Seite 1 von 1
Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 12.07.2013, 17:35
von HolgiHSK
Hallo zusammen,
jetzt wo wieder der Sommer kommt und die Kühlbox nach Strom schreit, würde ich diese gerne im Kofferraum einstecken können.
Hat von euch schon mal jemand eine Steckdose (12 V) im Kofferraum montiert oder montieren lassen?
Wo könnte man eventuell Strom abgreifen? Möchte eigentlich nicht unbedingt von der Batterie durch das komplette Auto eine Kabel ziehen müssen.
Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 13.07.2013, 10:55
von schwarzvogel
Leider ist nicht erkennbar, welches Auto Du hast.
Der Auris II HSD hat gleich 3 Steckdosen mit "Zündungs-Plus"; ich habe vorsichtshalber vor allem für Ladezwecke noch eine weitere mit "Dauerplus" im Kofferraum installiert. Solche gibt's fertig konfektioniert mit eigener Sicherung und Kabelösen z.B. bei ATU oder auch Amazon.
Die Elektro-Kühlboxen ziehen viel Strom.
Bei ausreichender Befüllung (!) reicht die "Kälte-Kapazität" des Kühlguts aus um an einer Steckdose mit "Zündungs-Plus" bei einem Parkplatz-Stop nicht aufzuwärmen.
Für Steckdose mit "Dauer-Plus" solltest Du unbedingt mit an einen Spannungswächter denken, welcher die Box im Notfall vom Netz trennt.
Anderenfalls würdest Du ggf. plötzlich mitten im Sommer Starthilfe brauchen.
mfG schwarzvogel
Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 13.07.2013, 11:13
von iMacAlex
Servus!
HoligHSK hat einen Auris I und da gibt es "nur" eine Steckdose vorne wo der Zigarrettenanzünder drin steckt
Was möchtest du denn für eine? Mit Zündplus oder Dauerplus?
Weder das eine, noch das andere wird wahrscheinlich ohne Kabel ziehen zu müssen nicht gehen. Ich würde es bei mir von den Anhängerkupplungsleitungen abzweigen aber du hast ja keine soweit ich weiß.
Im Zubehörhandel gibts ja auch Verlängerungskabel, vielleicht verlegst du das einfach bis in den Kofferraum und steckst es bei Bedarf vorne einfach rein.

Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 13.07.2013, 14:16
von HolgiHSK
@Schwarzvogel:
Danke für deine Antwort, aber in meinem Profil ist beschreiben, dass ich einen Auris I habe. Zudem poste ich im Technik-Forum des Auris I. Auf alle Fälle trotzdem Danke für deine Hilfe.
Es ist schön, dass der Auris II HSD mehrere Steckdosen hat, aber davon habe ich leider keine.
@Alex:
Habe keine AHK und möchte nach Möglichkeit eine Steckdose mit Dauerplus.
Die Lösung mit dem Kabel itst gut gemeint, aber Kühlbox hat ein langes Kabel, das ich nicht unbedingt vorne einstecken will, da dort das Navi rein soll.
EDIT:
Habe mir schon Gedanken gemacht ein Kabel von vorn an der Batterie bis in den Kofferaum zu ziehen.
Entsprechend abgesichert (10-15 A) bei einem Kabelquerschnitt von 2,5 mm² dürfte dies mehr als ausreichend sein, um eine entsprechende Steckdose dort zu installieren.
Hat hier jemand eine Ahnung auf welcher Seite man am besten das Kabel verlegt? Wie sind die Verkleidungen im Türbereich montiert? Einfach nur geklipst?
Habe mir die hinteren Seitenverkleidungen noch nicht so genau betrachtet, aber kann man da das Kabel unten drunter klemmen oder müssen die ab?
Der ein oder andere hat vielleicht schon seine Soundanlage aufgerüstet und müsste dafür ja auch Kabel verlegt haben.
Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 14.07.2013, 11:53
von iMacAlex
Also eine Dauerplusleitung wirst du hinten nicht finden, da musst du leider Kabel ziehen...
Wenn du dir bei Toyota Techdock die Anleitung zum Einbau des 13-Poligen E-Satzes (Anhängerkupplung) herunterlädst, dann siehst du genau wo die die Kabel verlegt haben. Im Motorraum sind extra so kleine "Nippel" neben den normalen Kabelbäumen um relativ einfach noch weitere Kabel durchzuziehen. Dann gings immer auf der Beifahrerseite entlang (Fußleisten, die nur gesteckt sind)
Ich glaub beim Dreitürer muss, zumindest laut Anleitung die Seitenverkleidung bei den Rücksitzen ab.
Bedenke das du spätestens nach 30 cm das Kabel absichern musst

Bei mir sind es so Sicherungen mit Gummimantel

Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 14.07.2013, 12:58
von Shar
Servus.
Zumal ich auch davon ausgehen würde, daß wenn eine Dauerplusleitung hinten vorhanden ist, diese eine Last von so einer Kühlbox nicht Dauerhaft aushalten wird.
Kupfer ist teuer, entsprechend nutzt man auch nur den wirklich nötigen Querschnitt, maximal einen minimal höheren als Nötig zur "Reserve".
Grüße ~Shar~
Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 14.07.2013, 19:15
von HolgiHSK
Danke für die Antworten...
Mit der Absicherung ist mir schon klar, habe bei der Elektrotechnikvorlesung ja nicht gepennt.
Von der Leistung her habe ich ja nicht umsonst an ein 2,5 mm² Kabel gedacht.
Wobei die jetzige Kühlbox mit 38 Watt bei 12 V angegeben ist. Macht dann also etwas über 3 A Strom.
Werde trotzdem mal im Autohaus nachfragen, was die so dazu sagen.
Edit: Danke für den Hinweis mit den Techdocs.... Hatte ich ganz vergessen dort mal zu schauen.... Die Anleitung spricht für den Kabelbaum von ca. 3 Stunden. Nun habe ich etwas weniger Kabel zu verlegen und anzuklemmen, aber ich denke mal das ist ein Samstag Action....
Techdoc - Verkabelung Anhängerkupplung 13 pin bei 3-türer
Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 15.07.2013, 11:36
von iMacAlex
Ja du musst ja zum Glück nicht die Stoßstange abnehmen und den ganzen Kram mit der Nebelschlussleuchte anschließen, das würde wegfallen

Ansonsten denke ich auch das es an einem Tag (im Schatten

) zu schaffen ist
Bilder sind dann natürlich auch interessant

Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 26.07.2013, 11:35
von HolgiHSK
So ich habe es getan....
Da ich an den Wochenende nicht wirklich die Zeit finde mich mit der Materie zu befassen, in der Woche es noch spärlicher ist sich die Zeit dafür zu nehmen, habe ich mit meinem Händler gesprochen und ihn das machen lassen.
So war es für mich besser, zumal der Aufwand wirklich nicht ohne ist.
Lt. Aussage des Meisters, muss der Wasserkasten abgebaut werden, um vernünftig an die Spritzschutzwand zu kommen um die Kabel dort durchzuführen.
Alles in allem haben die ca. 1,5 Stunden gebraucht.
Kabel wurde ein 2,5 mm² verlegt um auch entsprechende Leistungen an der Steckdose sicher zu gewährleisten, ohne dass das Kabel glüht...
Die Durchführung vom Motor- zum Innenraum erfolgte in der Nähe des Gaspedals. Das Kabel verschwindet dann unter dem Teppich und findet sich unter Abdeckung im Türeinstieg wieder.
Die Steckdose sitzt dann links im Kofferraum neben der Beleuchtung.
Bilder habe ich mal von dem eingebauten Zustand gemacht.
Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 26.07.2013, 14:34
von iMacAlex
Na das sieht doch super aus .top Darf man fragen was es gekostet hat beim Händler?
Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 26.07.2013, 15:06
von yarisbaschti
das würde mich auch mal interessieren...praktischer ist es auf jeden Fall als ne Kühlbox hintern Sitz stellen zu müssen...
Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 26.07.2013, 16:06
von HolgiHSK
160 Euro komplett
6m Kabel, Einbaudose und Sicherungshalter haben ca. 16,50 € gekostet, der Rest sind Lohnkosten.
Für den Aufwand aber nicht wirklich zuviel.
Wenn ich es selber gemacht hätte, wäre ich geschätzt einen Tag dran gewesen, hätte mir jede Menge Nerven gekostet und der ein oder andere Clips wäre dan sicher auch kaputt gegangen.
SO ist alles picco bello fertig eingebaut vom Händler. Wenn dann was nicht funktioniert, kann ich bei Ihm wieder aufschlagen und es reklamieren.
btw. habe es heute beim Einkauf ausprobiert. Ist schon Klasse wenn man kein Kabel mehr im Innenraum rumliegen hat.
Re: Stromsteckdose in Kofferraum nachrüsten
Verfasst: 06.08.2013, 10:23
von yarisbaschti
Ich werde bei uns auch mal nachfragen.
Die Position der Dose gefällt mir sehr gut!