Seite 1 von 2
Fenster öffnen per Schlüssel?
Verfasst: 20.10.2009, 10:45
von laurooon
Hallo zusammen,
meine Freundin hat den Mazda 3 und bei ihr lassen sich alle 4 Fenster per Schlüssel öffnen! Einfach "öffnen" gedrückt halten und alle 4 Fenster gehen gleichzeitig runter!

Das ganze funktioniert auch, wenn man den Schlüssel in eine Türe steckt und rumdreht und dann eine Sekunde so festhält.
Beim Auris klappt das gar nicht. Weder mit Schlüssel im Loch, noch per Fernbedienung!

Das ist echt blöd, die Funktion wäre schön. Ich habe den SOL Auris, funktioniert es vielleicht bei einem Executive?
Außerdem sind bei ihr alle Fenster automatisch, das heißt die braucht nur 1x antippen und alle 4 gehen komplett runter. Beim Auris ist nur die Fahrerseite automatisch, beim Rest muss man den Knopf gedrückt halten, bis die Fenster unten sind. Versteh nicht, warum Toyota an so einfachen Funktionen spart...
Gruß
Laurooon
Verfasst: 20.10.2009, 11:58
von Haunter1982
Im Avensis-Forum gabs einen Benutzer Namens Lumilux. Der hat das ganze in ein Komfort-Modul gelötet und verkauft allerdings für den Auris T25. Wenns dich interessiert musst dich da mal anmelden und nachfragen vielleicht kann man das ja im Auris auch einsetzen.. Kostenpunkt war je nach Model (Spiegeleinklappen / Coming Home) was ich in Erinnerung habe 60-120€...
Bin leider auch nicht mehr dort angemeldet.
Stichwörter sind Lumilux und Komfortmodul...
Verfasst: 20.10.2009, 12:56
von Oll1
Also beim Executive funktioniert es auch nicht. Finde es auch Schade, weil bei unsrem X3 funktioniert das auch alles, samt Spiegel einklappen und auch alles wieder Rückwärts. Ganz praktisch ist die Funktion, wenn das Auto draußen steht, man Fenster auf hat und es anfängt zu regnen... Wirklich Schade, dass der Auris das nicht hat...

Verfasst: 20.10.2009, 23:14
von Haunter1982
So hab grad meine Alte Anmeldung wieder ausgegraben... also für den Avensis gibt es das:
Zitat Lumilux
FUNKTIONSBESCHREIBUNG des Komfortmoduls zum programmierbaren oder fernbedienten Anklappen der Spiegel sowie fernbedienten Steuern der Fensterheber - Version 2
- das Komfortmodul Version 1 wurde für eine fernbedienbare oder automatische Spiegelsteuerung mit verschiedenen über Steckbrücken (Jumper) programmierbaren Funktionsabläufen entwickelt
- mit Version 2 besteht zusätzlich die Möglichkeit einer fernbedienbaren Fensterhebersteuerung
- als Fernbedienung kommt der serienmässige Funkschlüssel zum Einsatz, wobei die Anzahl der Ver- bzw. Entriegelungsimpulse sowie der Status des Zündschlüssels von einem Mikrocontroller ausgewertet werden. Entsprechend der Programmierung der Jumper erfolgt so die Steuerung der Spiegel und Fensterheber .
- bei eingeschalteter Zündung (ACC) sind alle Funktionen deaktiviert .
BEDIENUNGSHINWEISE Version 1 und 2
- kein Jumper gesteckt .........................: keine Spiegelfunktion
- Jumper Stellung 1...............................: zwei Verriegelungsimpulse innerhalb 3s bewirken das Anklappen der Spiegel
- Jumper Stellung 2...............................: 25s nach Ausschalten der Zündung klappen die Spiegel ein
- Jumper Stellung 3...............................: erster Verriegelungsimpuls führt zum Einklappen der Spiegel
- Jumper Stellung 4...............................: das Ausschalten der Zündung bewirkt ein Einklappen der Spiegel
- nach Einschalten der Zündung laufen die Spiegel wieder in ihre Normalposition
BEDIENUNGSHINWEISE Version 2
- 3maliges Betätigen der Verriegelungstaste (Locktaste) auf der Fernbedienung ( innerhalb eines Zeitintervalls von 6s nach dem ersten Verriegelungsimpuls) bewirkt das Schliessen aller Fenster.
- 3maliges Betätigen der Entriegelungstaste (Unlock) auf der Fernbedienung ( innerhalb eines Zeitintervalls von 6 s nach dem ersten Entriegelungsimpuls) bewirkt das Öffnen aller Fenster.
- durch einen 4. Impuls kann der Schliess- oder Öffnungsvorgang der Fenster gestoppt werden.
- nach mindestens 10 s Sicherheitszeit ist das Modul wieder zum Öffnen oder Schliessen der Fenster bereit.
TECHNISCHE DATEN
- Betriebsspannung........................: 9...16VDC
- Stromaufnahme Zündung AUS...: ca. 5mA
- Stromaufnahme Zündung EIN....: ca. 10mA
- Temperaturbereich......................: -25...85°C
- Anschluss....................................: 10poliger Stecker mit Kabelanschlüssen
- Größe des Moduls.......................: 100mm x 60mm x 25 mm
- Programmierbarkeit ...................: über Jumper (5 Möglichkeiten)
- Werkseinstellung........................: Jumper Stellung 1 – zweiter ZV-Impuls - Anklappen der Spiegel
- Softwareversion..........................: V1.0
(Technische Änderungen vorbehalten)
LIEFERUMFANG - Steuermodul Version 1 oder 2 - Kabelbaum mit 8 (Version 1) oder 10 (Version 2) farbigen Anschlussleitungen und Anschlussstecker - Diodenmatrix (nur Version 2) - Bedienungs- und Einbauanleitung - CD-ROM mit Bildern vom Einbau Preise: 59,-/89,- € (V1/V2) + 5,- € Versandkostenanteil DHL-Paket
edit: admin
Stand: 16.09.2008 (Preisänderungen vorbehalten) Bei Interesse bitte PN oder Email an den Ersteller(lumilux)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lumilux: 15.09.2008 16:52.
Ich habe Ihn jetzt gefragt ob das auch in den Auris passen würde... bin gespannt was kommt. Hättet Ihr evtl Interesse?
Verfasst: 20.10.2009, 23:23
von mehlohr
Sehr interessante Sache - besonders das mit den anklappbaren Spiegeln.
Aber für das Anklappen der Spiegel müsste dort doch ein Motor verbaut werden - oder wie soll das funktionieren?
Verfasst: 20.10.2009, 23:35
von Oll1
Da kommt ein Kobold aus dem Schlüssel gesprungen, rennt zum Auto und klappt die an
Ne also das mit den Spiegeln wird denke ich beim Auris nicht so ohne weiteres möglich sein, wegen dem fehlenden Motor darin

Also ich würde da jetzt keine unsummen an Geld ausgeben, damit ich die Fenster fernsteuern kann, aber interessant ist es auf jeden Fall.
Verfasst: 20.10.2009, 23:49
von Haunter1982
Nochmal das kam aus dem Avensis-Forum.. der hat nen Schalter und nen Motor um den Spiegel anzuklappen. Diese Funktion wäre bei unseren Auris natürlich hinfällig!
Verfasst: 21.10.2009, 07:59
von laurooon
Bin mal gespannt, was es kosten würde und wie das eingebaut werden muss! .top
Diese Funktion ist eine reine Softwaresache und gar keine große Hexerei! Versteh wie gesagt nicht, warum Toyota an sowas spart. Ebenso die Automatik für alle Fenster. Da ist der Mazda meiner Freundin einfach perfekt.
Verfasst: 21.10.2009, 11:45
von Haunter1982
Ich glaub jetzt nicht das die Fensterheber softwäremässig gesteuert werden ist meineserachtens deswegen auch keine reine Softwaresache. Oder was gehen dem Fahrzeugbus die Fensterheber an?
Verfasst: 21.10.2009, 11:51
von laurooon
Wir reden über die Automatikfunktion!

Du hast ja "Auto" stehen auf deinem Fensterheber, aber eben nur auf dem an der Fahrerseite. Wenn du den komplett runterdrückst, geht das Fenster GANZ runter und zwar von allein. Bei den anderen musst du den Finger auf dem Kopf halten, damit sie ganz runter gehen. Allein davon rede ich.
Und ich bin der Meinung, dies hätte man für sehr wenig Geld in der Software so ändern können, das ALLE Fenster ganz runtergehen. Die Software muss nur wissen, das einmaliges komplettes runterdrücken bedeutet, dass das Fenster komplett abgesenkt werden soll, das ist alles.
Gruß
Laurooon
Verfasst: 21.10.2009, 12:30
von Haunter1982
Denke eher das die Auto-Schalter 2 Stufige Schalter sind und die normalen nur 1 Stufig. Ebenso müssen für die Automatik ja auch Endschalter eingebaut sein. damit die weiß wann auf und wann zu is...
Verfasst: 21.10.2009, 12:34
von iMacAlex
Der Auto Schalter ist zweistufig

Wenn man die Batterie abklemmt und wieder anklemmt muss man das Fenster ein paar mal auf und ab fahren lassen damit der Motor wieder weiß wo das Fenster grad steht. Dann funktioniert wieder die Automatik.
War jedenfalls schon bei vielen Autos so und kann mir nicht vorstellen das es im Auris anders sein soll.
Verfasst: 21.10.2009, 12:35
von laurooon
Haunter1982 hat geschrieben:Denke eher das die Auto-Schalter 2 Stufige Schalter sind und die normalen nur 1 Stufig. Ebenso müssen für die Automatik ja auch Endschalter eingebaut sein. damit die weiß wann auf und wann zu is...
Stimmt, dann nimmt man halt 2 Stufige Schalter. Endschalter sind kein Problem, die sind schon drin. Die anderen Scheiben wissen ja auch wann sie oben sind, dann hört der Stellmotor nämlich auf zu arbeiten.

Verfasst: 21.10.2009, 12:40
von Haunter1982
Ja dann sollte es doch kein Problem sein...
Wer opfert sich baut seine Schalter mal zum Testen um?

Avensis Komfortmodul
Verfasst: 25.10.2009, 12:48
von Trancey
Hat jetzt jemand eigentlich schon was von dem Avensis Komfortmodul gehört, ob das auch im Auris einzusetzen ist? Wie wird das Ganze angeschlossen? Wo ist das Modul zu bekommen, wenn es im Auris verwendet werden kann?
