Seite 1 von 1
Einbau Endstufe + Boxen
Verfasst: 11.01.2013, 13:22
von fanatictrx
Hallo,
nachdem mir Toyo nunnach Problemen einen neuen Motor spendieren will (DCAT), werde ich den Schlitten vermutlich noch länger fahren. Deswegen: Mehr Klang bitte. Was ich NICHT will, ist eine andere Headunit - der Wagen soll in jeder Hinsicht weiterhin unverändert wirken. Auch der Kofferraum samt Ersatzradmulde sind weitgehend tabu. Also: Ich habe noch eine Kenwood-Endstufe von einem Bekannten (aktuelle 4-Kanal No6405 mit Eingang für verstärktes Signal aus der Headunit). Nun würd ich die gerne unterm Fahrersitz verstecken, dazu dann Bass in alle vier Türen und neue Hochtöner vorn. (Da er gerade beim Freundlciehn steht: hat er original eigentlich hinten Hochtöner, oder sind nur sechs Lautsprecher verbaut?) Dämmen nicht zu vergessen. Meine Frage:
Ist das so möglich? Hat wer Ahnung davon, wies geht? Wo etwa welche Kabel langgelegt werden, wenn Endstufe unterm Sitz? Wer könnte mir das im Großraum Rhein/Ruhr günstig verbauen? Welches Budget sollte man einplanen? (KEIN HIGHEND, PLEASE!)
LG
Benedikt
Re: Einbau Endstufe + Boxen
Verfasst: 11.01.2013, 15:25
von yarisbaschti
Schmeiss doch einfach einen flachen aktiven Subwoofer untern Sitz,das Budget hält sich in Grenzen und der Klang wird besser.bei Lautsprechern sparrt man nie.
Re: Einbau Endstufe + Boxen
Verfasst: 11.01.2013, 15:45
von andy_tcis
Hallo fanatictrx,
am besten du siehst dir die Einbauanleitungen unter:
http://www.toyota-tech.eu/
an.
Ein guter Tipp ist hier die Einbauanleitung des JBL-Soundpaketes, da hier auch Verstärker + Subwoofer angeschlossen werden.
Wenn es draußen wieder wärmer wird, werde ich bei meinem Verstärker + Subwoofer einbauen. Aber ich werde beides im Kofferraum unterbringen, unter den Sitzen möchte ich keine Elektronik herumliegen haben.
Grüße aus Österreich
Andy
Re: Einbau Endstufe + Boxen
Verfasst: 11.01.2013, 15:52
von LaMarea
yarisbaschti hat geschrieben:Schmeiss doch einfach einen flachen aktiven Subwoofer untern Sitz,das Budget hält sich in Grenzen und der Klang wird besser.bei Lautsprechern sparrt man nie.
Bei Lautsprechern kann man schon sparen. Man muss nicht unbedingt Geld für Focal, Andrian o.ä. ausgeben, es gibt auch sehr gute günstige Lautsprecher. Hier sollte man aber besser nicht den Mediamarktverkäufer um Rat fragen, sondern sich von einem guten(!) Fachmann oder besser noch im Klangfuzzi-Forum beraten lassen.
Um deinen Satz ein bisschen umzuschreiben, ich würds so sagen: Am Einbau der Lautsprecher spart man nie.
Mein Tipp wäre, ein gebrauchtes Frontsystem im Klangfuzzi-Forum kaufen und dieses von einem Fachmann inklusive gut durchdachter und ordentlich ausgeführter Türdämmung einbauen zu lassen. Die hinteren Lautsprecher würde ich original lassen und wenns sein muss übers Radio mitlaufen lassen. Zusätzlich dann eventuell ein kleiner Sub unterm Sitz/im hinteren Fußraum gebrückt über die restlichen beiden Kanäle der Endstufe. Und einen High-Low-Adapter brauchst du noch fürs Radio.
Dein Budget sollte dann grob geschätzt 400,- sein (100 fürs Frontsystem, 50 für den Sub, 250 für Einbau, Dämmung und Kleinteile). Das ist schon recht knapp kalkuliert, glaub ich.
beste Grüße
Re: Einbau Endstufe + Boxen
Verfasst: 15.01.2013, 16:50
von fanatictrx
Hm,
ich habe jetzt ein Angebot von Dr. Boom in Köln, über ganz ordentliche Focal Componenten für vorne, Coax für hinten. Taugt Focal? Erstes Angebot von denen für Boxen, Kabel, Einbau, Kleinteile, Dämmung insgesamt 900 Euro - für professionellen EInbau zahlt man eben... Ich überlege noch.
Wie groß lässt sich hinter der Originalabdeckung bauen - geht mehr als 130mm? Wieviel mehr? EInbautiefe? Danke für Eure Hilfe!
Re: Einbau Endstufe + Boxen
Verfasst: 15.01.2013, 19:09
von LaMarea
Ja, Focal sind schon in Ordnung. Die günstigen Serien von den namhaften High-End-Herstellern sind allerdings in der Regel nicht besser als andere in der Preisklasse. Aber wie gesagt, die LS selber finde ich erstmal nicht so wichtig. Tauschen kann man die immer noch jederzeit. Ich bleib dabei, dass ich mit gebrauchten anfangen würde. Kaputt gehen können neue genauso wie gebrauchte und Lautsprecher werden nicht schlechter, wenn sie gebraucht sind. Die Carhifi-freaks wechseln ihre Lautsprecher wie die Unterhosen, da kann man in Foren immer mal ein gutes Schnäppchen machen.
Es würde mich wundern, wenn in die Türen vom Auris keine 16er reingehen würden, ich hatte meine Türverkleidungen aber noch nicht runter, bei mir ist (leider) noch alles original. Falls die Einbautiefe zu gering ist, kann man auf extra flach bauende LS zurückgreifen. Ich bin aber leider nicht auf dem neuesten Stand, was hier empfehlenswert ist.
Dein Angebot erscheint mir sehr teuer. Aber Focal Systeme liegen ja auch zwischen 100 und 600 €. Frage mal nach, wie die LS in der Tür befestigt werden sollen. Nehmen sie Plastikadapter oder nehmen sie Stahlringe und verschweißen sie mit dem Türblech?
So rein aus Vernunft würde ich nicht mehr als 500,- für ein nicht laufzeitkorrigiertes System ausgeben wollen. Das ist aber Einstellungssache.
Lass dir Zeit, versuch dir so viel wie möglich anzulesen und hol dir noch 1-2 andere Angebote ein.
beste Grüße
Re: Einbau Endstufe + Boxen
Verfasst: 17.03.2013, 20:23
von gOsHa
So bissi an Infos raushauen ^^
In die Türen gehen locker 16er Lautsprecher rein. Würde auch zuerst paar Gebrauchte einbauen. Wenns einem zu wenig ist, kann man sich immer steigern.
Zur der Befestigung der Laustprecher nehmen die entweder Kunststoff oder basteln welche aus Holz. Ich weis zwar nicht in wie weit du dich mit "geschweißte" Laustprecherringe auskennst, aber das machen sie ganz bestimmt nicht. Ich kenne zwar keinen Fachman der dir paar Stahlringe in die Tür knallt, aber mit 500€ bei einem Fachman wirst du nicht weit kommen für ein paar geile angeschweißte Stahlringe. Das ist nämlich so sehr mit Aufwand verbunden... Sobald man etwas exklusives haben will, wird es soooo richtig teuer. Deshalb muss man wissen, was bei einem die Schmerzgrenze ist. .denken