Navi-Frust Touch & Go
-
hamax
Re: Navi-Frust Touch & Go
Vor ein paar Tagen musste ich aufgrund einer Vollsperrung der B41 ad hoc einen Umweg planen. Ich wollte in die Kreisstadt Birkenfeld an der Nahe. Bei der Zieleingabe in mein Navi ( Kartenversion: EUL20130409) bot mir das System aber nur ein Birkenfeld bei Pforzheim an. Sag mir keiner, das hätte an mir gelegen, oder doch?
Es kann doch nicht sein, dass die karte eine ganze Kreisstadt nicht kennt?1? Die Kartenversion ist eh recht ungenau, etliche Änderungen der letzten 2 Jahre aus unserer Gegend sind nicht eingearbeitet, aber eine ganze Stadt? Ich glaubs net.
-
hamax
Re: Navi-Frust Touch & Go
Ich habe festgestellt, dass ich bei ausschließlicher Eingabe der Postleitzahl , Birkenfeld angezeigt bekomme. Da muss man(n) erst mal drauf kommen.
-
auris200
- Neuling

- Beiträge: 1
- Registriert: 25.05.2014, 09:21
- Modell: Auris 2
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Life +
- Farbe: Schwarz
- EZ: 10. Nov 2013
Touch an Go reagiert träge
Hallo zusammen, bei meinem Navi hab ich festgestellt nach der Zieleingabe dauert es sehr lange bis es mal die Route gefunden hat. Frage ist wie ist das bei euch so !!
Mein Software stand ist Version 2.7.4L / Map ID EUL20121019.
Mein Händler sagt zwar es gäbe 2.8.5 aber versprechen konnte er nichts.
Mein Software stand ist Version 2.7.4L / Map ID EUL20121019.
Mein Händler sagt zwar es gäbe 2.8.5 aber versprechen konnte er nichts.
Zuletzt geändert von argon am 25.05.2014, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag in bestehendes Thema integriert
Grund: Beitrag in bestehendes Thema integriert
-
emilio_ibk
- Toyota Fan

- Beiträge: 43
- Registriert: 19.04.2013, 15:59
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Novaweiß
- EZ: 8. Apr 2013
- Wohnort: Innsbruck
Re: Navi-Frust Touch & Go
@hamax:
Ich glaube, ich habe das Birkenfeld-Problem eingegrenzt
Wenn man im Touch & Go beginnt, einen Ort einzugeben (z.B. "Birken..."), dann wird die Eingabe automatisch vervollständigt, sobald das System einen passenden Eintrag gefunden hat. Das muss aber nicht der einzige passende Eintrag sein! Rechts neben dem Eingabefeld steht eine Zahl, das ist die Anzahl der zur momentanen Eingabe passenden Einträge. Je mehr Zeichen man eingibt, desto eindeutiger wird die Eingabe und die Zahl wird kleiner. Aber selbst wenn man "Birkenfeld..." ausschreibt, gibt es immer noch 8 passende Einträge! Drückt man in dieser Phase auf das Feld mit der Zahl, dann erhält man alle passenden Einträge als Liste und - siehe da - offenbar gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen "Birkenfeld". Glücklicherweise steht die jeweilige Postleitzahl daneben, nur so kann man sie voneinander unterscheiden.
Dass Birkenfeld bei Pforzheim bei der automatischen Eingabe-Vervollständigung höher priorisiert wird, könnte daran liegen, dass es mehr Einwohner als die Kreisstadt Birkenfeld hat.
Getestet mit der neuesten Kartenversion 20131028, das Verhalten dürfte aber in älteren Versionen dasselbe sein.
was verstehst du unter "sehr lange"? Ein paar Sekunden dauert es schon, bis eine Route berechnet ist. Mit eingeschalteter Option "Streckenalternativen anzeigen" verlängert sich diese Zeit ungefähr um das Dreifache, da ja drei getrennte Routen berechnet werden müssen (schnell/kurz/ökologisch). Länger als ca. eine Viertelminute habe ich aber noch nie warten müssen, soweit ich mich erinnere. Ich habe ursprünglich auch die Softwareversion 2.7.4 gehabt und inzwischen die aktuellste Version aufgespielt, aber ich kann keinen Geschwindigkeitsunterschied bei der Routenberechnung feststellen.
Mehr stört mich, dass das Navi zum Booten länger braucht als das restliche Touch & Go (nach dem Start kann man nicht sofort in die Navi-Betriebsart wechseln) und bis die Karte geladen ist, vergehen nochmals ein paar Sekunden.
Andreas
Ich glaube, ich habe das Birkenfeld-Problem eingegrenzt
Wenn man im Touch & Go beginnt, einen Ort einzugeben (z.B. "Birken..."), dann wird die Eingabe automatisch vervollständigt, sobald das System einen passenden Eintrag gefunden hat. Das muss aber nicht der einzige passende Eintrag sein! Rechts neben dem Eingabefeld steht eine Zahl, das ist die Anzahl der zur momentanen Eingabe passenden Einträge. Je mehr Zeichen man eingibt, desto eindeutiger wird die Eingabe und die Zahl wird kleiner. Aber selbst wenn man "Birkenfeld..." ausschreibt, gibt es immer noch 8 passende Einträge! Drückt man in dieser Phase auf das Feld mit der Zahl, dann erhält man alle passenden Einträge als Liste und - siehe da - offenbar gibt es in Deutschland mehrere Orte mit dem Namen "Birkenfeld". Glücklicherweise steht die jeweilige Postleitzahl daneben, nur so kann man sie voneinander unterscheiden.
Dass Birkenfeld bei Pforzheim bei der automatischen Eingabe-Vervollständigung höher priorisiert wird, könnte daran liegen, dass es mehr Einwohner als die Kreisstadt Birkenfeld hat.
Getestet mit der neuesten Kartenversion 20131028, das Verhalten dürfte aber in älteren Versionen dasselbe sein.
Hallo auris200,auris200 hat geschrieben:Hallo zusammen, bei meinem Navi hab ich festgestellt nach der Zieleingabe dauert es sehr lange bis es mal die Route gefunden hat.
was verstehst du unter "sehr lange"? Ein paar Sekunden dauert es schon, bis eine Route berechnet ist. Mit eingeschalteter Option "Streckenalternativen anzeigen" verlängert sich diese Zeit ungefähr um das Dreifache, da ja drei getrennte Routen berechnet werden müssen (schnell/kurz/ökologisch). Länger als ca. eine Viertelminute habe ich aber noch nie warten müssen, soweit ich mich erinnere. Ich habe ursprünglich auch die Softwareversion 2.7.4 gehabt und inzwischen die aktuellste Version aufgespielt, aber ich kann keinen Geschwindigkeitsunterschied bei der Routenberechnung feststellen.
Mehr stört mich, dass das Navi zum Booten länger braucht als das restliche Touch & Go (nach dem Start kann man nicht sofort in die Navi-Betriebsart wechseln) und bis die Karte geladen ist, vergehen nochmals ein paar Sekunden.
Andreas
Zuletzt geändert von Shar am 30.05.2014, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammen geführt, Zitat eingekürzt
Grund: Doppelbeitrag zusammen geführt, Zitat eingekürzt
- hsd-neuling
- Toyota Fan

- Beiträge: 34
- Registriert: 02.01.2014, 14:33
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Weiss
- EZ: 5. Nov 2013
Re: Navi-Frust Touch & Go
Ich habe ein paar Einträge früher geschrieben, dass mein FTH mir ein Update für meine Karten besorgen würde. Endlich, sie sind da - nur leider gab es nicht die Neusten.
EUL20130409 und Softwareversion 2.8.4aL
Wenn ich die aus dem Oktober 2013 möchte, muss ich sie selber bezahlen, so die Auskunft. Schade, denn das Navi war so teuer im Aufpreis, dass ich es nie gekauft hätte, wenn ich das vorher gewusst hätte...
Gruss hsd-neuling
EUL20130409 und Softwareversion 2.8.4aL
Wenn ich die aus dem Oktober 2013 möchte, muss ich sie selber bezahlen, so die Auskunft. Schade, denn das Navi war so teuer im Aufpreis, dass ich es nie gekauft hätte, wenn ich das vorher gewusst hätte...
Gruss hsd-neuling
-
Hybrid_Sunny
Re: Navi-Frust Touch & Go
Du musst meine Beiträge zum Navi überlesen haben. Ich schreibe das jedem, auch wenn er es nicht hören will: € 550 für Mäusekino und dann noch extra Kosten für Updates?? No way!
@edit: noch vergessen: ein Download runterladen und dann auch noch draufspielen und damit dann auch noch Zeit verballern: no way! Und dann noch hoffen, dass mit dem Update viele Verbesserungen gekommen und nochmal Zeit darauf verwenden: ... ihr wisst schon!
@edit: noch vergessen: ein Download runterladen und dann auch noch draufspielen und damit dann auch noch Zeit verballern: no way! Und dann noch hoffen, dass mit dem Update viele Verbesserungen gekommen und nochmal Zeit darauf verwenden: ... ihr wisst schon!
- hsd-neuling
- Toyota Fan

- Beiträge: 34
- Registriert: 02.01.2014, 14:33
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Weiss
- EZ: 5. Nov 2013
Re: Navi-Frust Touch & Go
Hallo sunny
Leider habe ich das Forum erst nach dem Kauf des Wagens entdeckt, sonst hätte ich bestimmt auf dich gehört
Gruss hsd-neuling
Leider habe ich das Forum erst nach dem Kauf des Wagens entdeckt, sonst hätte ich bestimmt auf dich gehört
Gruss hsd-neuling
- hsd-neuling
- Toyota Fan

- Beiträge: 34
- Registriert: 02.01.2014, 14:33
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Weiss
- EZ: 5. Nov 2013
Re: Navi-Frust Touch & Go
Hallo zusammen
Jetzt habe ich nochmals eine Frage zu den Navi-Updates. Ich habe bei Toyota folgendes angefragt:
Ich würde gerne aktuellere Karten im meinem Auris TS HSD installieren. Leider sind Ihre Karten im Shop vom 20131028. Wann darf ich damit rechnen, dass es Karten aus dem 2014 gibt?
Als Antwort habe ich das bekommen:
Diese Nummer bedeutet nicht dass eine alten Karte ist. Das ist nur die Kompilationsdatum.
Die Version EU20131028 ist vom April 2014 und das ist die aktuelle Version.
Meilleures salutations / Freundliche Grüsse
Martin Marthe
Technical Trainer
Service & Technical Training
Weiss jemand, ob das stimmt?
Gruss hsd-neuling
Jetzt habe ich nochmals eine Frage zu den Navi-Updates. Ich habe bei Toyota folgendes angefragt:
Ich würde gerne aktuellere Karten im meinem Auris TS HSD installieren. Leider sind Ihre Karten im Shop vom 20131028. Wann darf ich damit rechnen, dass es Karten aus dem 2014 gibt?
Als Antwort habe ich das bekommen:
Diese Nummer bedeutet nicht dass eine alten Karte ist. Das ist nur die Kompilationsdatum.
Die Version EU20131028 ist vom April 2014 und das ist die aktuelle Version.
Meilleures salutations / Freundliche Grüsse
Martin Marthe
Technical Trainer
Service & Technical Training
Weiss jemand, ob das stimmt?
Gruss hsd-neuling
-
Exterior
- Auris Fahrer

- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Navi-Frust Touch & Go
Wenn das stimmt, möchte ich mal wissen, wie die am 28.01.2013 das Package mit Karten von April 2014 kompiliert haben...
- Axel_M
- Auris Freak

- Beiträge: 820
- Registriert: 17.03.2014, 12:19
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR Sport
- Farbe: kaminarot/schwarz
- EZ: 21. Dez 2020
- Wohnort: 47807 Krefeld
Re: Navi-Frust Touch & Go
Naja,
die Karten wurden 10/2013 vom Kartenhersteller angeliefert, die Daten sind da meist schon mal 1 Jahr alt.
Und in 04/2014 hat Toyota es geschafft, sie ins Programm zu übernehmen.
Axel
die Karten wurden 10/2013 vom Kartenhersteller angeliefert, die Daten sind da meist schon mal 1 Jahr alt.
Und in 04/2014 hat Toyota es geschafft, sie ins Programm zu übernehmen.
Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0
Mein Corolla TS 2.0

-
Speedytschi
- Neuling

- Beiträge: 13
- Registriert: 01.06.2014, 15:32
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: navachorot
- EZ: 5. Aug 2014
- Wohnort: 69xxx Heidelberg
Re: Navi-Frust Touch & Go
Hallo,
wir besitzen seit 12 Tagen einen Auris TS Hybrid mit Touch&Go 2.
Nun liegt unsere erste länger Fahrt (850km) hinter uns und wir mussten leider feststellen, das das Navi ein paar unschöne Fehler enthält.
Manche Richtungshinweise sind sehr undeutlich gesprochen und man hört eine Überschneidung der Anweisungen heraus.
Ist euch das auch schon aufgefallen oder kommt das nur bei uns vor?
Die Software Version ist 4.3.0.L
Handelt es sich hier um die neueste Version und gibt es eine Möglichkeit die beschriebenen Fehler zu beseitigen?
wir besitzen seit 12 Tagen einen Auris TS Hybrid mit Touch&Go 2.
Nun liegt unsere erste länger Fahrt (850km) hinter uns und wir mussten leider feststellen, das das Navi ein paar unschöne Fehler enthält.
Manche Richtungshinweise sind sehr undeutlich gesprochen und man hört eine Überschneidung der Anweisungen heraus.
Ist euch das auch schon aufgefallen oder kommt das nur bei uns vor?
Die Software Version ist 4.3.0.L
Handelt es sich hier um die neueste Version und gibt es eine Möglichkeit die beschriebenen Fehler zu beseitigen?
-
sveagle
- Auris Schrauber

- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
Re: Navi-Frust Touch & Go
Hallo zusammen
Hab zur Zeit die Version 2.7.4 auf meinem Touch & Go.
Wo bekommt man die neuste Version her, kann man die selber runterladen?
PS: Hab jetzt rausbekommen das beim Kartenupdate auch die Version geändert wird.
Ich hab zur Zeit Version: Map ID:EUL20121019 (19.10.2012)
Zur Zeit bekommt man Map ID:EUL20131028 (28.10.2013)
Wenn ich das richtig Interpretiere müsste im Oktober die Version 2014 raus kommen.
Da warte ich lieber noch ein wenig mit dem Kartenupdate.
Gruß
SVEAGLE
Hab zur Zeit die Version 2.7.4 auf meinem Touch & Go.
Wo bekommt man die neuste Version her, kann man die selber runterladen?
PS: Hab jetzt rausbekommen das beim Kartenupdate auch die Version geändert wird.
Ich hab zur Zeit Version: Map ID:EUL20121019 (19.10.2012)
Zur Zeit bekommt man Map ID:EUL20131028 (28.10.2013)
Wenn ich das richtig Interpretiere müsste im Oktober die Version 2014 raus kommen.
Da warte ich lieber noch ein wenig mit dem Kartenupdate.
Gruß
SVEAGLE
- Schweflocke
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 78
- Registriert: 25.11.2011, 21:30
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition 50
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 5. Mär 2014
- Wohnort: Südschweden
Re: Navi-Frust Touch & Go
Ich habe heute wieder mit Toyota Sweden telefoniert, und in ca zwei Wochen zeit, kommt ein Update. Die Karten soll von Juni 2014 sein und Softwareversion ist jetzt 4. etwas. Man kann alles selber runterladen und dafür braucht man ein Programm der "Toyota Touch & Go Toolbox" (leider nur für PC) heißt. Du findest alles unter "Mein Toyota" auf toyota.de Also, noch ein Paar Wochen abwarten.
p.s - Für Toyota Touch & Go: Einmal die Kartendaten erneuern, kosten ca 100€. Softwareupdates sind frei.
Für Toyota Touch & Go Plus: Freie Kartendaten und Software für drei Jahren.
p.s - Für Toyota Touch & Go: Einmal die Kartendaten erneuern, kosten ca 100€. Softwareupdates sind frei.
Für Toyota Touch & Go Plus: Freie Kartendaten und Software für drei Jahren.
-
sveagle
- Auris Schrauber

- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
Re: Navi-Frust Touch & Go
Die Softwareupdates kann man aber nicht einzeln runterladen ohne Kartenmaterial ???
Gruß
SVEAGLE
Gruß
SVEAGLE
Zuletzt geändert von Shar am 11.09.2014, 20:51, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Schweflocke
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 78
- Registriert: 25.11.2011, 21:30
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition 50
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 5. Mär 2014
- Wohnort: Südschweden
Re: Navi-Frust Touch & Go
Doch, geht schon. Erst muß man ein Fingerabdrück auf den USB-stick sicherstellen (macht man im Auris über USB-kontakt) und danach das beschriebene Programm oben (TT&G toolbox), Software runterladen auf diesen USB-stick. Dann ab zum Auto. USB rein und lass die Dinger fertig abspielen. Viel Erfolg! 
Zuletzt geändert von argon am 11.09.2014, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt
