nach einiger Spielerei mit dem Kundenportal, welches scheinbar schon längere Zeit nicht richtig funktioniert, bin ich doch etwas verwundert und möchte nun meine Gedanken mit euch teilen. Es geht mir um die Funktion Send-to-Car, welche aktuell von Toyota Deutschland noch beworben wird, wohingegen sich die österreichische Seite bereits ausschweigt und das Feature nicht erwähnt.

Für diejenigen, die diese Funktion nicht kennen sollten: Man wählt per Google Maps seine Destination bzw. Route (so wie man das zum Beispiel am Handy auch macht) und schickt dann mittels dieser Send-to-Car Funktion in das Auto, also an das Navigationsgerät - welches natürlich mit dem Internet verbunden sein muss. Hier eine veraltete Anleitung in englisch.
Nun hat diese Funktion doch Vorteile, vorallem dann, wenn man einen Trip plant oder einfach Zeit sparen will (Navi vorprogrammieren quasi und dann schneller starten). Ich finde jedoch keinerlei aktuelle Anleitung darüber, jegliche Information ist veraltet. Jetzt kann man, vorausgesetzt man hat sich mit der Materie selbst befasst, noch einfach den "Reiseplanner" (interessante Bezeichnung, nebenbei) des Toyotakundenportals verwenden, den ich persönlich furchtbar finde (keinerlei Hilfestellung oder Erkärung, abgesehen vom Design des Kundenportals).
Meine Frage: Geht das denn nicht auch über Google Maps? Schafft ihr es, Routen via Maps zu planen und an euer Fahrzeug zu senden?

Ich meine nicht über den Reiseplanner des Kundenportals sondern über Google direkt. Ich lande bei meinen Selbstversuchen immer nur auf einer Seite des Kundenportals (Europa), wo nachher nichts mehr passiert - egal was ich eingebe.
Vielen Dank für eure Antworten!