Radiodisplay

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Radiodisplay

#16 Beitrag von iMacAlex » 17.06.2010, 12:43

Also bei mir startet der Motor wenn ich das Kupplungspedal schon bis zur Hälfte durchgetreten hab.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Radiodisplay

#17 Beitrag von Yarissol » 17.06.2010, 13:11

Ich bin davon ausgegangen dass, ähnlich wie beim ersten Startvorgang via Schlüssel, das Start-Stopp-System ebenfalls nur mit durchgetretenem Kupplungspedal funktioniert. Ich hatte zwar schon zwei Auris, einen IQ und zwei Yaris 1.33 mit Stopp- und Start-System als Leihwagen, darauf jedoch nicht geachtet.

P.S.

Ich empfinde übrigens die Ablesbarkeit der Displays bei Tageslicht und insbesondere bei Sonneneinstrahlung ebenfalls als Zumutung, um auch mal was zum Thema zu schreiben. ;)

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Radiodisplay

#18 Beitrag von Ice-T » 17.06.2010, 20:16

Ist die Displaybeleuchtung nicht an die Instrunentenbekeuchtung gekoppelt und kann somit auch reguliert werden. Evtl. ist die ja auch etwas dunkel eingestellt :? .denken
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

Re: Radiodisplay

#19 Beitrag von USS_Enterprise » 18.06.2010, 18:18

Man kann lediglich die Beleuchtung der Instrumente einstellen (leider auch nur sehr grobstufig) und nicht die Beleuchtung der Displays von Radio und Klima.

mfg
lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

Re: Radiodisplay

#20 Beitrag von Hoschie » 19.06.2010, 09:43

die einstellung der beleuchtung habe ich noch nicht hinbekommen, werde mich damit aber noch mal intensiver beschäftigen als es in den rotfasen der ampeln möglich ist. wenn ich allerdings nur das optitron damit einstellen kann, hat sich das ja sowieso erledigt. damit habe ich keine probleme.

bei der start-stop-automatik kann ich sagen, dass der motor anspringt, wenn ich anfange die kupplung zu treten. ganz duchtreten muss ich sie dafür nicht. das erklärt also das piepen und manuelle starten nicht. deswegen habe ich bei toyota auch schon mal nachgefragt. das auslesen des fehlerspeicher ergab aber nur einen anderen ausfall. ich glaub die servolenkung wars. da der ausfall nur zeitweise kommt kann mir toyota dabei auch nicht weiterhelfen. man muss wohl einfach dickfällig sein.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Antworten

Zurück zu „Auris 1“