Seite 1 von 1

Frage zum Werksradio

Verfasst: 14.04.2011, 22:29
von Grisu01
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und muß Euch gleich mal mit einer (vielleicht blöden) Frage überfallen... :D
Als Frau hab ich nicht ganz so viel Ahnung von Technik, muß ich gestehen... :-)

Ich habe vor mir einen 2007er Auris 1,6 Sol zu kaufen.
Dieser hat ja so ein Werksradio drin, laut Verkäufer ist es auch MP3-fähig. Was ja auch schon mal nicht schlecht ist... :-)
Nun bin ich aber seit 5 Jahren an ein Radio mit USB gewöhnt (und sozusagen verwöhnt)

Wißt Ihr ob dieses Werksradio wohl generell einen Wechsler-Anschluß hat ?
Oder ob es da nochmal nen Unterschied gibt, oder die Radios erst ab einem bestimmten Baujahr diesen Anschluß hatten ?

Weil hab ich Euren Beiträgen schon viel gelesen,
und so in Erfahrung gebracht das man darüber, mit entsprechendem Gerät, auch USB abspielen kann...
Und das wär es was mir dann gefallen würde... :lol:

Ich möcht eigentlich ungern das Radio ausbauen und meins, mit entsprechender Blende einbauen,
wenn es nicht eben zwingend nötig ist...

Vielleicht kann einer von Euch meine Frage beantworten ?
Das wär toll... :-)

LG
Grisu

Re: Frage zum Werksradio

Verfasst: 15.04.2011, 07:03
von chrisbolde
Mir sind da keine Unterschiede bekannt. Die Radios müssten durch die Bank diesen Wechsleranschluss haben.

Nebenbei: Beim Facelift (also ab Modelljahr 2010) wurde dem Radio ein AUX-Anschluss (Klinke) und ein USB-Anschluss verpasst, die sich im oberen Handschuhfach befinden.

Re: Frage zum Werksradio

Verfasst: 15.04.2011, 08:07
von HolgiHSK
Hast du vor dir den Anschluss nachzurüsten?

Ich bin auch am überlegen....
viewtopic.php?t=1401

Re: Frage zum Werksradio

Verfasst: 15.04.2011, 09:32
von j4ck_5ull4y
Ich auch... :mrgreen:

Warte daher immer noch ob jemand das macht bzw. was man so alles machen muss. :mrgreen:

Re: Frage zum Werksradio

Verfasst: 15.04.2011, 17:49
von Grisu01
ja ich spiele mit dem Gedanken... :-)

Es sei denn es findet sich eine andere gute Lösung um per USB Musik hören zu können.
Vielleicht findet sich ja auch so ein Radio vom neuen Auris (ab 2010), welches dann in den alten paßt, und man bräucht nur umbauen,
das wäre mir sogar noch am liebsten...
Aber bisher find ich keins...
Dafür haufenweise diese Zusatzgeräte bei Ebay.

Oder hat noch wer ne andere Idee ?

Muß allerdings sagen, hab zwar bei meinem bisherigen Megane auch selber das Radio aus- und ein neues eingebaut, allerdings vor 5 Jahren,
und ich bin nich sicher ob ich mir das bei dem Auris dann auch zu traue... :-o
Muß beim Megane mein Radio am Wochenende noch wieder ausbauen, bevor er abgeholt wird, hoffe mal ich kriegs auch heil wieder da raus...

Ich frag mich grad, ob die wohl beim Toyota Händler einem auch da so eine Blende einbauen würden für ein normales Radio ?
Ob ich die mal frag bevor ich ihn abhole ?
Oder braucht man dann auch wieder irgendwas zusätzlich um die Lenkradbedienung weiter nutzen zu können ?

Puh, Fragen über Fragen... .bla

Re: Frage zum Werksradio

Verfasst: 15.04.2011, 20:28
von chrisbolde
Grisu01 hat geschrieben: Vielleicht findet sich ja auch so ein Radio vom neuen Auris (ab 2010), welches dann in den alten paßt, und man bräucht nur umbauen,
das wäre mir sogar noch am liebsten...
Aber bisher find ich keins...
Dafür haufenweise diese Zusatzgeräte bei Ebay.
Das Facelift-Radio dürfte so ziemlich die teuerste Alternative sein. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie das Vorfacelift-Handschuhfach genau aussieht (hab' seit Dezember in keinem mehr gesessen...). Es kann sein, dass du dann die Innenverkleidung auch tauschen musst - der USB-Port ist nämlich in der Handschuhfach-"Rückwand" eingelassen. Außerdem benötigst du wahrscheinlich irgendwelche zusätzlichen Kabel - ich hab' mein Armaturenbrett noch nie auseinandergenommen.
Grisu01 hat geschrieben: Ich frag mich grad, ob die wohl beim Toyota Händler einem auch da so eine Blende einbauen würden für ein normales Radio ?
Ob ich die mal frag bevor ich ihn abhole ?
Ich denke schon, dass die das machen würden. Ansonsten sollte das auch jeder Car-Hifi-Spezialist können. .cool
Grisu01 hat geschrieben: Oder braucht man dann auch wieder irgendwas zusätzlich um die Lenkradbedienung weiter nutzen zu können ?
Das kommt darauf an, ob dein Radio den Anschluss einer Radiofernbedienung unterstützt, und ob es den benötigten fahrzeugspezifischen Kabelsatz auch für den Auris gibt. Aber nicht erschrecken: die Kabel können schnell im Bereich von 50...100 EUR liegen.
Was für ein Radio hast du denn bisher in deinem Megane? Dann lässt sich das nämlich herausfinden. Wenn's den Kabelsatz für das Radio nicht gibt, dann ist die Radiofernbedienung am Lenkrad totgelegt.

Re: Frage zum Werksradio

Verfasst: 15.04.2011, 22:27
von Grisu01
...tja also jetzt hab ich ein Kenwood KDC W-4537UA eingebaut in meinem Megane...

Von diesen Teilen die man braucht für die Lenkradfernbedienung hab ich nicht so Ahnung...
Wo find ich denn wohl nen Hinweis ob es für dieses Radio sowas gibt ?

Re: Frage zum Werksradio

Verfasst: 16.04.2011, 00:53
von chrisbolde
Also dieses hier, richtig? Rechts neben dem Bild steht "Steering wheel control option" - das Radio ist also an sich schonmal dafür geeignet. In dieser Liste von Kenwood ist es auch explizit nochmal unter "Modelle 2007" aufgeführt.
In dieser Tabelle taucht der Auris zwar nicht explizit auf, sondern nur RAV4, Avensis, Previa und Corolla Verso - aber ich meine mich erinnern zu können irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Lenkrad-Interface beim Auris das gleiche wie beim Avensis ist - das müsste dir aber eine Toyo-Werkstatt sagen können. Dass aber für alle vier angeführten Toyota-Modelle jeweils dasselbe Adapter-Set angegeben ist, spricht schonmal dafür. Demnach würden der Adapter CAW-RL2000 und der fahrzeugspezifische Kabelsatz CAW-TY2290 auch beim Auris passen.

grober Kostenpunkt:
Blende ab EUR 20,- bis knapp EUR 50,-
Lenkrad-Adapter ca. EUR 50,-
Toyota-Kabelsatz EUR 25,- bis 30,-

Ich hatte das gleiche Szenario (bloß mit Doppel-DIN-Radio, aber auch von Kenwood) mal bei meinem Vorfacelift geplant, weil das Radio einen miesen Empfang und keinen USB-Anschluss hatte. Aber eh ich das in die Tat umsetzen konnte, habe ich mich für einen Fahrzeugwechsel entschieden (Der 2l Diesel und die Werkstatt, bei der ich den gebraucht gekauft hatte, haben mich geärgert).

Re: Frage zum Werksradio

Verfasst: 16.04.2011, 10:59
von Grisu01
...hey cool... :daaaanke:

Stimmt, genau das Radio isses... Hab ich 2006 gekauft, da war es grad neu raus, soweit ich mich erinner...

Das nenn ich doch mal ne genaue Information... .top
Bin begeistert... :D

Also das scheint mir auf alle Fälle als die beste Möglichkeit,
und ich hatte es ehrlich gesagt teurer erwartet...
Dann bräucht ich nur noch schauen ob ich das selber umbauen könnte,
oder ob ich nen Fachmann brauche...
Scheint noch was anderes zu sein als damals beim Megane, Radio raus, paar Kabel anschließen, neues Radio rein, das hat sogar Frau geschafft... .cool

Dann muß ich mich ja jetzt nur noch mit dem Thema Felgen beschäftigen, und mir bis zur Abholung paar Gedanken machen...
Hab die Möglichkeit Rial Porto 18 Zoll in schwarz zu bekommen, bin aber nicht sicher ob das aussieht, und kann mir das auf dem schwarzen Auris nicht so gut bildlich vorm inneren Auge vorstellen, das muß ich wohl mal vor Ort sehen... Und dann entscheiden, nehmen oder erstmal mit den Standard-Stahlfelgen davon fahren und danach nach anderen Ausschau halten...

Tausend danke für Deine super-ausführlichen Informationen... :danke:

Re: Frage zum Werksradio

Verfasst: 16.04.2011, 12:59
von chrisbolde
Gern geschehen - aber wie gesagt: da ich mich selbst auch schon mit demselben Thema beschäftigt habe, konnte ich in meiner Erinnerung etwas kramen. Ich werde zwar auch älter und vergeßlicher, aber manchmal geht's doch noch... :lol:

Re: Frage zum Werksradio

Verfasst: 16.04.2011, 15:50
von Grisu01
...scheint auf jeden Fall auch günstiger zu sein als der Anschluß an den Wechsler-Eingang des Radios,
zudem ich ja bisher auch gar nicht sicher weiß ob es den hat...

Hab die Sachen auch schon gefunden im Internet, sobald ich den Wagen hab werd ich mal bestellen... :D
Und mich dann genau schlau machen hier wegen des Umbaus... Hab zwar schon bißchen drüber gelesen, aber man kann sich das besser vorstellen
wenn man das Auto dazu vor sich hat... :)