Seite 1 von 5

Radioeinbau (mit Bildern - UPDATE: mit Blende & Rahmen)

Verfasst: 14.10.2007, 16:10
von paD
Huhu,

hab mir das Kenwood DNX 7200 zugelegt und hab mal den Einbau dokumentiert. Gestern eingebaut, morgen werde ich mir einen vorläufigen Rahmen zulegen.

Hier die Bilder:

Seiten und Lüftung abbauen.
Bild

_________________________________

Radio ausbauen.
Bild

_________________________________

Handschuhfach ausbauen.
Bild

_________________________________

Alte Halterung ans neue Radio.
Bild

_________________________________

GPS-Antenne verstecken.
Bild

_________________________________

TMC hinters Handschuhfach.
Bild

_________________________________

Funktionstest.
Bild

_________________________________

Zusammenbau leider noch ohne Rahmen...
Bild

_________________________________

UPDATE:
Das ganze mit lackiertem Rahmen ;)
Bild



Bei fragen, fragt einfach :)

paD

PS: Das DNX 7200 is geil ;)

Verfasst: 14.10.2007, 16:15
von wir58
Sieht ja schon nicht schlecht aus. Aber auf den Rahmen bin ich gespannt.

wir58

Verfasst: 14.10.2007, 18:49
von matti666
was kann das Teil alles und wie ist der Preis??

Verfasst: 14.10.2007, 19:37
von Níðhöggr
Blöde Frage, aber wie geht denn die Mittelkonsole ab? Einfach ziehen, wie sonst auch immer bei Toyota??

Verfasst: 14.10.2007, 21:52
von paD
Erst die Silbernen leisten (mit nen hebelwerkzeug von oben nach unten) abhebeln, dann die Lüftung zu dir ziehen.. dann isses ab =)

paD

PS: Das Ding spielt soweit jedes Format (DVD - Bilder - MP3 und GigaMP3 (MP3s auf DVD). Ist mit Garmin Navi USB Blauzahn und den ganzen kram :)

paD

Verfasst: 14.10.2007, 22:24
von sebastianob
Nicht schlecht aber ich weiß net ob ich mich das trauen würde an diesen Plastikleisten rumzuhebeln hätte zu viel schiss das die Teile kaputtbrechen

Verfasst: 15.10.2007, 01:06
von Freddy7
sebastianob hat geschrieben:Nicht schlecht aber ich weiß net ob ich mich das trauen würde an diesen Plastikleisten rumzuhebeln hätte zu viel schiss das die Teile kaputtbrechen


Hallo,
den ganzen Einbau kannst du unter der Rubrik Technik zum Nachlesen.
http://techdoc.toyota-europe.com/aimupl ... 0947-1.pdf

Was mich interessieren würde, funktioniert die Bedienung vom Lenkrad noch ??
Sind alle Anschlüsse für das neue „Radio“ schon vorhanden ?? Tachosignal ?
Rückwärtsgang ? Licht ? usw.

Verfasst: 15.10.2007, 08:34
von paD
Freddy7 hat geschrieben:.....

Was mich interessieren würde, funktioniert die Bedienung vom Lenkrad noch ??
Sind alle Anschlüsse für das neue „Radio“ schon vorhanden ?? Tachosignal ?
Rückwärtsgang ? Licht ? usw.
Vorweg: Das DNX7200 braucht weder Tachosignal noch Rückwärtsgang. Beide Anschlüsse sind aber vorhanden.
Licht regelt sich automatisch (Schon mit den ISO-Steckern) das Radio wird aber nur dunkler wenn ich Licht anschalte. Die Farbe (hell wird dunkel und umgekehrt, damit es nachts nicht so stört) regelt das Radio von selbst. Sobald es dunkel ist, schaltet sich der Display um (egal welche Tageszeit und ob Licht an oder aus).

Die Linke-Seite des Lenkrads (steuerung fürs Radio) funktionier leider NOCH nicht. Der Adapter ist aber in arbeit ;)

paD

Verfasst: 15.10.2007, 17:44
von sebastianob
Jetzt stellt sich nur noch die Frage woher man diese coole ^^ original Toyota patentierte Hebelwerkzeug herbekommt oder was man stattdessen nehmen kann


Habs gerade mal kurz versucht aber irgendwie gehen die scheiss Leisten nicht raus und ich wollt jetzt auch nicht all zufeste Hebeln kannst du mir vielleicht sagen wo man ziehen oder hebeln muß ???

Verfasst: 15.10.2007, 19:03
von paD
Nimm einfaches Hebelwerkzeug. Um beim Fahrrad den Schlau zu wechseln oder sowas. Im Grunde genommen kannste alles nehmen was schön flach ist und nicht zu scharfe Kanten hat. Dann fängst du ganz oben an der Spitze an zu hebeln (am besten leicht von der Seite). War bei mir nicht das große Problem :)

paD

Verfasst: 15.10.2007, 20:01
von sebastianob
Ja gut dann werd ich das morgen nochmal probieren will ja eigentlich nur die Enstufenkabel anschließen

Verfasst: 17.10.2007, 02:02
von Freddy7
paD hat geschrieben: Vorweg: Das DNX7200 braucht weder Tachosignal noch Rückwärtsgang. Beide Anschlüsse sind aber vorhanden.
Licht regelt sich automatisch (Schon mit den ISO-Steckern) das Radio wird aber nur dunkler wenn ich Licht anschalte. Die Farbe (hell wird dunkel und umgekehrt, damit es nachts nicht so stört) regelt das Radio von selbst. Sobald es dunkel ist, schaltet sich der Display um (egal welche Tageszeit und ob Licht an oder aus).

Die Linke-Seite des Lenkrads (steuerung fürs Radio) funktionier leider NOCH nicht. Der Adapter ist aber in arbeit ;)

paD

Das automatische lauter und leiser regeln des Radios könnte über das Navi erfolgen.
( schnelles oder langsames fahren ) Bräuchte also kein Tachosignal. Aber wie kann
das Navi ohne Tachosignal Entfernungen berechnen wenn der Satellitenempfang
gestört ist ?? Z.B. im Tunnel wenn ich am Ende des Tunnels abbiegen muss. Woher
bekommt das Navi dann die Daten ? Bei meinem alten Becker Navi wurde das mit
dem Tachosignal gelöst. Aber die Technik bleibt nicht stehen, wäre interessant wie das
heute gelöst wird.

Verfasst: 17.10.2007, 08:58
von paD
Ich bin ehrlich gesagt noch durch keinem Tunnel gefahren. Allerdings was bringt dir das Tachosignal wenn du im Tunnel abbiegst? Das bekommt das Navi weder mit noch ohne Tachosignal mit.

paD

Verfasst: 17.10.2007, 09:21
von Freddy7
Hallo,
ich meinte z.B. gleich am „Ende“ des Tunnels abbiegen. Das Navi berechnet dann anhand
des Tachosignals die Wegstrecke und sagt dir, wann du z.B. abbiegen musst usw., wenn gerade
kein Sattelitenempfang vorhanden ist. Aber du hast recht, kommt nicht so oft vor. Nur dachte,
ich das dein „ Radio „ für solche Fälle sicher auch eine Lösung hat. Ist ja schließlich kein
200 € Radio. Mich hat halt interessiert, auf welche art dein Radio einen solchen Fall löst.
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen erklären.

Verfasst: 17.10.2007, 10:32
von Heiko
Wie lange warst du eigentlich dran das Teil
einzubauen? Viele Grüsse Heiko