ist das fiepen auch weg. Nur bei ganz klaren Empfang ist das da
Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#22 Beitrag von Tim » 26.01.2016, 21:47

Dann liegt es vermutlich nicht am Sendern sondern an der empfangenen Frequenz bzw., was dein Radio daraus macht.

Da du den Thread vor weniger als 12 Monate eröffnet hast: Garantie?

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#23 Beitrag von Chris1983 » 27.01.2016, 06:12

Das Radio ist das Original Navi was ab Werk verbaut ist, also schon 5 Jahre alt ;)
Die verbauten Komponenten können das nicht sein sonst wäre das wohl permanent

.denken
Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#24 Beitrag von Tim » 28.01.2016, 18:05

Achso .
Zum Originalradio habe ich mich an anderer Stelle schon ausgekotzt. Dass die Tuner die Toyota verbaut nicht gerade das gelbe vom Ei ist...

Wenns Frequenzabhängig ist, kann es natürlich auch von der Antenne her kommen. Testweise ein anderes Radio anklemmen?

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#25 Beitrag von Axel_M » 28.01.2016, 20:46

Moin.

Auf Grund der Fehlerbeschreibung würde ich vermuten, das der Tuner von einem zu starken HF-Signal übersteuert wird.
Testweise mal ein Dämpfungsglied in die Antennenleitung einschleifen.

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#26 Beitrag von Chris1983 » 28.01.2016, 21:03

Kann es sein das die am Sender was umgestellt haben? Aber dann müsste ich das ja bei den anderen WDR Sendern auch haben. Das Radio lässt sich auch nicht auf Mono umstellen.
Soweit bin ich mit dem Radio sehr zufrieden darum ist es noch nicht raus geflogen, klar mein altes 10 Jahre altes Kenwood was ich mir damals hart erspart habe und nun im Aygo Platz hat, ist um Welten besser. Vom Empfang und auch von den klangeigenschaften. Ich werde die Tage mal ne andere Antenne ausprobieren. Ohne Antenne gibt's nur mega Rauschen aber das eklige fiepen ist weg.
Wenn das nicht bei meinem Lieblingssender wäre, wär es mir sch... egal.
Vllt hol ich mir ja doch noch das DAB Modul für das Radio.
Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#27 Beitrag von Tim » 28.01.2016, 23:05

Wenn ich am WE Zeit habe, verbaue ich mein Technisat Digitradio GO endgültig. Das Ding ist so groß wie 3 Feuerzeuge und kommt an den AUX-IN. In NRW sollte sowas vom Empfang her prima funktionieren. Die Tage im Allgäu hatte ich (noch mit recht kurzem Kabel als Antenne) Probleme. Mal schauen, wie es mit dem langen Kabel wird. Das wäre dann mit 50 Euro die billigste Variante DAB ins Auto zu kriegen.

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#28 Beitrag von Dr. Seltsam » 04.06.2016, 07:19

Auch dieser Thread ist im falschen Unterforum und sollte bitte von einem Mod in Auris 1 verschoben werden.

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Eton Anlage, endlich ist der Anfang geschafft

#29 Beitrag von Shar » 26.06.2016, 13:53

Servus.

Yup, ist mir beim Lesen vorhin auch aufgefallen.

:verschoben:


Grüße ~Shar~


PS: Solltet euch so etwas wieder mal auffallen, bitte einfach den Melde-Button nutzen und eine Kurze Info im Rahmen dieser Meldung hinterlassen. :danke:
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 1“