Es ist üblich, dass Unternehmen ihre Internetseite von Agenturen einkaufen bzw. verwalten lassen. In der Regel wird dieses mit dem Marketing abgestimmt.
Heutzutage reicht kein Strato-Webbaukasten für eine Hompage. Um die Vielzahl der Endgeräte möglichst optimal anzusprechen, wird eine Menge technisches Know-How benötigt. Dazu kommen noch SEO Themen dazu.
Das aktuelle Kundenportal ist schon einmal besser als das alte. Der Webauftritt ist (in meine Augen) nicht die Stärke von Toyota. Dafür aber können sie qualitativ hochwertige und zuverlässige Autos zu einem vernünftigen Preis bauen. Das ganze mit zukunftsweisenden Technologien (Hybrid, Wasserstoff). Und irgenwo muss jemand seinen Kernkompetenzen treu bleiben.
Mir ist ein technisch zuverlässiges Auto wichtiger als die Homepage und das Marketing.
Klar, dt. Hersteller brauchen eine gute Internetpräsenz. Schliesslich muss man die veraltete und umweltunfreundliche Technik irgendwie verkaufen. Das da auch ein Navi extrem wichtig ist, ist auch klar. Schliesslich wird der exakte GPS-Standord für den Abschleppdienst benötigt.
Jeder der sich berufen fühlt, dass Customer Portal von Toyota zu verbesser, kann ja mal seine Bewerbung einsenden. Hätte auch zwei, drei Punkte. Aber für einen Fulltimejob sind es zuwenige Punkt
Wer schon einmal sein Hans-Hans mit der myDrive Software updaten musste, empfindet alles andere als reinen Luxus. Hans-Hans hat es früher geschafft, das die USBID in die Registry geschrieben wurde und ein weiteres Gerät nicht ohne tiefe Eingriffe in das System auf dem gleichen PC aktuallisiert werden konnte. Echt toll, wenn man für 20 Kollegen die Dinger regelmäßig updaten musste. Zum Glück sind die Zeiten vorbei.
Tesla macht es elgant über das LTE-Netz im Hintergrund. Da kommt es schon einmal vor, dass man morgens neue Funktionalitäten im Auto vorfindet.
Aber irgendwo ein Zwischenweg wäre gut.
Was mich mehr nervt, dass die Toyota-Händler eine sehr breites Band an Wissen zum Thema Multimedia in Toyotafahrzeugen haben. Ich glaube hier sollte Toyota mal ansetzen und die Händler schulen. Dann gibt es verlässliche Aussagen. Heute befragt man 3 FTH zum Thema Navi-Update und erhält 4 Meinungen.
Weil keiner weiß wie es funktioniert. Vielleicht liegt es auch daran, dass ein Toyota ja nur zur Durchsicht kommt und nicht weil er wirklich einen Defekt hat.