Seite 1 von 2

Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 11.08.2010, 11:55
von HolgiHSK
Hallo zusammen,

da ich mir viele Gedanken gemacht habe zu einer vernünftigen Halterung in meinem Auris für mein Navi, bin ich zu dem Entschluss gekommen mir eine Halterung von Brodit anzuschaffen. Das Navi soll oben auf das Armaturenbrett, alternativ gibt es einen Halter für die Mittelkonsole.

Kaufen kann man die Komponenten im Netz bei Amazon, E-Bay, oder sonstigen Online-Shops.

Mein Platz soll dieser sein:
navihalterung2.jpg
Benötigt wird für die Brodit-Navihalterung ein sog. Brodit-ProClip, dieser ist speziell für den Auris gefertigt (links im Bild).
Sowie ein gerätespezifischen Clip, in diesem Falle einen Kugelgelenkhalter mit 2 Rastnasen für eine Blaupunkt TravelPilot 300 (rechts im Bild).
navihalterung.jpg
Von der Seite betrachtet kann man gut die Krallen des Proclips erkennen, die in der Verkleidung verkrallt werden.
navihalterung1.jpg
Zusätzlich sind unterhalb noch 2 Klebestreifen an dem Clip angebracht, die in meinem Fall aber keine Verwendung finden.

Der Clip kann zudem nach der Montage auch wieder problem- und rückstandslos (sofern die Klebepunkte nicht verwendet werden) entfernt werden.
Zunächst der Clip an der Position ohne Geräteclip.
Navi-Halterung-3.JPG
Zur Montage des Kugelgelenkhalters ist dieser auseinander zu schrauben, so dass nur die untere Platte frei ist.
P1030638.JPG
Der untere Teil des Gelenks wird nun auf den Proclip mittels mitgelieferter Schrauben aufgeschraubt.
Navi-Halterung-5.JPG
Nach dem zusammenschrauben des Kugelgelenk kann dies im Fahrzeug auf seiner angedachten Position befestigt werden.
Navi-Halterung-7.JPG
Nun als letzten Schritt noch das Navi mit Halter aufstecken und fertig!
Navi-Halterung-12.JPG
Navi-Halterung-9.JPG
Navi-Halterung-11.JPG
Großer Vorteil dieser Halterung, das Navi ist in optimaler Reichweite für den Fahrer.

Die Lüftungen sind übrigens weiterhin voll nutzbar!

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 11.08.2010, 12:14
von DNAuris
Meiner Meinung nach die beste Halterung für mobile Navis!! Und sieht auch noch gut aus!

Gruß - Alex

Edith: Viel Spaß mit der neuen Halterung!!

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 11.08.2010, 13:42
von iMacAlex
Schaut gut aus .top

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 18.08.2010, 12:44
von Oll1
Sieht praktisch aus! Nur sehe ich den einzigen Vorteil gegenüber dem befestigen in dem kleinen Fenster links, dass das Kabel kürzer sein kann... Wie ist es denn mit dem Sichtfeld aus der Fahrerperspektive?

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 18.08.2010, 12:52
von Freddie76
Was mich an dieser Brodit Variante eher stören würde, sie deckt ziemlich viel von der Lüftung ab...aber da hat man ja die Wahl, es gäbe auch die Möglichkeit einen Halter neben dem Radio, auf der Beifahrerseite anzubringen.

@Oll1: Schau doch mal während des Fahrens auf die mittleren Lüfterdüsen, die Position ist gar nicht mal schlecht für n Navi, ist ja auch noch schwenkbar. Und genau hier liegt in meinen Augen der Vorteil zum festen Navi, da muss man immer von der Seite drauf gucken.

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 18.08.2010, 13:31
von HolgiHSK
Sehr vorteilhaft ist auf alle Fälle das Kugelgelenk der Halterung.

Eine Befestigung des Navis im Seitenfenster hat mich immer durch den Seitenairbag abgeschreckt. In den heutigen Autos nicht immer ganz einfach passende Orte zu finden.

Das Sichtfeld ist absolut Klasse in der Position. Hatte vorher die Halterung in der Windschutzscheibe, da kam ich mit dem Arm kaum ran. Die Alterung ist auf alle Fälle Ihr Geld wert.

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 18.08.2010, 14:30
von DNAuris
So schlimm ist das mit der Abdeckung der Lüftung nicht, das wirkt auf den Bildern nur so. Mich stört es auch nicht, weil ich die Lüftungsdüsen in der Mitte eh immer geschlossen halte, weil mir der Luftstrom dadurch zu sehr auf den Körper gelenkt wird.

Gruß - Alex

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 21.12.2010, 10:19
von ShyhHorng
Habe auch eine Brodithalterung in meinem neuen D-Cat und muss sagen, dass ich damit super zufrieden bin.
Als ehemaliger Händler für diese Halterungen kann ich diese nur empfehlen.
Alternativ könnte man auch die Halterungen von Herbert Richter nehmen (hauptsächlich Saugnäpfe) oder die Halterung von Brodit mit einer Kuda-Lederkonsole kombinieren.
http://www.ch3n.de/entertainment/brodit ... -mobilteil

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 21.12.2010, 10:34
von DNAuris
Halterungen mit Saugnäpfen können meiner Meinung nach keine Alternative sein, denn ich habe noch keine Saugnapfhalterung erlebt, die dauerhaft funktioniert.

Gruß -Alex

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 22.12.2010, 09:28
von LosRothos
Na dann kauf dir mal ein Medion-Navi, die halten wie hingeklebt ;)

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 22.12.2010, 09:52
von HolgiHSK
Das mag sein, dass die Halterungen von Medion recht gut halten.

DA ich kein Freund davon bin das Navi links vom Lenkrad anzubringen (Das Kabel usw. muss dann unter oder über dem Lenkrad hergeführt werden) Möchte ich es gerne rechts haben.

In der Windschutzscheibe ist es mir aber zu weit entfernt um es vernünftig bedienen zu können.

Die Brodit Halterung ist optimal, da ich die auch jederzeit wieder entfernen kann, wenn ich z.B. längere Zeit kein Navi brauche, oder ich vernünftig innen sauber machen will.

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 22.12.2010, 20:09
von LosRothos
Ich hab die Brodit-Halterung ja auch ;) Und ich bin sehr zufrieden.

Das mit dem Saugnapf ist einfach zu lästig und das Navi ist viel zu weit weg um es angenehm bedienen zu können ...

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 28.12.2010, 09:46
von Majestus
Ich habe ebenso diese Brodit Halterung für mein Iphone.
Die Qualität ist überzeugend und es wird nichts verkratzt oder verbohrt.

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 03.01.2011, 19:11
von Noose
Also ich habe aufgrund der Historie auch zur Brodit-Halterung gegriffen und bin absolut überzeugt von Qualität und Preis-Leistung des Produkts.
Mein Navi (Navigon 4350 max) sollte nicht an der Frontscheibe "kleben" sondern sich im Bereich des Fahrers befinden.
Da dieses Navi auch eine Freisprecheinrichtung hat, ist die Brodit-Halterung echt das Beste, was ich bisher in diesem Bereich kennengelernt habe.
Kann ich nur empfehlen !!!

Zubehörschrott gibt es genug - vernünftige Produkte wollen entdeckt werden. :danke: :danke:
Gruß
Noose

Re: Montage Brodit Navi-Halterung

Verfasst: 23.05.2011, 21:22
von vogel
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist möchte ich es doch gerne wieder ausgraben.
Für meinen HSD wollte ich mir auch so eine Brodit-Halterung zulegen. Jedoch möchte ich gerne das Kabel für das Gerät dauerhaft verbauen. Ich habe mal gesehen dass jemand das Kabel aus einem der Lüftungsschlitze heruashängen lies. Hat da jemand von euch zufällig auch Erfahrungen mit gemacht? Insbesondere damit, wie man die Abdeckung der Mittelkonsole demontieren kann?
Bei dem Thema finde ich die Position an der der Zigarettenanzünder angebracht ist doch wieder leicht doof. ;-)

Danke für eure Antworten und Grüße