Seite 1 von 2

Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 08.09.2011, 17:27
von Borelli
Ich möchte die lieben Forumsteilnehmer fragen, ob irgendjemand erfolgreich etwas gegen den katastrophalen Radioempfang, mit denen sehr viele Auris-Fahrer zu kämpfen haben, unternehmen konnte. Wurde jemandem in der Garantiezeit eine akzeptable Lösung dieses Problems vonseiten Toyota vorgeschlagen. Meine Werkstätte hat mir empfohlen, einen Antennenverstärker einbauen zu lassen. Gibt es diesbezüglich Erfahrungen? Oder: Verbessert sich die Situation, wenn man eine andere Antenne einsetzt?

Ich bitte um Mitteilung Eurer Erfahrungen - und ob Ihr eine andere Möglichkeit gefunden habt, als nur mehr CDs im Auto zu hören. Dieses Radio ist Toyota und diesem an sich sehr tollen Auto wirklich unwürdig.

Danke und liebe Grüße
Borelli

Nachtrag: Es handelt sich um ein Radio/CD-Gerät. Vorne findet sich die Nummer W13830. Mein Auto ist aus 11/2009.
In der Werkstatt hat man mir mitgeteilt, es gäbe als Alternative nur das Modell mit Navi um rund 1.700 Euro. Ist das wirklich so? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es kein CD-Radio mit Anschlüssen für einen MP3-Player gibt. Weiß hier jemand etwas Genaues?

EDIT von iMacAlex: Der Text bleibt auf normaler Größe!

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 08.09.2011, 17:53
von HolgiHSK
interessant wäre noch zu wissen, von welchem Gerät du sprichst.... .denken

Navi, CD-Radio??? Type (steht meistens vorne am Gehäuse) usw....

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 08.09.2011, 18:02
von iMacAlex
Ich kann mich über den Radioempfang nicht beschweren...der ist eigentlich immer voll da (Bayern 3 oder Antenne Bayern).

Ansonsten gibts CD´s oder der iPod muss herhalten :)

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 08.09.2011, 21:43
von Central
Ich meine das Thema gab es hier im Forum schonmal,
auch ich hab das bei kleineren Sendern schon oft festgestellt.
Vorallem ist der Empfang extrem Störungsempflindlich.
An einer Arztpraxis vorbeifahrend ist jeder Sender weg,
das ist mir z.B. bisher nur im Auris passiert.

Siehe: weiteres Topic zum Thema im Forum

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 08.09.2011, 23:24
von Xan27
Ich hab einen Antennenverstärker drin, das ist aber eigentlich ein aktiver TMC-Y-Adapter fürs Navi, der verstärkt quasi nebenbei auch das Antennensignal mit. (TMC-Empfang über Radioantenne)

Der Radioempfang ist jetzt deutlich besser als vorher, vergleichbar mit anderen Autos die ich kenne. Vorher war er sehr viel schlechter...

Ich hab auch nur die normale Radio/CD-Kombi, mein Auris ist aus 2007. Die Antenne selbst ist original geblieben, andere hab ich nicht probiert.

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 09.09.2011, 10:12
von Central
Was kostet dieser Adapter und wo bekommt man ihn?
Was würde der für ein Navi dann bringen?

Wie einfach oder kompliziert geht der Einbau dann?

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 09.09.2011, 12:46
von Xan27
Ich hatte hier:
http://www.auris-forum.de/viewtopic.php?f=18&t=1976
schon was dazu geschrieben.

Den Adapter hab ich ursprünglich einbauen lassen, weil ich ein Navi mit TMC-Funktion (also Stauumfahrung) habe. Wo Staus sind erfährt das Navi über Servicefrequenzen mancher Radiosender - theoretisch. Denn praktisch bekam das Navi fast nie mit, dass irgendwo ein Stau ist, offenbar war der Empfang einfach zu schlecht. Auf der Suche nach einer Lösung dafür bin ich u.a. auf das hier gestoßen:
http://www.navisys.de/TMC-Y-Adapter-aktiv

Damit bekommt das Navi einen Anschluss an die ganz normale Radioantenne im Auto, die mit Sicherheit einen besseren Empfang hat als die Wurfantenne (1m langes Kabel mit Saugnäpfen, das an der Frontscheibe befestigt werden soll) aus dem Lieferumfang des Navis. Der TMC-Empfang des Navis hat sich damit tatsächlich verbessert, allerdings nicht so sehr wie ich dachte. Offenbar hat mein Navi damit ein generelles Problem.

Was sich mit dem Adapter aber sehr deutlich verbessert hat war der Radioempfang im Auto. Deshalb hab ich den Adapter auch dringelassen, obwohl ich ihn eigentlich nicht mehr brauche, denn den Navigationsjob hat inzwischen mein Smartphone übernommen. Und das empfängt Staumeldungen per Internet, was um einiges besser funktioniert als TMC über Radio.

Den Einbau hat damals - wie gesagt - meine Werkstatt gemacht, die wollten dafür einen Hunderter.

Wenn es Dir nur um verbesserten Radioempfang geht, könntest Du wahrscheinlich eine günstigere Lösung bekommen, such mal bei ebay nach: antennenverstärker auto

Das Radio ist das einzige Manko

Verfasst: 07.03.2012, 09:05
von papachrischi
Der Auris ist so schon ein schönes Auto. Das einzige was mich echt nervt, ist das Radio. Das Ding hat echt so einen miesen Empfang, das geht gar nicht.
Selbst starke Regionalsender sind auf einigen Strecken unhöbar. Ein geknacke und geknister, da mache ich dann lieber aus.
An Einstellungen habe ich schon so ziemlich alles ausprobiert was es gibt, gebessert hat sich aber nix.

Bei Toyota zuckt man nur mit den Schultern und meint, da kann man nichts machen.

Re: Das Radio ist das einzige Manko

Verfasst: 07.03.2012, 15:49
von Diddi Di
hallo ! da muss ich dir echt recht geben,bin super zufrieden mit meinem Auris ,aber das Radio echt eine Entäuschung. Habe zum Glück Stick immer an und muss mir das Radio somit nicht antun ,aber sehe nicht ein paar tausend euro zu bezahlen für ein Auto und dann so ein mieses radio ,was ja immerhin knapp 500 euro kosten soll .irre .
Habe mich auch bei meinem Autohaus beschwert und sie sagten ,naja da müssen wa mal nachgucken ^^....ich bin gespannt !!!

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 07.03.2012, 18:43
von Oll1
:verschoben:

Die letzten Beiträge hier rein verschoben, da das Thema schon exsitierte .cool

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 05.09.2013, 18:29
von xy77
Das Problem mit dem Radio-Empfang kann ich nur bestätigen. Von Seiten Toyota wurde das Problem abgetan...war bei Toyota Sch****r in Stadtbergen...hier wurde ich für blöd verkauft. Bei einem anderen Toyota-Händler in Augsburg wurde das OriginalRadioteil gegen Garantie getauscht. Keinerlei Besserung!
Hatte ein für allemal genug und habe mir dann ein Alpine-BT113 nachrüsten lassen...leider brachte das keine Besserung und auch der Einbau eines Zusatzverstärkers (ca. 5,-€) machte die Sache eher noch schlechter.

Ich gehe davon aus, dass die Japsen einfach Schrott-Equipment verbaut haben, wie alles am Auris (fahre noch D-Cat, Mod. 2007).
Möglichkeit wäre, eine Antennenanlage von BOSCH, etc. einbauen zu lassen...nur wer erstattet einem die Kosten beim Fahrzeugverkauf.

Ich habe meinen Schluss Bezugnehmend auf die "Katasrophenqualität" bei Toyota gezogen und werde mich Sicherheit demnächst die Marke wechseln...selbst ein Opel Corsa ist besser...

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 13.05.2014, 13:32
von aveo_g
Hallo Leute!

Ich habe Folgendes Problem, Radio Empfang mit Lokalen Radio Sendern, höre ich jede kleinste Rauschstörung, das heißt alle paar Meter hab ich immer Schlechten Empfang.

Was ist da die beste Lösung?

Neue Längere Antenne anschrauben? oder gleich ein neues Antennenkabel durchs Auris verbauen und befestigen?

Was sind eure Erfahrungen.

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 14.05.2014, 18:56
von HolgiHSK
Wahrscheinlich ein anderes Radio einbauen?

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 14.05.2014, 23:12
von aveo_g
Hallo, ich will kein anderes Radio einbauen. Weil ich mit dem Lenkradtasten bedienen will!
Ich weiß es nicht welche Doppel din Radio mit Touchscreem und Navi integriert ist mit org. Tasten am Lenkrad zu steuern sind.

Re: Katastrophaler Radioempfang

Verfasst: 15.05.2014, 07:02
von yarisbaschti
Da kann man sich bei den verschiedenen Herstellern erkundigen oder aber im Elektronikhandel wie Media Markt, Saturn, ACR...Wenn du ein Radio kaufst mit Adapter und dir versichert wurde das alles funktioniert, kannst du es auch umtauschen wenn es nicht funtionieren sollte. Da reicht meistens ein kleiner Vermerk im Kaufvertrag.