Kuriose Elektronikvorgänge
-
technikus
- Auris Schrauber

- Beiträge: 652
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
hatte ich auch schon einmal erlebt, aber ich habe dabei an einer Kreuzung mit Steigung ausprobieren wollen ob der Berganfahrassistent auch beim Auris II Hybrid installiert ist und funktioniert wie beim konventionellen Auris. Nach dem kurzen Durchtreten des Bremspedals vor dem Gasgeben leuchtete dann aber die gelbe Lampe auf.
War nur ein Versuch und mach ich natürlich nicht mehr, da das PSD und die Elektronik den Hybrid beim Wechsel von Bremse aufs Gas kurz festhält.
Gruß technikus
War nur ein Versuch und mach ich natürlich nicht mehr, da das PSD und die Elektronik den Hybrid beim Wechsel von Bremse aufs Gas kurz festhält.
Gruß technikus
- oggy
- Auris Freak

- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
das ist doch Sinn und Zweck des Berganfahrassistenten ... oder ich verstehe nur nicht, was da falsch dran sein soll 
-
PflegeAuris
- Auris Schrauber

- Beiträge: 468
- Registriert: 09.06.2014, 15:25
- Modell: -
- Fhz.: BMW I3 REX
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
- Farbe: Schwarz weiß
- EZ: 16. Sep 2018
- Wohnort: 74545
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Jain... wenn der Berg steil genug ist, rollt der HSD rückwärts, wenn du hingegen waagerecht oder nach vorn geneigt stehst, dann rollt er los.technikus hat geschrieben:...
War nur ein Versuch und mach ich natürlich nicht mehr, da das PSD und die Elektronik den Hybrid beim Wechsel von Bremse aufs Gas kurz festhält.
Gruß technikus
Bremse voll durchtreten im stand aktiviert ganz normal den Berganfahrassi, der nach Loslassen der Bremse diese noch etwa 2 sekunden maximal betätigt hält, und so ein losrollen wirkungsvoll verhindert (es sei denn, du gibst in den 2 Sek. Gas, dann löst sich die Bremse sofort)
Gruß Christian
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh
-
technikus
- Auris Schrauber

- Beiträge: 652
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
also ich habe gestern noch einmal beim Hybrid den Berganfahrassistenten an einer leichten Steigung ausprobiert und promt kam wieder das gelb leuchtende Schleudersymbol im Display.
Ist wohl so programmiert und gewöhnungsbedürftig, denn man erschrickt natürlich beim ersten Mal wenn es aufleuchtet.
Gruß technikus
Ist wohl so programmiert und gewöhnungsbedürftig, denn man erschrickt natürlich beim ersten Mal wenn es aufleuchtet.
Gruß technikus
- Shar
- Auris Kenner

- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Servus.
Völlig normal. Die blinkende/leuchtende Leuchte zeigt den aktivierten Berganfahrassistent an.
Grüße ~Shar~
Völlig normal. Die blinkende/leuchtende Leuchte zeigt den aktivierten Berganfahrassistent an.
Grüße ~Shar~
- meffigold
- Auris Schrauber

- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Gut zu wissen, danke!Bremse voll durchtreten im stand aktiviert ganz normal den Berganfahrassi, der nach Loslassen der Bremse diese noch etwa 2 sekunden maximal betätigt hält, und so ein losrollen wirkungsvoll verhindert (es sei denn, du gibst in den 2 Sek. Gas, dann löst sich die Bremse sofort)
Das wusste ich noch garnicht. Ich dachte immer das einfache "losrollen" ist schon der Berganfahr-Assi.
Ich sollte vielleicht zur Abwechslung mal ins Handbuch schauen.
Ist ja auch gut so. Woher soll man sonst am steilen Berg wissen, dass man nicht plötzlich hinten jemandem drauf fährt, wenn man keine Rückmeldung hat?Völlig normal. Die blinkende/leuchtende Leuchte zeigt den aktivierten Berganfahrassistent an.
-
PflegeAuris
- Auris Schrauber

- Beiträge: 468
- Registriert: 09.06.2014, 15:25
- Modell: -
- Fhz.: BMW I3 REX
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
- Farbe: Schwarz weiß
- EZ: 16. Sep 2018
- Wohnort: 74545
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Hallo,meffigold hat geschrieben:... Woher soll man sonst am steilen Berg wissen, dass man nicht plötzlich hinten jemandem drauf fährt, wenn man keine Rückmeldung hat?
einfach daran, dass es vom rückwärtigen Fahrzeugbereich keine Knall- knirsch- oder Schleifgeräusche gibt ;--)
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh
-
urbancruiser2010
- Auris Fahrer

- Beiträge: 333
- Registriert: 27.04.2014, 15:19
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V90 D5
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: sonstige
- Ausstattungvariante: Inscription
- Farbe: Black Stone
- Wohnort: 24589
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Moin, mein AURIS bringt mich mittlerweile in den Wahnsinn:!
er ist jetzt mittlerweile das 12 te mal in der Werkstatt. Dieses Mal mit flackerndem Abblendlicht und immer bei Erschütterung blinkender Servo und Airbaglampe.
Die Scheinwerfer beschlagen bei Nässe und im Linken Seitenspiegelblinker steht Wasser. Zu dem wackelt wie hier im Forum beschrieben der Fahrersitz. Das Auto ist erst 19000 km gelaufen. Was soll da noch kommen?
Spiele schon mit den Gedanken ihn zurück zu geben.
Grüße von Alex
Die Scheinwerfer beschlagen bei Nässe und im Linken Seitenspiegelblinker steht Wasser. Zu dem wackelt wie hier im Forum beschrieben der Fahrersitz. Das Auto ist erst 19000 km gelaufen. Was soll da noch kommen?
Spiele schon mit den Gedanken ihn zurück zu geben.
Grüße von Alex
Viele Grüße von Alex
-
urbancruiser2010
- Auris Fahrer

- Beiträge: 333
- Registriert: 27.04.2014, 15:19
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V90 D5
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: sonstige
- Ausstattungvariante: Inscription
- Farbe: Black Stone
- Wohnort: 24589
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Moin, und wieder einmal macht mein Auris Ärger. Die Start-Stop Anzeige blinkt, und die MKL und die ESP Lampe leuchten. Ich hab da kein Nerv mehr drauf! Hat jemand sowas schonmal Ansatzweise gehabt?
Grüße von Alex
Grüße von Alex
Viele Grüße von Alex
- meffigold
- Auris Schrauber

- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Da ist ja wahnsinnig viel Murks im Gange... entweder bei dir ticken wahnsinnig viele Sensoren aus (unwahrscheinlich), oder ein Steuergerät bzw. dessen Software machen Probleme.
Die Sache mit dem Wasser im Scheinwerfer / Blinker etc. kann aber auch andere Gründe haben. Ich habe letztens den Fehler mit dem Hochdruckreiniger gemacht...
http://www.auto-service.de/werkstatt/do ... gkeit.html
Du scheinst wirklich ein Montagsauto erwischt zu haben...
Bei einem Neuwagen mit so vielen Macken muss doch der Händler mal reagieren.... Erst recht wenn sicherheitsrelevante Systeme ständig "Fehlalarm" geben.
Die Sache mit dem Wasser im Scheinwerfer / Blinker etc. kann aber auch andere Gründe haben. Ich habe letztens den Fehler mit dem Hochdruckreiniger gemacht...
http://www.auto-service.de/werkstatt/do ... gkeit.html
Du scheinst wirklich ein Montagsauto erwischt zu haben...
Bei einem Neuwagen mit so vielen Macken muss doch der Händler mal reagieren.... Erst recht wenn sicherheitsrelevante Systeme ständig "Fehlalarm" geben.
-
urbancruiser2010
- Auris Fahrer

- Beiträge: 333
- Registriert: 27.04.2014, 15:19
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V90 D5
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: sonstige
- Ausstattungvariante: Inscription
- Farbe: Black Stone
- Wohnort: 24589
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Moin, heute wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da es waren drei Fehler gespeichert 8) .
Ein Sensor im Motorraum wird deswegen erneuert. Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und die MKL war aus als ich nach 2.5km auf die AB fuhr ging sie wieder an. Naja kann ich ja mitfahren. Was bei mir schon alles am Auris gemacht wurde und was noch für Probleme sind:
Seit Kauf blinkende Warnlampen: MKL,Servo, Batterie im MFD leuchtet,Start-Stop blinkt, Airbaglampe
Seit Kauf bei Nässe aller Art: Beschlagene Scheinwerfer und beschlagener ASblinker( auf Garantie erneuert)
Steuergerät erneuert, Batterie erneuert, Mehrere Softwareupdates usw.
Was momentan ist: Zickende Elektrik ( Radio stellt sich ab Start auf Werkseinstellungen ein, Klima verstellt, Temperatursensor funktioniert auch nach Update nicht richtig)MKL s.O leuchtet, Fahrersitzgestell wackelt, Rücksitzbank ist schlecht gepolstert. Man man man der Wagen ist erst ein Jahr alt.
Grüße von Alex
Ein Sensor im Motorraum wird deswegen erneuert. Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und die MKL war aus als ich nach 2.5km auf die AB fuhr ging sie wieder an. Naja kann ich ja mitfahren. Was bei mir schon alles am Auris gemacht wurde und was noch für Probleme sind:
Seit Kauf blinkende Warnlampen: MKL,Servo, Batterie im MFD leuchtet,Start-Stop blinkt, Airbaglampe
Seit Kauf bei Nässe aller Art: Beschlagene Scheinwerfer und beschlagener ASblinker( auf Garantie erneuert)
Steuergerät erneuert, Batterie erneuert, Mehrere Softwareupdates usw.
Was momentan ist: Zickende Elektrik ( Radio stellt sich ab Start auf Werkseinstellungen ein, Klima verstellt, Temperatursensor funktioniert auch nach Update nicht richtig)MKL s.O leuchtet, Fahrersitzgestell wackelt, Rücksitzbank ist schlecht gepolstert. Man man man der Wagen ist erst ein Jahr alt.
Grüße von Alex
Viele Grüße von Alex
- Chris1983
- Auris Kenner

- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Hast dich schonmal direkt an toyota gewandt? Da muss doch mal einer raus kommen und das Ding auf den Kopf stellen.
Tut mir echt leid für dich und dein Pech mit dem Auris
Tut mir echt leid für dich und dein Pech mit dem Auris
-
urbancruiser2010
- Auris Fahrer

- Beiträge: 333
- Registriert: 27.04.2014, 15:19
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V90 D5
- Motor: 2.0 Diesel
- Getriebe: sonstige
- Ausstattungvariante: Inscription
- Farbe: Black Stone
- Wohnort: 24589
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Moin, mein Fall ist schon beim leitenden Ingenieur. Der hat weitere Verbindungen nach Belgien zum Firmensitz.
Vielleicht wird der Wagen mal nach Köln geholt und auseinander genommen. Er wäre dann einzigartig!
Grüße von Alex
Vielleicht wird der Wagen mal nach Köln geholt und auseinander genommen. Er wäre dann einzigartig!
Grüße von Alex
Viele Grüße von Alex
-
TOYO 100
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Sparkstar hat geschrieben:Probier jetzt noch die adaptive Laustärkenregelung mal abzuschalten, mal sehen.
ich hab schon mehrmals alles durchprobiert ( hoch, mittel, niedrig, aus )nightsta1k3r hat geschrieben:Ich hab sie nicht aus, aber zurückgeregelt. Ttrotzdem ist es mir nach dem Abfahren von der Autobahn manchmal etwas zu laut. Ich glaube, ich tune da noch etwas.
und hab noch keinen lautstärken unterschied festgestellt.
nach autobahnabfahrten muß ich die lautstärke selbst zurück drehen, da es mir zu laut ist.
kann vielleicht jemand bestätigen, ob diese auch funktioniert ?
-
sloth
- Auris Schrauber

- Beiträge: 454
- Registriert: 25.10.2014, 08:26
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition+
- Farbe: novaweiß
- EZ: 0-10-2014
Re: Kuriose Elektronikvorgänge
Ich hab von mittel auf hoch auch keinen Unterschied feststellen können.




