Seite 1 von 2
Die 3. Bremsleuchte blitzt (ultra)kurz auf, wenn ...
Verfasst: 04.10.2007, 15:22
von BanditDD
... man die Kofferraumklappe entriegelt. Genau in dem Moment, wo der Antrieb das Schloss betätigt. Schaut mal im Halbdunkel genau hin

Ist das bei Euch auch so?
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 06.10.2007, 09:55
von wir58
Ist mir noch nicht aufgefallen.
wir58
Verfasst: 06.10.2007, 17:45
von MTB-Freak
jop ist bei mir auch so hab es heute morgen bemerkt als ich an den kofferraum ging. Sobald man den Griff drückt lodert die lampe kurz auf.
Verfasst: 08.10.2007, 23:09
von Autobahnraser
es ist mir auch schon seid kurzem aufgefallen.
Hatte heut mal bei Toyota nachgefragt.
Der Meister will sich die Sache mal anschauen.
Infos folgen....
Verfasst: 09.10.2007, 18:52
von Paseo Dennis
Mir ist sowas noch nicht aufgefallen. Morgen schaue ich nocheinmal genau nach
Verfasst: 09.10.2007, 20:49
von Chris1981
Ja, hab ich heute morgen auch festgestellt. Glaube aber nicht, dass es irgend einen Sinn erfüllt. Allerdings müsste schon eine Spannung auf die Bremsleuchte extra gegeben werden, dass die leuchtet (wenn auch nur kurz). Kann es mir nicht wirklich erklären...
Verfasst: 09.10.2007, 21:06
von MTB-Freak
ist vieleicht nur ne spannungsschwankung die beim betätigen des druckknopfes geschaltet wird. Der Kofferraum hat ja keinen Riegel sonder wird elektrisch geöffnet. Würde dies jetzt aber nicht als ehrheblichen fehler ansehen.
Verfasst: 09.10.2007, 22:11
von matti666
just for Info,
bei mir leuchtet nix, bis jetzt

Verfasst: 09.10.2007, 23:31
von d4d-fan
@ BanditDD
ja, macht meiner auch
ist wirklich sehr kurz und nur im Dunklen zu sehen !!
schließe mich MTB an, ist wahrscheinlich eine indirekte Schwankung !
d4d-fan
Verfasst: 10.10.2007, 10:29
von BanditDD
d4d-fan hat geschrieben:
schließe mich MTB an, ist wahrscheinlich eine indirekte Schwankung !
Ich lach mich kaputt: "indirekte Schwankung" ... Bitte was soll das denn sein?
Ich habe eine "schlimmere" Erklärung für das Phänomen: Das Heckklappenschloss wird mit einem Motor/Zugmagnet/"was auch immer" betätigt (esteht also im Falle eines Zugmagneten aus einer Magnetspule mit beweglichem Kern). Beim Abschalten der Betätigungsspannung wird in der Spule selbst wiederum eine hohe Spannung induziert (Selbstinduktion; wer in Physik aufgepasst hat, sollte das eigentlich wissen). Wenn nun die Leitungen für die 3. Bremsleuchte und die Leitungen für die Heckklappenentriegelung in einem Kabel bis ins Fahrzeuginnere geführt werden, kann es zu einer gegenseitigen Beeinflussung kommen, indem sich ein Teil der hohen Energie aus der Magnetspule in die Leitung der 3. BL überträgt und dort als schwaches Aufleuchten der 3. BL sichtbar wird. Verhindern ließe sich das durch eine sog. Freilaufdiode direkt an den Anschlüssen der Magnetspule, welche diese beim Abschalten entstehende Spannung eliminiert.
Mich stört weniger das Aufblitzen der 3. BL (was man übrigens NUR im Dunkeln sieht, matti666!), sondern vielmehr, dass diese hohe Seöbstinduktionsspannung auch an den Ausgängen des entpsrechenden Steuergerätes anliegt und dieses u.U. zerstören kann, wenn die Ein-/Ausgänge nicht spannungsfrest genug sind (wovon ich bei Kfz-Elektronik allerdings ausgehe ...).
Sorry für den vielen Text. Aber ich glaube, dass musste einfach mal sein.
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 10.10.2007, 10:31
von BanditDD
matti666 hat geschrieben:just for Info,
bei mir leuchtet nix, bis jetzt

Man siehts wirklich nur im Dunkeln, schau genau hin. Warum sollte es ausgerechnet bei Dir nicht sein, bei allen anderen und allen Fahrzeugen bei meinem Händler tritt es doch auch auf. Betätige IM DUNKELN den Heckklappenöffner und schau Dir dabei die 3. BL an. Vielleicht siehst Du auch nicht sonderlich gut
Gruß,
BanditDD
Verfasst: 10.10.2007, 11:22
von d4d-fan
deine Beschreibung hab ich ja gemeint, war blöd von mir ausgedrückt !!
"indirekt" = Übersprechen durch parallele Leitungen !
"Schwankung" = durch das Ausschalten einer Spule(Wicklung) baut sich die Spannung der Spule in umgekehrter Richtung ab !!
d4d-fan
Verfasst: 10.10.2007, 12:15
von MTB-Freak
Ich warte ja noch immer auf den Anruf meiner Werkstatt. Habe ihnen das problem am 8.10. beschrieben. Mit der selben Vermutung wie Bandit sie nun ausführlich beschrieben hat. Werde sie heute nochmal Nerven.
Verfasst: 10.10.2007, 13:17
von matti666
naja werde mal mein Nachtsichtgerät aufsetzen und heute Nacht mal schauen
so aber zu welcher Zeit ist es günstig => Geisterstunde??

Verfasst: 10.10.2007, 14:47
von oddimun
Also bei mir ist es definitiv auch nicht. Ich hab sogar die Leuchtstoffröhre in der Garage rausgedreht und mir dann im finstern die Rübe am Regal angeschlagen. Bei mir blitzt oder blinkt nichts. Wer von euch hat denn gleichzeitig dieses Blinken und das hintere PDC? Ich hab nämlich keines.