Seite 1 von 2
Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 24.03.2014, 10:20
von iAuris
Hallo,
ich habe ein Problem und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Es geht um folgendes. Ich habe mir das JVC KD-X50BT besorgt und den passenden LF Adapter von ACV. Nun zu meinem Problem. Das Radio funktioniert tadellos, bloß die Lenkradfernbedienung verweigert den Dienst. Nach Rücksprache mit dem Händler, stellte sich heraus, dass der Adapter nur mit Fahrzeugen funktioniert, die ein Matsushita Originalradio enthalten. Meins ist leider von Fuji Ten.
Kennt jemand eine Lösung die LF trotzdem verwenden zu können?
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 24.03.2014, 17:26
von HolgiHSK
Es wird schon seinen Grund haben, weshalb der Adapter nur mit dem Radio von Matsushita funktioniert.
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 24.03.2014, 20:34
von iAuris
Hatte gehofft, dass es eventuell eine Erweiterung bzw. Ergänzung gäbe.
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 30.03.2014, 23:28
von Valvematic
JVC selber verweist auf diese Seite.
http://www.paser.it/jvc/index.php
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 13.04.2014, 21:17
von Valvematic
Ich habe mir jetzt das KW-R910BTE von JVC eingebaut. Komplettset von Ebay, Lenkradfernbedienung will ich noch nachrüsten.

Der Radioempfang ist besser, 100% überzeugt er aber nicht. Diese Woche werde ich noch einen Antennenverstärker reinhängen.
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 12.05.2014, 19:50
von Valvematic
Adapter für Lenkradfernbedienung heute eingebaut. JVC Radio <----> Toyota. Alles geht. Lauter, leiser -----> Senderwahl ----> Quellenanwahl (USB, AM, FM usw.)
Einfache Installation. Einfach alles zusammenstecken und ein Kabel verbinden.
Gekauft für 68,80 Eu inklusive Versand bei
http://www.bigdogaudio.de/. Der Laden hat allerdings 3,5 Wochen gebraucht um zu liefern und antwortet nicht auf I-Mails.
Das Ding sieht so aus
http://www.caraudiocentre.co.uk/product ... STY001.jpg.
Links am Adapter ist dann noch ein Anschluß mit Klinkenstecker und Kabel.
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 12.05.2014, 19:59
von White-Star
Gibt´s bei dem Adapter auch Beschränkungen für das Werksradio?
Bei den anderen Adaptern steht ja auch meist bei das es nur mit dem Matsushita Werksradio läuft.
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 12.05.2014, 20:20
von Valvematic
Mein original Radio war/ist von Fujitsu Ten. Ob der Adapter mit anderen läuft weiß ich nicht. Laut Webseite ja.
Das Ding scheint aus Großbritannien zu kommen.
http://www.connects2.com. (Stand auf einer Verpackung)
Direkt unter Auris ist wiederum auch nichts zu finden. Läuft warscheinlich dort unter Toyota Corolla bis Baujahr 2011. Part No: CTSTY001.2 (Stand auf einer Verpackung)
Laut Webseite steht dort. (Fujitsu Ten/Matsushita)
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 25.05.2014, 19:12
von chris81
Möchte aus aktuellen Anlass ebenfalls zum Thema Lenkradinterface beitragen.
Habe mein großes Navi B9005 rausgeworfen und gegen ein Alpine CDE-178BT (kann ich nur empfehlen .top ) getauscht.
Lenkradinterface, wir von bereits Valvematic geschreiben, vom Hersteller connects 2, Modell CTSTY001.2.
Einbau und Ausbau verlief problemlos. Radioblende ist von ACV und passt von Abmessungen wie auch farblich sehr gut.
Fazit:
Funktioniert alles tadellos.
Ich wusste gar nicht das die orig. Lautsprecher vom Auris so gut klingen. Der Klang ist um Welten besser, zudem kann ich Ipod/Iphone nutzen, via Blutooth streamen usw. .top
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 30.08.2014, 23:24
von Valvematic
Wie weiter oben angekündigt ----> Einbau eines Antennenverstärker. Der Erste glaube Firma AIV war voll für die Katze. Man konnte das Stromanschlußkabel hinhalten wo man wollte. Es tat sich nichts. Das erklärt bestimmt auch die vielen wiedersprüchlichen Erfahrungen bei Amazon. Im Mediamarkt sah ich dann durch Zufall einen von HAMA.
Nagut also letzte Chance. Signalanhebung 8 Db. Und sieh an dieser funktioniert. Die Lautstärke wird hörbar angehoben wenn man das Kabel an die Spannung hält bzw. entfernt. Zu viel sollte man aber nicht erwarten denn auch Störungen werden mit verstärkt. Insgesamt aber eine Verbesserung.
Anhang ein Bild bevor alles zurück in den Radioschacht wandert. Beim Auris I ist zum Glück genug Platz. Nebenbei habe ich noch überprüft ob die Anschlußkabel wirklich stromlos sind bei Zündung aus.
Etwas Probleme macht auch das erneute herausziehen aus dem Schacht. Irgendwas verhakt sich gerne mal. o.O

Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 31.08.2014, 12:44
von Shar
Servus.
Kann es vielleicht auch sein, daß ihr keinen guten Empfang habt, weil ihr den fahrzeugeigenen Antennenverstärker nicht mit Strom versorgt nach dem Radiowechsel?
Grüße ~Shar~
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 31.08.2014, 13:43
von Valvematic
Das Grundproblem ist doch die Vergleichbarkeit. Was die einen guten Empfang nennen finden andere schlecht. Weiterhin kommt dazu wo man wohnt und wie gut die regionalen Sender sind.
Das originale Radio ist jedenfalls nicht viel Wert. Bei den Toyota Leihwagen bis jetzt war das nicht anders.
Mein erster Vergleich ist der Golf IV den ich mal hatte und die gleiche Gegend. Nach Antennenstab Diebstahl reichte eine kleine Schraube reingedreht und man hatte akzeptablen Empfang.
Nun schraubt mal beim Auris die Antenne runter. Dann ist sofort tote Hose.
Der Unterschied ist der Golf besitzt eine aktive Antenne mit abgestimmten Verstärker im Fuß. Gespeist mit Strom durch das Antennenkabel.
Der Auris I mit dem Standardradio hat, das zeigt der Antennenversuch keinen Verstärker im Fuß. Ich konnte auch nirgends einen Hinweiß oder ähnliches finden.
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 01.09.2014, 08:23
von oggy
Valvematic hat geschrieben:Der Unterschied ist der Golf besitzt eine aktive Antenne mit abgestimmten Verstärker im Fuß. Gespeist mit Strom durch das Antennenkabel.
Der Auris I mit dem Standardradio hat, das zeigt der Antennenversuch keinen Verstärker im Fuß. Ich konnte auch nirgends einen Hinweiß oder ähnliches finden.
den Verstärker im Fuß dürfte der Auris 1 auch haben, wenn ich mir die Antennenadapter-Beschreibungen(Auris ab 2007) so durchlese.
Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 01.09.2014, 12:33
von Valvematic
Habe mal schnell das originale Radio (Auris I, kein Navi) aufgeschraubt. Sind ja nur 2 Schrauben. Wer eine Phantomeinspeisung sieht bitte melden.
Es gibt hier im Forum aber einen Beitrag wo steht das Fahrzeuge mit Naviausstattung eine evtl. parallele Leitung zum Antennenfuß haben. Nur eben separat. ---->
KLICK<----

Re: Lenkrad Fernbedienung
Verfasst: 01.09.2014, 15:52
von oggy
Ich habe leider die Steckerbelegung vom Auris 1 nicht. Bei Selfmadehifi.de ist ein Bild von einem 10-poligen Stecker auf dem das Antenenverstärker-Kabel sich befinden könnte.