Seite 1 von 1

Radio mit oder ohne Phantomspeisung / Antennenverstärker

Verfasst: 12.01.2020, 16:34
von Torfkopf
Hallo zusammen,

ich hole das Thema "Phantomspeisung"nochmal hervor.

In einem anderen Threat gab es widersprüchliche Aussagen zum o.g. Thema.
Weiss jemand, ob die Antenne im Auris 1.4 (BJ 2010) einen Verstärker hat, die über das eingebaute Radio mit Strom über das Antennenkabel versorgt wird?
Oder ggf. einen Tipp, wo ich das nachlesen kann?

Das neue Radio ist leider für seinen mäßigen Empfang bekannt, aber DAS was da empfangen wird ist schon sehr schlecht.
Falls es nicht (ausschließlich) am Radio liegen würde liegt der Verdacht nach einer fehlenden Spannung für einen ggf. eingebauten Antennenverstärker nahe.

Ausprobieren kann ich es leider nicht.
Bevor ich nun eine Phantomspannungsstromversorgung unnötig bestelle frage ich lieber mal in die Runde.

Danke für Eure Hilfe!

LG, Marc

Re: Radio mit oder ohne Phantomspeisung / Antennenverstärker

Verfasst: 12.01.2020, 18:19
von Olav_888
Die TOY-Autoradis haben keine Phantomspeisung, aber eine im Atennenkabel in einer separat geführten Ader geschaltete Spannungsversorgung für den Verstärker

Re: Radio mit oder ohne Phantomspeisung / Antennenverstärker

Verfasst: 13.01.2020, 21:56
von Torfkopf
Hallo Olav,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Deine Hilfe.

Ich muss offen gestehen, dass mir gerade jegliche Phantasie fehlt, wie das Problem mit der Spannungsversorgung für die (Dach-)Antenne lösen kann, ohne den kompletten Dachhimmel abzunehmen oder das Antennenkabel aufzutrennen und irgendwas dran zu basteln.
Oder habe ich einfach einen Bretterzaun vor dem Kopf?

Einen (fertigen) Adapter kann es ja nicht geben.

Oder würde es funktionieren, einen separaten Antennenverstärker mehr oder weniger direkt in Radionähe anzuklemmen und somit den Verstärker im Antennenfuß einfach links liegen lasse.

Bin gerade unschlüssig/ahnungsbefreit...

Danke für Deine/Eure Hilfe!

LG,

Marc

Re: Radio mit oder ohne Phantomspeisung / Antennenverstärker

Verfasst: 14.01.2020, 07:07
von Olav_888
Was willst Du denn machen? einen zusätzlichen Verstärker einschleusen? Das wäre schlechte Lösung.

Welche Antenne hast Du denn? Haifisch oder Stab?

Re: Radio mit oder ohne Phantomspeisung / Antennenverstärker

Verfasst: 14.01.2020, 16:28
von Auris HH
Wenn du ein bereits verrauschtes Signal nachträglich verstärkst, bringt es nichts.Du müsstest dann schon an die Quelle, also die Antenne ohne einen eventuell defekten Vorverstärker.
Ähnlich wie bei TV, wenn aus der Anschlußdose nur noch Rauschen kommt, bring der Verstärker dahinter auch nichts.

Re: Radio mit oder ohne Phantomspeisung / Antennenverstärker

Verfasst: 14.01.2020, 17:51
von Torfkopf
Hallo! Ich tippe gerade von unterwegs über ein Handy, deshalb nur kurz:

Es ist die abschraubbare Stabantenne.
Das Radio ist ein China-Gerät (Audiovox) mit Navi und Freisprechanlage.

Nach Ausbau des Originalradios von Toyota war der Empfang unterirdisch. Das habe ich jetzt eine Zeitlang hingenommen, jetzt nervt es. 😊

Ich hatte vermutet dass eine Antenne mit Verstärker eingebaut ist, der per Phantomspeisung mit Spannung versorgt wird.
Daher lag es nah, einen entsprechenden Adapter dazwischen zu bauen. Das aktuelle Radio hat das nicht.

Nach dem, was Olav geschrieben hat würde das aber auch nicht funktionieren.

Wenn ich das richtig verstehe müsste ich nun das Stromkabel direkt an den Verstärker der Dachantenne legen. Wenn es eine aktive Antenne sein sollte.

Re: Radio mit oder ohne Phantomspeisung / Antennenverstärker

Verfasst: 14.01.2020, 18:31
von Olav_888
Verstehe Dein Problem. Schau Dir mal hinter Deinem Radio. Ich vermute mal, DU hast einen Antennenadapter verwendet. An dem Originalkabel, was zur Amntenne hinter geht, hängt noch eine Ader mit dran, das ist die Spannungsversorgung für die Antenne, einfach auf (geschaltete) 12V legen

Re: Radio mit oder ohne Phantomspeisung / Antennenverstärker

Verfasst: 14.01.2020, 23:43
von Torfkopf
Hoppla!

Ich habe wohl von unterwegs meine Antwort doppelt abgeschickt. :roll:
Vielleicht kann das ja ein Mod netterweise korrigieren...

Sorry dafür!

@Olav: ich meine zwar, dass ich damals keinen Adapter genommen habe, ich kann es aber aus der Erinnerung nicht mit Bestimmtheit sagen.
Aber das wäre natürlich die einfachste und damit mir die liebste Lösung.

Ich kann vermutlich erst wieder am Wochenende mit dem Projekt fortfahren.

Ich melde mich, sobald ich neue Erkenntnisse habe!

Erstmal vielen lieben Dank für Eure Hilfe :love: !

LG, Marc

Re: Radio mit oder ohne Phantomspeisung / Antennenverstärker

Verfasst: 29.01.2020, 10:39
von Torfkopf
:danke:

Danke schön für Eure Hilfestellungen.
Es ist genau so wie beschrieben. Es gibt ein Stromversorgungskabel das parallel zum Antennenkabel verläuft.
Das war tatsächlich richtig abgeschlossen.

Somit ist der Übeltäter überführt: das Radio ist einfach Mist.

Überlege nun, ein gescheites mit Wireless CarPlay für Apple zu nehmen. Hat jemand eine Idee für ein Gerät mit guter Freisprechfunktion und guten Radioempfang?