Seite 1 von 1

Original Lautsprecher

Verfasst: 26.06.2008, 12:33
von Daerrck
Hi zusammen,

hat eigentlich irgendwer schonmal die original Lautsprecher aus den vorderen Türen ausgebaut und diese mal näher betracht. Mich würde vorallem die Nennbelastbarkeit der Lautsprecher interessieren. Ich betreibe die momentan an jeweils 150W Sinus und traue mich nicht richtig aufzudrehen, weil ich eben deren Belastbarkeit nicht kenne.

Also sie gehen definitv schon sehr laut (bin wirklich positiv überrascht), habe allerdings auch bei 100Hz abgetrennt. Aber vielleicht geht noch mehr!? Klangtechnisch ist der Hochtöner zwar Murks, aber was will man von Werkslautsprechern schon erwarten. Ich muss damit ja auch nur die Zeit überbrücken, bis neue Lautsprecher rein kommen - aber bis ich mich da mal entschieden hab und die Zeit finde die zu verbauen, das kann leider noch dauern... :)

Gruß
Daerrck

Verfasst: 26.06.2008, 13:00
von paD
Wenn du die original Lautsprecher siehst wirst du einfach nur lachen :D

Also 150 Watt Sinus sind da definitiv nicht drin!
Die Sehen aus wie 25 Watt oder irgendwie so... allerdings geht ohne Bass (wie du sagtest nichts unter 100Hz) natürlich wesentlich mehr.
Es steht aber keine Nennbelastbarkeit drauf.
Wenn ich zu Hause bin, kann ich dir gerne einmal ein Bild davon machen ;)

paD

Verfasst: 26.06.2008, 13:42
von Daerrck
Wäre super, wenn das mit den Bildern klappt. Obwohl die ja eigentlich auch nicht viel aussagen werden. Es gibt Lautsprecher die sehen nach 200W aus und vertragen 10W und andersherum gibt es Top-Lautsprecher für 500€ die sehen so schlecht aus, dass man schon denkt die wollen mit dem Preis verarschen. Allerdings wird dies bei den Werklautsprechern wohl kaum der Fall sein. :)

Wahrscheinlich sehe ich die Bilder und höre ab dann nur noch halb so laut wie heute. :cry:

Für den Bass hab ich ja eh den Subwoofer, allerdings kann man gute 16,5cm-Lautsprecher auch gut bei 80Hz trennen, dann fällt dieses Frequenz-Loch zwischen 80-100Hz weg.

Ich hab aber noch zig Fragen an dich: :D

Hast du die Lautsprecher bei dir selber getauscht oder es machen lassen? Wenn du es hast machen lassen, was hat der Spaß gekostet? Wie haben die das mit den neuen Hochtöneren gelöst? Habe irgendwie die Befürchtung, dass es schwer wird in dieser Plastikschale da einen gescheiten Hochtöner unterzubringen. Welche Lautsprecher hast du verbaut und betreibst du die an einer Endstufe oder direkt am Radio? Wie zufrieden bist du mit denen?

Gruß & Danke schonmal!
Daerrck

PS: Finaaaaaaleeee, ooooooooohohohohoooooo, Finaaaaaaleeee, ooooooooohohohohoooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

Verfasst: 26.06.2008, 14:19
von wuz1mu
wenn ich mich mal kurz einmischen darf!

Du kannst alles getrost an die gleichen Plätze verbauen und brauchst keine externen Gehäuse bzw. Halterungen zu basteln. Hinter dem Plastikgitter is mehr Platz als man meint! Meine Andrian Audios sitzen jedenfalls sehr gut darin, und es gab auch keine Probleme mit dem Plastikschälchen (ankoppelbares Volumen) hinter den Hochtönern...
Zieh dir ein neues Kabel in die Türen und klemm das Frontsystem an ne Endstufe an. Is meiner Meinung nach klanglich gesehn, die gescheitere Wahl!
Kommt aber halt drauf an wie du Musik hörst und wieviel Arbeit du dir machen möchtest!

Gruß


Deutschland wird Europameister :-D

Verfasst: 26.06.2008, 14:57
von paD
Servus,

also ich hab das alles selbst gemacht und es war wahrlich keine schöne Arbeit.
Die zweite Tür ging allerdings 90% schneller, wenn man weiß wie halt ;)

Ich habe mir Magnat 120 Watt Sinus Mittel und Hochtöner getrennt eingebaut.
Halterungen für den Auris waren dabei.
Allerdings sind die original Lautsprecher genietet und müssen aufgebohrt werden .irre

Also die alten Mittel und Hochtöner sind rausgeflogen.

Platz hast du wirklich mehr als genug. Sowohl bei den Mitteltöner unten, wie auch bei den Hochtöner oben. Ist also kein Problem da etwas unter zu bringen.

Ich betreibe sie derzeit nur am Radio (4x 60Watt), reicht mir persöhnlich (mittlerweile) vollkommen :)
Subwoofer wird mit ner Endstufe betrieben.

Wie zufrieden ich bin?
Sehr! ;) 100% steigerung *g*
Ich hatte das Radio vorher an den original Boxen und es ist jetzt ab 1/3 Lautsärke einfach kein Vergleich mehr.

PS: Komm vorbei und wir schrauben dein Zeug bei dir rein :P


deutSCCHHLLLAAANNNNNDD wird Europameister

Verfasst: 30.06.2008, 19:50
von derWasi
Huhu,

schiebe auch mal ne Frage hinterher.

Braucht man Adapterringe für die vorderen & hinteren LS?

Danke schonmal

Verfasst: 13.07.2008, 18:01
von derWasi
derWasi hat geschrieben:Huhu,

schiebe auch mal ne Frage hinterher.

Braucht man Adapterringe für die vorderen & hinteren LS?

Danke schonmal

Hochschieb :D

Aber nochmal zu meiner Frage: Passen da auch andere Adapterringe rein oder müssen die speziell für den Auris sein??