HOTSPOT im Fahrzeug

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Beagleman
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 27.08.2014, 19:11
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: novaweiß perleffect
EZ: 15. Okt 2015

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#16 Beitrag von Beagleman » 13.11.2015, 12:39

Sorry, Touch&Go sollte hier allgemein für die Headunit stehen. :oops:

Welche Version (Touch mit und/oder ohne "2", "Go" oder "Plus" oder ab welcher Firmware und in welcher Baureihe) diese Funktionalität zur Verfügung stellt, darüber habe ich keine Kenntnisse. :schulterzuck:
Wenn kein Menüpunkt in der HMI darauf hinweist, dann ist dies wohl auch nicht vorgesehen.

Ich habe das Touch2&Go Plus in meinem Facelift verbaut.
Zuletzt geändert von argon am 16.11.2015, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Vollzitat entfernt

Benutzeravatar
michiboa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 239
Registriert: 07.03.2012, 23:47
Modell: Corolla (Stufe)
Fhz.: Hatchback
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Style (CH)
Farbe: Emotional Red/Night Sky Black
EZ: 29. Mär 2019
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#17 Beitrag von michiboa » 13.11.2015, 13:20

Mein Toyota Händler schreibt mir gerade folgendes:

Das WLAN ist über das Bluetooth über das Handy verbunden. Dies ist hauptsächlich für die Live Verkehrsmeldung oder Google Map und Serch.

Was stimmt denn jetzt? .irre
Corolla 2.0 HSD: Bild (07/19- )
Auris TS 1.8 HSD (FL): 6.23 l/100 km (01/16-07/19)
Auris 1.8 HSD: 6.07 l/100 km (03/12-01/16)
iQ 1.0: 5.88 l/100 km (03/09-03/12)
Carina E 2.0: 8.2 l/100 km (10/00-02/09)

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#18 Beitrag von Axel_M » 13.11.2015, 14:31

Moin.

Aber das ist doch genau das, was ich schon gesagt hatte:
Du musst das Handy mit dem WLAN-Hotspot verbinden und dann das T&G mit dem Handy.
Leider mag das T&G auch keine 2 verschiedene BT-Verbindungen, einmal für I-Net und einmal fürs telefonieren.
Irgenwie alles Stückwerk.

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
Beagleman
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 27.08.2014, 19:11
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: novaweiß perleffect
EZ: 15. Okt 2015

Re: HOTSPOT im Fahrzeug

#19 Beitrag von Beagleman » 13.11.2015, 17:40

Ihr schmeißt hier verschiedene Dinge zusammen. :lol:

michiboa, die Toyota-Seite, auf die du verlinkt hast, beschreibt den von Toyota angebotenen Wifi-Router mit dem Namen "Toyota Hotspot". Es ist ein Gerät aus dem Zubehör-Katalog und funktioniert genau so, wie ich es beschrieben habe.

Will man ein solches Gerät nicht kaufen und im Auto verbauen, hat man darüber hinaus natürlich(!) die Möglichkeit, sein eigenes Smartphone als ein Wlan-Hotspot einzurichten, so wie der Toyota-Händler es beschrieben hat. Dies hat aber nichts mit Toyota oder einem Auto zu tun, das kannst du überall machen - auch in einem Auto mit Toyota-Logo.

Die Frage ist, was das Datenblatt zum Angebot, auf das du dich beziehst, beinhaltet.
Wenn deine Headunit ("Touch_xyz") Wlan unterstützt, kannst du dich damit mit jedem Wlan-Hotspot verbinden, egal ob dies dein Smartphone oder der Toyota-Router oder irgendein anderer Hotspot ist, auf den du Zugriff hast.

Wenn du den Router aus dem Zubehör-Katalog kaufst, dann brauchst du dafür eine eigene SIM-Karte. Der Router bezieht seine Stromversorgung über das Bordnetz und soll auch bei hohen Geschwindigkeiten eine stabile Verbindung im Auto garantieren, was mit einem Smartphone angeblich nicht so zuverlässig ist.
Wenn du hingegen dein Smartphone als Hotspot benutzt, läuft der Datenverkehr über die SIM-Karte des Smartphones und der Akku wird entsprechend belastet.
Was für dich günstiger und praktikabler ist, musst du entscheiden.

Ich hoffe ich konnte das nun deutlich machen. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Auris 2“